Problem mit IPSec-Dienst

Diskutiere Problem mit IPSec-Dienst im WinXP - Netzwerk Forum im Bereich Windows XP Forum; Guten Abend, ich habe hier mal ein kleines Problemchen, nein, es ist ein großes Problem. :wut In der Ereignisanzeige bekomme ich nach dem...
  • Problem mit IPSec-Dienst Beitrag #1
Knievel

Knievel

Threadstarter
Dabei seit
19.03.2006
Beiträge
73
Ort
Tal der Ahnungslosen
Guten Abend,
ich habe hier mal ein kleines Problemchen, nein, es ist ein großes Problem. :wut
In der Ereignisanzeige bekomme ich nach dem Neustart folgende Fehlermeldung:

"Die IPSec-Dienste konnten die vollständige Liste der Netzwerkschnittstellen auf diesem Computer nicht ermitteln. Dies kann die Sicherheit des Computers stark beeinträchtigen, da die Schutzfunktionen des IPSec-Filters auf einigen Netzwerkschnittstellen nicht angewendet werden können. Führen Sie das IP-Sicherheitsmonitor-Snap-In aus, um weitere Fehlerinformationen anzuzeigen."

Die Suche in der Hilfe nach dem Sicherheitsmonitor ergab null Meldungen.
Das Problem ist nämlich, dass der Rechner beim Neustart mal 10 sec, mal aber auch 2 min, zwischen dem blauen Laufbalken und dem Willkommensbildschirm, benötigt.

Für rasche Hilfe bin ich euch jetzt schon sehr dankbar.

Knievel
 
  • Problem mit IPSec-Dienst Beitrag #2
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.163
Ort
Nord-Europa
Hallo,

wenn KEINE Remote-Verbindungen oder Tunnel-Verbindungen beim
Systemstart eingerichtet worden sind, dann überprüfe/deaktiviere
die TCP/IP Einstellungen der Netzwerke.

Sind solche Verbindungen erforderlich, diese re-installieren, damit sich
die Sicherheits-Treiber neu installieren.

;-)
 
  • Problem mit IPSec-Dienst Beitrag #3
Knievel

Knievel

Threadstarter
Dabei seit
19.03.2006
Beiträge
73
Ort
Tal der Ahnungslosen
Guten Morgen,

danke erst einmal für die Antwort. Leider komme ich erst am Ende der Woche wieder an den Problemrechner, da er einer Freundin gehört.
Kann dieses Problem Auswirkungen auf den verzögerten Systemstart haben, oder bezieht sich deine Lösung nur auf die Fehlermeldung?

Die Verzögerung tauchte nämlich erst auf, nachdem ich die Soundkarte neu installiert hatte(notwendig, da gelbes Fragezeichen im Gerätemanager). Treiberinstallation via Internet war erforderlich. Nachdem der Rechner aber 2 min zum starten brauchte, habe ich die Karte wieder deinstalliert und siehe da, XP Home startet normal und hatte auf einmal auch nen passenden Treiber da. Und jetzt ist es so, mal startet XP normal, mal mit Kaffeepause.
Sämtliche Hardware ist aber korrekt installiert.

Knievel
 
  • Problem mit IPSec-Dienst Beitrag #4
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.163
Ort
Nord-Europa
Hallo,

diese IPSec-dienste greifen über den auto-logon oder autostart,
wenn externe Verbindungen z.b. auch Laufwerksmappings, Domänen oder
VPN-Verbindungen eingerichtet worden sind.
Evtl. sind ja durch die De-installation einige dieser "settings" verloren gegangen?

;-)
 
  • Problem mit IPSec-Dienst Beitrag #5
M

ma82rc

Dabei seit
20.06.2006
Beiträge
614
hi,

habe auf meinem Laptop auch in der ereignisanzeige diesen fehler stehen............allerdings tritt er nur auf (bzw. wird in die eriegnisliste gesetzt) wenn ich aus dem WLAN rausgehe....

Wie kann ich das beheben????
 
  • Problem mit IPSec-Dienst Beitrag #6
M

ma82rc

Dabei seit
20.06.2006
Beiträge
614
habe gerade festgestellt das ich drei netzwerkverbindungen habe, zwei kenne ich, wo die andere (1394-verbindung) herkommt weiß ich nicht, allerdings ist sie aktiv, sendet aber nichts, und die netzwerkzeit stimmt mit der zeit überein in der der rechner eingeschaltet ist

im anhang screeshot
 

Anhänge

  • bild notebook.JPG
    bild notebook.JPG
    40,1 KB · Aufrufe: 452
  • Problem mit IPSec-Dienst Beitrag #7
P

paul 63

Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
138
habe gerade festgestellt das ich drei netzwerkverbindungen habe, zwei kenne ich, wo die andere (1394-verbindung) herkommt weiß ich nicht, allerdings ist sie aktiv, sendet aber nichts, und die netzwerkzeit stimmt mit der zeit überein in der der rechner eingeschaltet ist

im anhang screeshot

1394 ist firewire
 
  • Problem mit IPSec-Dienst Beitrag #8
M

ma82rc

Dabei seit
20.06.2006
Beiträge
614
kann das damit zusammenhängen???
 
