Problem - System friert immer wieder für ein paar Sekunden ein

Diskutiere Problem - System friert immer wieder für ein paar Sekunden ein im WinXP - Allgemeines Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo zusammen, ich habe gestern mehr oder weniger freiwillig von Win2k auf WinXP umgesattelt. Prinzipiell funktioniert soweit alles ganz gut...
  • Problem - System friert immer wieder für ein paar Sekunden ein Beitrag #1
Z

Znurk

Threadstarter
Dabei seit
07.04.2007
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich habe gestern mehr oder weniger freiwillig von Win2k auf WinXP umgesattelt. Prinzipiell funktioniert soweit alles ganz gut, aber eine Sache geht mir ziemlich auf die Nerven.
Immer wieder kommt es vor, dass das System für ein paar Sekunden einfriert, d. h. das Bild steht, der Sound geht aus, Maus und Tastatur reagieren nicht. Auftreten tut dieser Fehler sporadisch, manchmal häufiger (alle 5 min), meistens zum Glück seltener (weniger als einmal pro Stunde), er tritt bei verschiedensten Anwendungen auf (Spiele, Winamp, Firefox, VLC, etc.) und die Tastatureingaben werden gepuffert, d. h. nach dem Hänger erscheint der getippte Text trotzdem.

Unter Win2k habe ich diesen Fehler nie gehabt und es gab auch keine Änderungen an der Hardware vor der WinXP Installation.
Im Taskmanager lässt sich zwar erkennen, dass die CPU-Auslastung während des Hängers bei 100% liegt, aber ich konnte nicht feststellen, welcher Prozess da Probleme macht, da die Leistungsprotokollierung auch hängt. Das Ereignisprotokoll hat auch keinen Eintrag.

Diverse gefundene Lösungsmöglichkeiten habe ich bereits probiert, die Installation eines anderen Maustreibers (Stichwort: Ringpufferüberlauf) zeigte keine Wirkung und auch die Änderung des Soundkarten IRQs (war der gleiche wie die GraKa) hat nichts gebracht.
Die Installation ist natürlich sehr frisch, die Treiber sind also auch aktuell. Die Temperaturen des Systems sind i. O., Netzteilspannungen ebenfalls. Die Hardware ist soweit ich das beurteilen kann fehlerfrei (Primestable).

Mein System:

CPU: AMD Athlon XP 2600+ @ 2 GHz
Mainboard: Epox EP-8RDA3 (nForce2)
Grafik: nVidia Geforce 6800 AGP
RAM: 512 MB DDR400 Corsair
Sound: Soundblaster Audigy LS, Onboard (deaktiviert)
Netzteil: Enermax 350W
IDE-Controller: Highpoint RocketRaid 133
LAN: Onboard
Festplatten: 3xIDE, eine an IDE0, zwei am Controller
Laufwerke: 2xIDE DVD-Laufwerke/Brenner an IDE1
OS: WinXP SP2

permanent laufende Software: Avira AntiVir, Sygate Personal Firewall

Hat jemand eine Idee was ich machen könnte (außer 2k wieder aufspielen)?

Gruß,

Znurk
 
  • Problem - System friert immer wieder für ein paar Sekunden ein Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Hi ;)

Ich tippe auf dein Virenprogramm.
Solltest du nur ein UPDATE von W2K auf XP gemacht haben ?, dann könnten Reste von W2K die Fehler verursachen.
 
  • Problem - System friert immer wieder für ein paar Sekunden ein Beitrag #3
WalterB

WalterB

Internet die Zukunft
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
4.068
Ort
Aargau
ich habe gestern mehr oder weniger freiwillig von Win2k auf WinXP umgesattelt.

Hatte das auch bei zwei Desktop, bei einem war das Problem der Arbeitspeicher der beim WINXP heikler ist, beim anderen war das Installieren über das vorhandene WIN2k also keine neue Installation.

Also wenn Du zwei mal 256Mb drinnen hast einmal Testweise probieren nur mit 256Mb.

Walter

:flenn
 
  • Problem - System friert immer wieder für ein paar Sekunden ein Beitrag #4
I

irish-whiskey

Dabei seit
07.04.2007
Beiträge
3
Alter
49
Hallo!

Hast Du nach der Sygate - Installation die Windows-Firewall deaktiviert?

