N
newbie2008
Threadstarter
- Dabei seit
- 12.01.2008
- Beiträge
- 2
Hallo,
ich bin stolzer besiter eines Acer Laptops.
Für diesen habe ich mir eine PCMCIA Karte von NEC mit 2 USB 2.0 Anschlüssen besorgt.
Der Acer hat den Chipsatz Texas Instruments PCI 1410.
Die Karte wurde nach Einstecken einwandfrei erkannt und korrekt im Gerätetreiber ( Windows XP mit allen Sofwareupdates) installiert.
Wenn ich nun eine Komponente (Festplatte oder USB Stick) in den Controller stecker stürzt der ganze Laptop ab und ich muss ihn neu starten.
Ziehe ich die PCMCIA Karte raus läift er wieder.
Hat jemand eine Idee ?????????????
Habe schon gelesen das der 1410 Probleme mit der NEC PCMCIA macht aber wo ich einen Patch finde konnte mir keiner sagen.
Danek im vorraus.
Mfg.
NEwbie2008
ich bin stolzer besiter eines Acer Laptops.
Für diesen habe ich mir eine PCMCIA Karte von NEC mit 2 USB 2.0 Anschlüssen besorgt.
Der Acer hat den Chipsatz Texas Instruments PCI 1410.
Die Karte wurde nach Einstecken einwandfrei erkannt und korrekt im Gerätetreiber ( Windows XP mit allen Sofwareupdates) installiert.
Wenn ich nun eine Komponente (Festplatte oder USB Stick) in den Controller stecker stürzt der ganze Laptop ab und ich muss ihn neu starten.
Ziehe ich die PCMCIA Karte raus läift er wieder.
Hat jemand eine Idee ?????????????
Habe schon gelesen das der 1410 Probleme mit der NEC PCMCIA macht aber wo ich einen Patch finde konnte mir keiner sagen.
Danek im vorraus.
Mfg.
NEwbie2008