S
scaryshop
Threadstarter
- Dabei seit
- 19.12.2005
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Abspielen von Videos auf meinem Panasonic Plasma TV (TX-P50VT20) über meinem WHS (Acer Aspirehome H340).
WHS ist über einen D-LINK Gigabit Switch (DGS-1005D) mit dem TV verbunden. Die Fritzbox 7270 agiert als Router & DHCP.
Freigaben alle auf dem WHS aktiviert und im TV sichtbar. Videos sind auswählbar und zu starten.
Wenn die Videos nach einer kurzen Wartezeit starten fangen diese nach kurzer Zeit an zu ruckeln und bleiben stehen. Ich habe mir währenddessen auf dem WHS die CPU-Last angesehen, aber dort tut sich nichts nennenswertes. Die Netzwerkauslastung geht allerdings bis zu 80% hoch, welche erst wieder runtergeht wenn ich das Video stoppe.
Ich habe schon alles mögliche probiert (Netzwerkabeltausch, Switch getauscht, feste IP, dynamische IP, etc.).
Dann habe ich den TwonkyMediaServer installiert und siehe da, keine probleme. Videos starten sofort und ohne ruckeln.
Woran kann das liegen, dass ich mit dem Windows Media Connect solche Probleme habe? Ich weiß echt nicht mehr weiter
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
ich habe ein Problem mit dem Abspielen von Videos auf meinem Panasonic Plasma TV (TX-P50VT20) über meinem WHS (Acer Aspirehome H340).
WHS ist über einen D-LINK Gigabit Switch (DGS-1005D) mit dem TV verbunden. Die Fritzbox 7270 agiert als Router & DHCP.
Freigaben alle auf dem WHS aktiviert und im TV sichtbar. Videos sind auswählbar und zu starten.
Wenn die Videos nach einer kurzen Wartezeit starten fangen diese nach kurzer Zeit an zu ruckeln und bleiben stehen. Ich habe mir währenddessen auf dem WHS die CPU-Last angesehen, aber dort tut sich nichts nennenswertes. Die Netzwerkauslastung geht allerdings bis zu 80% hoch, welche erst wieder runtergeht wenn ich das Video stoppe.
Ich habe schon alles mögliche probiert (Netzwerkabeltausch, Switch getauscht, feste IP, dynamische IP, etc.).
Dann habe ich den TwonkyMediaServer installiert und siehe da, keine probleme. Videos starten sofort und ohne ruckeln.
Woran kann das liegen, dass ich mit dem Windows Media Connect solche Probleme habe? Ich weiß echt nicht mehr weiter

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.