MfG
 
  • Problem - System friert immer wieder für ein paar Sekunden ein Beitrag #5
Z

Znurk

Threadstarter
Dabei seit
07.04.2007
Beiträge
8
Hallo,

erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Ich tippe auf dein Virenprogramm.

Ist es leider nicht. Ich habe es mal deinstalliert, aber der Fehler ist immer noch aufgetreten.

Solltest du nur ein UPDATE von W2K auf XP gemacht haben ?, dann könnten Reste von W2K die Fehler verursachen.

Nein, die Installation ist neu.

Hatte das auch bei zwei Desktop, bei einem war das Problem der Arbeitspeicher der beim WINXP heikler ist

Ich habe jetzt mal Timings und Geschwindigkeit stark reduziert, immer noch die gleichen Probleme. Ist nur ein Riegel und wie gesagt, das System ist Primestable.

Hast Du nach der Sygate - Installation die Windows-Firewall deaktiviert?

Sicher, hab ich. Habe zusätzlich zum AntiVir auch mal die Firewall deinstalliert gehabt. Leider ohne Erfolg.

Kann das irgend ein Dienst sein, der da sein Unwesen treibt?

Gruß,

Znurk
 
  • Problem - System friert immer wieder für ein paar Sekunden ein Beitrag #6
apajazz37

apajazz37

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
362
Hi...

Gehe doch damit mal auf Fehlersuche..

Ereignisanzeige zur Fehlerdiagnose nutzen

Du hattest auch geschrieben, das Du XP neu aufgesetzt hast..
Lies mal hier, was u.a. zu der empfohlenden Installationsreinfolge geschrieben wird für XP..

Der neuste Updatestand ist auch gegeben ?


Vieleicht hast Du da schon den "Grundstein" für Probleme gelegt..


Nebenbei:
http://www.ntsvcfg.de/

Das + ein guter Router = Softwarefirewalls ade...

Gruß
apajazz37
 
  • Problem - System friert immer wieder für ein paar Sekunden ein Beitrag #7
I

irish-whiskey

Dabei seit
07.04.2007
Beiträge
3
Alter
49
Hallo!
Schau mal in Dein Autostart, was da alles started.
Hast Du mal mit F8 gebooted, kannste testen ob´s an ´nem Treiber liegt?
Netzwerk?
Passt das Pagefile?
RAID Treiber?
Da hasste aber auch ein Bug der alles sein kann.

MfG
 
  • Problem - System friert immer wieder für ein paar Sekunden ein Beitrag #8
Z

Znurk

Threadstarter
Dabei seit
07.04.2007
Beiträge
8

Hab schon im Anfangspost geschrieben, da ist kommt nichts rein, wenn der Fehler auftritt.

Du hattest auch geschrieben, das Du XP neu aufgesetzt hast..
Lies mal hier, was u.a. zu der empfohlenden Installationsreinfolge geschrieben wird für XP..

Die Installationreihenfolge passt recht gut, hab ich bei 2k auch immer so in der Art gemacht und hat sich eigentlich auch bewährt. Ist meine erste XP Installation gewesen.

Danke auf jeden Fall für die Links, sind sehr informativ.

Der neuste Updatestand ist auch gegeben ?

Ist es Nachts dunkel? :D


Vieleicht hast Du da schon den "Grundstein" für Probleme gelegt..

Ausschließen kann ich das nicht. Notfalls muss ich mit dem System so erstmal leben. Kommt eh demnächst 'ne neue Kiste her...

Nebenbei:
http://www.ntsvcfg.de/

Das + ein guter Router = Softwarefirewalls ade...

Habe schon einen Router, die Softwarefirewall ist dazu da um ausgehende Verbindungen zu verhinden. :satisfied

Schau mal in Dein Autostart, was da alles started.

Nichts ungewöhnliches soweit.

Hast Du mal mit F8 gebooted, kannste testen ob´s an ´nem Treiber liegt?

Es liegt vielleicht an einem Treiber, evtl. der vom Raidcontroller. Aber da gibts momentan keine Alternative, daher habe ich den abgesicherten Modus vermieden. Es dauert ja teilweise recht lange bis der Bug auftritt und was machst solange an der Kiste... :unsure

Passt das Pagefile?

1,5 GB auf extra Partition. Sollte passen.

