Problem mit zweiten XP auf dem Rechner

Diskutiere Problem mit zweiten XP auf dem Rechner im WinXP - Netzwerk Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo zusammen! Ich habe gestern erfolgreich ein zweites XP auf meinem Rechner auf der zweiten SSD installiert, dessen Inhalt ich per Backup-Tool...
  • Problem mit zweiten XP auf dem Rechner Beitrag #1
P

PARALAX

Threadstarter
Dabei seit
04.04.2007
Beiträge
14
Hallo zusammen!

Ich habe gestern erfolgreich ein zweites XP auf meinem Rechner auf der zweiten SSD installiert, dessen Inhalt ich per Backup-Tool (True Image) von einem anderen XP Rechner rüber gezogen habe. Danach habe ich die Treiber an die Hardware angepasst und alles lief auch soweit wunderbar. Nach einer provisorischen Installation von XP auf der zweiten SSD bekam ich ein Auswahlmenu und danach habe ich den ganzen Kram mit True Image einfach auf die zweite SSD zurück gespielt, um einen Rechner zu verkaufen.

Seit heute jedoch komme ich mit der zweiten SSD nicht mehr ins Netz, ein Phänomen, das gestern noch nicht aufgetreten ist. Zudem wird zeitweise angegeben, das das Netzwerkkabel nicht angeschlossen ist, obwohl es das definitiv ist. Wenn die Verbindung dann doch einmal klappt, bekomme ich keine IP-Adresse mehr vom Router. Nachdem Überprüfen des Netzwerkstatuses bekomme ich im Reiter "Netzwerkunterstützung" unter "IP-Adresse, Subnetzmaske und Standardgateway" keine Werte angezeigt und unter "Allgemein" sind sowhl beim Senden als auch beim Empfangen beide Werte auf 0. Ich kann noch nichtmal mehr die Routeradresse aufrufen.

Dieses Problem tritt nur vom Windows der zweiten SSD auf und auch erst seit heute, beim ersten XP-System läuft alles ganz normal. Auch die Einstellungen unter beiden Systemen sind absolut gleich und auch die Treiber habe ich erneut versucht zu installieren - Ohne Erfolg! Am Board, dem Kabel oder Router kann es auch nicht liegen, da alles von meinem ersten Windows auf der ersten SSD ganz normal läuft. Ich weiß nicht mehr weiter. Kann es evtl. mit der Lizensierung von XP zu tun haben, weil ich das eine System vom zweiten Rechner einfach umkopiert habe? Muß ich mich für die zweite Partition meines ersten Rechner erst wieder per Telefon freischalten, damit ich das Netzwerk wieder nutzen kann?

Bitte helft mir! Ich brauche unbedingt für beide Systeme Netzzugang. Was kann ich überhaupt noch tun, um das Problem zu lokalisieren?
 
  • Problem mit zweiten XP auf dem Rechner Beitrag #2
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
frage dazu.. du hast ein 2. XP von einem anderen PC auf deinen jetzigen via Backup Kopiert (das ist keine installation!) und das ist auch jetzt noch auf dem anderen PC drauf. das ist leider gegen die richtlinien und ist nicht zulässig. du darfst nur eine windows-install nur auf EINEM PC nutzen. das was du da scheinbar gemacht hast, ist nicht erlaubt. wenn der andere PC mit XP veräußert wird, darfst du dessen XP-Lizenz NICHT mehr benutzen.