  • Problem mit IPSec-Dienst Beitrag #10
M

ma82rc

Dabei seit
20.06.2006
Beiträge
614
weil ich nicht ganz verstehe was IPSec ist und wie ich diesen Fehler weg bekomme
 
  • Problem mit IPSec-Dienst Beitrag #12
M

ma82rc

Dabei seit
20.06.2006
Beiträge
614
ohoh verstehe immer weniger

wie komme ich denn an ein VPN??? das ist doch Virtual Private Network
 
  • Problem mit IPSec-Dienst Beitrag #14
M

ma82rc

Dabei seit
20.06.2006
Beiträge
614
mhhh okay danke

TCP/IP Protokoll ist überall aktiv
 
  • Problem mit IPSec-Dienst Beitrag #15
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.163
Ort
Nord-Europa
Hallo,

IPSec ist ein Windows-Dienst, der auf automatisch stehen könnte.
Dadurch werden Sicherheits-Treiber für Netzwerkverbindungen aktiviert,
die eine "sichere" Verbindung , auch zu MS$ oder anderen Servern
benutzen. Evtl. sind diese Dienste auch mit WLAN oder Firmen-Zugriffen
mal aktiviert worden. z.B. Exchange ? !

Diese Fehlermeldungen und Treiber mal auf allen Netzwerk-Geräten
UND AUCH evtl. Programmen wie z.b. Up/Downloadern prüfen

;-)
 
  • Problem mit IPSec-Dienst Beitrag #16
M

ma82rc

Dabei seit
20.06.2006
Beiträge
614
@travel_PC:

der laptop läuft sonst einwandfrei

habe das eben mal beendet und deaktiviert, danach war der eintrag weg

brauche ich IPSec denn??
 
  • Problem mit IPSec-Dienst Beitrag #17
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.163
Ort
Nord-Europa
Hallo,

bin mir nicht ganz sicher, ob MS$ und evtl. online-updates dies evtl.
immernoch fordern.
Aber einfach mal auf deaktiviert lassen, wenn dann eine Fehlermeldung
betr. IPSec kommt, einfach diesen Dienst wieder für dieses mal starten
lassen.

Alle anderen VPN oder sonstige Progs. melden dies beim Einrichten !!


;-)
 
  • Problem mit IPSec-Dienst Beitrag #18
M

ma82rc

Dabei seit
20.06.2006
Beiträge
614
ich habe ihn wieder auf aotmatisch und gestartet stehen, trotz dieser meldung (due mich eigentlich nicht stört)

kann das was passieren , also ich meine sicherheitsmäßig????
 
  • Problem mit IPSec-Dienst Beitrag #19
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.163
Ort
Nord-Europa
Eigentlich nicht, außer einen evtl. zeitlichen Verzögerung oder Fehlermeldungen
beim Installieren einer VPN-Software kommt da nichts in Betracht.

;-)
 
  • Problem mit IPSec-Dienst Beitrag #20
M

ma82rc

Dabei seit
20.06.2006
Beiträge
614
na ja das lasse ich es so , stört mich direkt nicht
 
Thema:

Problem mit IPSec-Dienst

Problem mit IPSec-Dienst - Ähnliche Themen

Beim Start des Geräts USB\VID_0000&PID_0002\6&3aefdf65&0&1 ist ein Problem aufgetreten. USB\DEVICE_DESCRIPTOR_FAILURE: Fehlermeldung Beim Start des Geräts USB\VID_0000&PID_0002\6&3aefdf65&0&1 ist ein Problem aufgetreten. Treibername: usb.inf Klassen-GUID...
GELÖST Adminkonto wird gesperrt: Hallo Forum, ich habe mal kurz eine Frage. Und zwar besteht derzeit das Problem, dass nach einiger Zeit mein AD-Admin-Konto automatisch...
WIKI - Windows 8 Befehle für die Eingabeaufforderung: Daniel Erler: Die Seite wurde neu angelegt == Um bei Windows 8 die meisten Einstellungen vorzunehmen, reicht in der Regel die grafische...
Hilfe: Mail-, Kontakte- und WetterApp starten nicht: Hallo liebe Community, ich habe erst vor ca. 2 Wochen meinen Rechner neu aufgesetzt, weil es hier und da ein wenig gesponnen hat. Es lief bis...
GELÖST Verdächtiger Netzwerkdienst: Liebe WinBoard-Community, Das ist mein erster Beitrag hier, ich hoffe ich poste alles in den richtigen Unterforen ;) Ich habe ein Problem mit dem...
Sucheingaben

ip-sicherheitsmonitor-snap-in xp

Oben