Da hasste aber auch ein Bug der alles sein kann.

*seufz*

Ja, so ist es. Wenn mein nächstes System net 'n Dualcore hätte, würde ich weiterhin 2k nehmen, aber das macht ja keinen Sinn.

Danke für Eure Hilfe, wahrscheinlich muss ich einfach mit dem Fehler erstmal leben und dann irgendwann wieder 2k draufziehen...

Gruß,

Znurk
 
  • Problem - System friert immer wieder für ein paar Sekunden ein Beitrag #9
P

pborn66

Dabei seit
02.04.2007
Beiträge
334
CPU: AMD Athlon XP 2600+ @ 2 GHz
Mainboard: Epox EP-8RDA3 (nForce2)
Grafik: nVidia Geforce 6800 AGP
RAM: 512 MB DDR400 Corsair
Sound: Soundblaster Audigy LS, Onboard (deaktiviert)
Netzteil: Enermax 350W
IDE-Controller: Highpoint RocketRaid 133
LAN: Onboard
Festplatten: 3xIDE, eine an IDE0, zwei am Controller
Laufwerke: 2xIDE DVD-Laufwerke/Brenner an IDE1
OS: WinXP SP2


bei deiner hardware ausstattung wunderst du dich das dein rechner "aussetzer" hat?! dein netzteil ist definitiv zu klein. die aussetzer werden vom "powermanagment" verursacht, und da die graka die komponente ist, auf die das system in dem augenblick verzichten kann, läuft alles weiter nur das bild hängt!
mfg

ps. es muss nicht immer enermax sein, gibt auch "günstige" sehr gute netzteile von anderen firmen!!!!
 
  • Problem - System friert immer wieder für ein paar Sekunden ein Beitrag #10
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
bei deiner hardware ausstattung wunderst du dich das dein rechner "aussetzer" hat?! dein netzteil ist definitiv zu klein.

Also ich hab definitiv die stärkere Ausstattung und mein Netzteil hat nur 70W mehr.
Wenn das Netzteil zu "klein" wäre wie du schreibst, hätte er keine Hänger, sonderen AUSFÄLLE.

Nachdem ich mir seine Ausstattung jetzt angesehen habe, vermute ich einen Konflikt mit seinen 5 IDE-Laufwerken bzw. einen Treiberfehler für den ext. IDE-Controller.

Was sagt der Gerätemanager?
Ein weiterer Punkt wäre auch ein Memtest!
Computer die unter Win2000 laufen könnten unter XP nicht mehr laufen, wenn der Speicher kleine Fehler aufweist.
XP verwaltet (wie Vista jetzt ganz energisch) den Speicher anders, könnte also ein kleiner Speicherfehler sein, der sich so auswirkt. Das hatte ich selbst schon mal mit einem Vistarechner vor kurzem (XP lief noch, Vista verweigerte die Installation)
 
  • Problem - System friert immer wieder für ein paar Sekunden ein Beitrag #11
K

karl-der-kaefer

Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
181
Alter
46
Ort
524xx
Hi Znurk,

hatte vor Kurzem auch mit solchen Aussetzern zu kämpfen, die Ursache war, dass aus unerklärlichen Gründen die Festplatten nicht im UDMA, sondern im PIO-Modus liefen. Checke mal im Gerätemanager/IDE-Controller/#Dein IDE-Controller#/Erweiterte Einstellungen, in welchem Modus die Platten laufen!

Gruß
Sascha
 
  • Problem - System friert immer wieder für ein paar Sekunden ein Beitrag #12
Z

Znurk

Threadstarter
Dabei seit
07.04.2007
Beiträge
8
bei deiner hardware ausstattung wunderst du dich das dein rechner "aussetzer" hat?! dein netzteil ist definitiv zu klein. die aussetzer werden vom "powermanagment" verursacht, und da die graka die komponente ist, auf die das system in dem augenblick verzichten kann, läuft alles weiter nur das bild hängt!

Sorry, aber das ist Käse. 350W sind für die Komponenten absolut ausreichend, selbst mit einer GF6800 Ultra ziehen solche Systeme üblicherweise nur etwa 200W. Bei mir sind zwar mehr Festplatten drin als bei den meisten anderen Desktopsystemen, aber die brauchen ja auch kaum was.
Im übrigen hängt ja alles, auch Sound und Eingabegeräte. Nur der Tastaturpuffer nimmt noch was auf.