Nach einer provisorischen Installation von XP auf der zweiten SSD bekam ich ein Auswahlmenu und danach habe ich den ganzen Kram mit True Image einfach auf die zweite SSD zurück gespielt, um einen Rechner zu verkaufen.

ich denke du hast auf der 2. SSD das XP mit true image aus einem Backup kopiert??? wieso denn nun noch eine provisorische Install?

ist für mich etwas undurchsichtig das ganze..

hast du nach dem boot ein auswahlmenu welches XP du nutzen willst? wenn es "nur" eine Kopie von XP von einem anderen PC ist, ist es keine installation und dir sollte das auswahlmenu ansich fehlen nach dem boot, außer du hast es manuell angelegt..

es kann sein, dass durch das kopieren aus einem Backup via True image sich beide windows in die quere kommen, da es KEINE Install ist, sondern eben nur eine KOPIE. somit scheint in der Kopie deines 2. XP ein fehler vorzuliegen, der das nun nach dem neustart verursacht..

was hast du denn gemacht BEVOR das problem entstand? wurde irgendetwas installiert/Deinstalliert?
 
  • Problem mit zweiten XP auf dem Rechner Beitrag #3
P

PARALAX

Threadstarter
Dabei seit
04.04.2007
Beiträge
14
Zur ersten Frage: Ja, es ist eine 1:1 Kopie von meinem zweiten Rechner, der ja eigentlich verkauft werden soll. Allerdings behalte ich die XP-Version (die natürlich nicht die gleiche Lizenz wie die von meinem ersten Rechner bzw. der ersten SSD ist) und wollte sie eigentlich nun von der zweiten SSD auf meinem ersten Rechner nutzen. Mir ist schon klar, das man es nicht auf 2 PC's nutzen darf. Allerdings mußte ich sichergehen, das das System auch auf dem ersten Rechner seinen Dienst tut. Sobald das der Fall ist, wäre ich sofort bereit die Lizenz auf den ersten Rechner zu übernehmen (die ich ja auch behalten möchte im Gegensatz zum 2. PC).

Zur anderen Frage: Ich habe eigentlich nichts gemacht außer einen Eintrag an der Host-Datei im Windows/System32/etc hinzufügen wollen. Das hat allerdings nicht geklappt, da die Datei schreibgeschützt ist. Nachdem ich mir das Image von gestern wieder zurück kopiert habe, war ich schockiert, das es immernoch nicht klappte. Ich finde keine logische Erklärung für das Phänomen. Eigentlich kann es auch nicht an meinem Image liegen, da es gestern ja noch reibungslos lief und beide Installationen sich nicht in die Quere kommen, denn immerhin liegen sie auf zwei unterschiedlichen Platten und booten jeweils (je nachdem mit welcher Platte ich im BIOS boote) als Laufwerk C. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Windows erstmal alle Platten nach anderen Betriebssystemen und Treibern scannt, die auf ganz anderen Platten liegen, um dann die Netzwerkadressen zu ändern. Ich versuche gerade eine frische Neinstallation auf der zweiten SSD, um fest zu stellen, ob es überhaupt ein Softwareproblem ist. Ansonsten ist das für mich schon ziemlich bedenklich. Eher würde ich mir eine zweite Netzwerkkarte kaufen, als den ganzen Kram von 25GB auf der zweiten SSD neu zu installieren, denn das habe ich hunderte von weichtigen Musik-Tools, die ich auch nach wie vor nutzen möchte. Die erste SSD hat hingegen die Spielepartition und dient für ganz andere Zwecke. Das hat auch bei allen Leuten funktioniert, die ich kenne. Nur warum tut es das nicht bei mir? :(
 
  • Problem mit zweiten XP auf dem Rechner Beitrag #4
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
danke für die erläuterung..

also, wie sieht der gerätemanager im 2. XP aus, sind/waren dort gelbe ausrufezeichen oder unbekannte geräte? möglicherweise hat das 2. XP mit dem LAN-anschluss bzw. dem treiber ein problem und connected deswegen nicht mehr richtig, obwohl es gestern noch ging, wie du schriebst. was hast denn gestern alles noch an der kiste gemacht? möglicherweise doch etwas installiert oder deinstalliert? selbst weil nun nach dem 2. mal aufspielen des backups das trotzdem nicht geht. ich tippe auf treiber probleme bzw. -konflikte, da dein anderer PC sicherlich eine andere LAN-karte hat als dieser und jetzt sich die treiber in die quere kommen..
 