Nachdem ich mir seine Ausstattung jetzt angesehen habe, vermute ich einen Konflikt mit seinen 5 IDE-Laufwerken bzw. einen Treiberfehler für den ext. IDE-Controller.

Das ist das, was ich inzwischen auch vermute. Habe festgestellt, dass nach jedem Hänger eine (oder mehrere) Festplatte(n) kurz klickt. Da ich den Controller allerdings zwingend brauche, werde ich den vorerst mal drin lassen. Vielleicht probier ichs mal, wenn der neue Rechner ankommt.

Was sagt der Gerätemanager?

Alles ok soweit, jedes Gerät hat auch seinen eigenen IRQ. Nur der Netzwerk Controller und einer der beiden USB Controller liegen beide auf 22.

Ein weiterer Punkt wäre auch ein Memtest!

Wie gesagt, das System ist Primestable. Hab grad zum Spass nochmal Prime95 im Blend Modus laufen, alles ohne Probleme.

Computer die unter Win2000 laufen könnten unter XP nicht mehr laufen, wenn der Speicher kleine Fehler aufweist.
XP verwaltet (wie Vista jetzt ganz energisch) den Speicher anders, könnte also ein kleiner Speicherfehler sein, der sich so auswirkt. Das hatte ich selbst schon mal mit einem Vistarechner vor kurzem (XP lief noch, Vista verweigerte die Installation)

Na ja, Vista tu ich mir eh nicht an, es sei denn für die Daddelkiste. Ich kenne es übrigens eher so, dass sich fehlerhafter Speicher hauptsächlich in Bluescreens niederschlägt und nicht in solchen Hängern. Kann aber sein, dass das hauptsächlich bei Win98 der Fall war, aber seit dem habe ich auch nur noch guten RAM verwendet.

Gruß,

Znurk
 
  • Problem - System friert immer wieder für ein paar Sekunden ein Beitrag #13
Z

Znurk

Threadstarter
Dabei seit
07.04.2007
Beiträge
8
hatte vor Kurzem auch mit solchen Aussetzern zu kämpfen, die Ursache war, dass aus unerklärlichen Gründen die Festplatten nicht im UDMA, sondern im PIO-Modus liefen. Checke mal im Gerätemanager/IDE-Controller/#Dein IDE-Controller#/Erweiterte Einstellungen, in welchem Modus die Platten laufen!

Hm, die DMA Modi sind soweit in Ordnung, allerdings ist es so, dass die Platten am Controller als SCSI Laufwerke geführt werden (war unter 2k auch schon so) und der DMA Modus daher nicht einsehbar ist. Da der aber vom Controller festgelegt wird, denke ich dass das passt.

Es gibt aber die SCSI Eigenschaften "Gekennzeichnete Warteschlangen" und "Synchronübertragungen". Sollte man die evtl. deaktivieren?

Gruß,

Znurk
 
  • Problem - System friert immer wieder für ein paar Sekunden ein Beitrag #14
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Wie gesagt, das System ist Primestable.

Wenn du das genauso meinst, was es auch bedeutet, dann würde ich das BIOS auf Standardwerte zurücksetzen !! ;)

Als primestable bezeichnet man Computersysteme, welche trotz Übertaktung über einen gewissen Zeitraum, mindestens für zwei Stunden, unter Volllast gesetzt wurden und mit der erhöhten Taktung stabil laufen.
 
  • Problem - System friert immer wieder für ein paar Sekunden ein Beitrag #15
G

goseniko

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
1
Hallo znurk,
ich habe das Problem auf zwei unterschiedlichen Rechnern ebenfalls. Im Büro Win 2000 nach update vom Grafikkartentreiber nvidia - bis jetzt noch nicht gelöst.
Zuhause dualboot Umgebung Linux und Win XP ebenfalls nvidia - Linux hat keine Probleme.
Gehe davon aus, das der Grafikkartentreiber die Probleme verursacht.

Gruß goseniko
 
  • Problem - System friert immer wieder für ein paar Sekunden ein Beitrag #16
Z

Znurk

Threadstarter
Dabei seit
07.04.2007
Beiträge
8
Wenn du das genauso meinst, was es auch bedeutet, dann würde ich das BIOS auf Standardwerte zurücksetzen !! ;)

Hab das System auch Untergetaktet laufen lassen, ist unabhängig davon. Ich kenne "Primestable" so, dass Prime95 auf dem Rechner mit den aktuellen Einstellungen mind. 6 Stunden ohne Fehler läuft.

Ob ich das System jetzt mit 1,9GHz, 166 MHz FSB, 1,65Vcore und 333MHz Speichertakt (3-3-3-8) Timing laufen lasse oder mit 2 GHz, 200 MHz FSP, 1,55 Vcore und 400 MHz Speichertakt (2.5-3-3-8) ist völlig egal.

ich habe das Problem auf zwei unterschiedlichen Rechnern ebenfalls. Im Büro Win 2000 nach update vom Grafikkartentreiber nvidia - bis jetzt noch nicht gelöst.
Zuhause dualboot Umgebung Linux und Win XP ebenfalls nvidia - Linux hat keine Probleme.
Gehe davon aus, das der Grafikkartentreiber die Probleme verursacht.

Also unter Win2k lief das System mit der gleichen Forceware Version ohne Probleme. Eine neuere als 93.71 gibts ja auch nicht und ich bin auf die angewiesen. :wut

Wahrscheinlich bleibt mir nichts anderes übrig als zu hoffen, dass XP auf dem neuen PC besser läuft. Die alte Kiste bekommt dann eben wieder 2k verpasst...

Gruß,

Znurk
 
  • Problem - System friert immer wieder für ein paar Sekunden ein Beitrag #17
P

pborn66

Dabei seit
02.04.2007
Beiträge
334
ausschlag gebend ist ja auch nicht (nur) die watt zahl sondern auch die einzelnen amper-werte auf den leitungen?!
 
  • Problem - System friert immer wieder für ein paar Sekunden ein Beitrag #18
Z

Znurk

Threadstarter
Dabei seit
07.04.2007
Beiträge
8
ausschlag gebend ist ja auch nicht (nur) die watt zahl sondern auch die einzelnen amper-werte auf den leitungen?!

Freilich, aber dann müsste der Fehler ja besonders häufig beim zocken auftreten, wenn der Strombedarf steigt. Das ist nicht der Fall.

Allerdings habe ich das Problem evtl. unwissentlich gelöst. Habe gestern mit XP Antispy mal einiges deaktiviert und seitdem ich die Kiste heute früh hochgefahren habe ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Ich werde das noch weiter beobachten und falls er weiterhin nicht auftreten sollte poste ich die Antispy Einstellungen. :up
 
  • Problem - System friert immer wieder für ein paar Sekunden ein Beitrag #19
Z

Znurk

Threadstarter
Dabei seit
07.04.2007
Beiträge
8
Ok, das System ist jetzt den ganzen Tag ohne erkennbaren Hänger gelaufen. :freu

Ich weiß zwar nicht genau, was es war, aber ich habe mit XP Antispy u.A. folgende Einstellungen angehakt:

Media Player
Lizenzen nicht automatisch erwerben
Keine automatischen Updates
Automatischen Codec-Download deaktivieren
Musikdateien bei der Wiedergabe nicht zur Medienbibliothek hinzufügen
Metadateien nicht aus dem Internet abrufen
Daten zur Playerverwendung nicht an Microsoft schicken
Dateien und URLs nicht im Verlauf speichern
Player nicht auf Medienseite starten

Fehlerberichterstattung
Fehlerberichterstattung ausschalten

Diverse Einstellungen
Explorer: Remote-Desktop-Unterstützung ausschalten
Balloon-Tips nicht mehr anzeigen
Kein Autostart für CDs
Microsoft nicht bei Infektionen des Systems benachrichtigen

Dienste
UPNP Service deaktivieren
Nachrichtendienst deaktivieren
Firewalldienst/Gemeinsamen Internetzugriff deaktivieren
Deaktivieren des 'Security Center' Dienstes

Regsvr32.dll's deregistrieren
Regwizc.dll
licdll.dll
ZIP-Funktionalität deaktivieren

Hoffentlich hilft das anderen auch weiter. :up
 
Thema:

Problem - System friert immer wieder für ein paar Sekunden ein

Oben