  • Problem mit zweiten XP auf dem Rechner Beitrag #5
P

PARALAX

Threadstarter
Dabei seit
04.04.2007
Beiträge
14
Nichts dergleichen. Alle Geräte wurden erkannt und funktionieren. Ich hatte gestern um die Möglichkeit, ein Auswahlmenu zwischen den 2 Systemen zu bekommen nochmals XP auf der zweiten SSD installiert, nur um dieses Auswahlmenu und die angepasste "MBR" auf der ersten SSD zu bekommen. Da ich das frische System natürlich so nicht brauchen konnte habe ich daraufhin mit True Image das System des zweiten PC's auf die zweite SSD zurück gespielt. Dadurch war es mir möglich nun zwischen den 2 Systemen mit dem Bootmenu zu wechseln und trotzdem für beide Systeme Laufwerk C als Standard zu bekommen (macht XP nämlich bei einer zweiten Installation auch nicht, die Zweite ist dann immer D, was aber keinen Sinn macht und im System kann man es nicht ändern). Ich habe soeben XP nochmals auf die zweite Partition ganz neu installiert, nur um zu testen ob der Netzzugang funktioniert und das tut er wieder. Also muß es an irgendwas anderem liegen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, das ich die Systeme durch Zurückspielen des Images mit "True Image" ausgetrickst habe, nur um beide Systeme als C laufen zu lassen. Generell muß es doch möglich sein zwei getrennte installationen, die man zuvor mit einzelnen Platten ohne eine zweite Platte im System parallel laufen zu lassen, sonst wäre ja die Option im BIOS nicht vorhanden. Nachem ich nun weiß, das man beide Systeme mit der Methode auch ohne die modifizierte MBR laufen lassen kann, versuche ich nun jeweils eine ganz "normale" MBR auf SSD1 und SSD2 wieder zurück zu spielen und beide Platten per BIOS parallel zu betreiben, ebenfalls als C. Danach schaue ich, ob sich das Problem irgendwie lösen läßt. Ich melde mich nochmal, falls ich da keine Lösung gefunden habe.
 
  • Problem mit zweiten XP auf dem Rechner Beitrag #6
P

PARALAX

Threadstarter
Dabei seit
04.04.2007
Beiträge
14
Problem hat sich geklärt, auch wenn ich nicht raus bekommen habe, was dafür verantwortlich war. Irgendwas hatte mir das System und leider auch das Backup versaut. Hab's aber wieder hin bekommen.:)
 
Thema:

Problem mit zweiten XP auf dem Rechner

Problem mit zweiten XP auf dem Rechner - Ähnliche Themen

Auslastung der zweiten Festplatte andauernd auf 100%: Guten Tag liebe Community, Ich habe seit kurzer Zeit einen neuen Rechner und meine zweite Festplatte macht nur Probleme. Die Windows SSD läuft...
Windows 10 Einstelungs-App friert ein, wenn man den Updateverlauf anzeigen lassen möchte: Hallo zusammen, ich habe hier einen recht neuen Rechner, der vor Kurzem in die Domäne aufgenommen wurde. Der Rechner funktioniert einwandfrei...
BSOD, WHEA uncorrectable error in Windows 10: Hallo zusammen! Also erstmal, ich habe nicht wahnsinnig viel Ahnung von Windows 10. Ich habe auch schon einige Artikel zu genau diesem...
Mehrere Win OS parallel?: Hallo Leue, ich arbeite mit verschiedenen Rechnern. Einen alten Mac, Linux aus Neugier, Win ME für alte Spiele, Windows XP auf einem...
Bei "Herunterfahren" läuft ein Lüfter weiter und die Status-LED leuchtet, bei "Neu starten" fährt der Rechner komplett herunter: Hallo Community, seit diesem Wochenende habe ich ein seltsames Verhalten an meinem Shuttle xpc SH67H7 festgestellt. Seit ich vor Jahren auf...
Oben