
jotobi
Threadstarter
- Dabei seit
- 06.07.2005
- Beiträge
- 125
- Alter
- 37
Das Problem betrifft nicht mich selbst, ich handle praktisch im Auftrag.
Folgendes Problem:
Der Rechner hat mehrere Fehler auf einmal. Das Einschalten des Rechners ist meist reine Glückssache. Manchmal gehen einfach nur die Lüfter an wenn man einschaltet, der Rest am Rechner bleibt jedoch aus. Dann kann es passieren, dass der Rechner sich während dem Betrieb einfach verabschiedet und aus geht. Der Brenner spinnt auch manchmal. Zum Beispiel blinkt beim Einlegen einer CD nicht die LED und es hört sich auch nicht so an, als würde das Laufwerk die CD lesen. Es gibt aber auch Zeitpunkte, wo alles ohne Probleme läuft, in letzter Zeit aber immer seltener. Wenn der Rechner erst mal ausgeht, dann kann es auch schon Stunden dauern, bis sich überhaupt wieder was tut.
Ich hab den PC schon auf gemacht und hab die Steckverbindungen kontrolliert, die aber alle in Ordnung sind. Kann es vielleicht sein, dass das Netzteil den Strom nicht mehr 100% gleichmäßig verteilt, dass vielleicht irgendwas an der Steuerungselektonik kaputt ist?
Was könnte es denn sonst noch sein?
Folgendes Problem:
Der Rechner hat mehrere Fehler auf einmal. Das Einschalten des Rechners ist meist reine Glückssache. Manchmal gehen einfach nur die Lüfter an wenn man einschaltet, der Rest am Rechner bleibt jedoch aus. Dann kann es passieren, dass der Rechner sich während dem Betrieb einfach verabschiedet und aus geht. Der Brenner spinnt auch manchmal. Zum Beispiel blinkt beim Einlegen einer CD nicht die LED und es hört sich auch nicht so an, als würde das Laufwerk die CD lesen. Es gibt aber auch Zeitpunkte, wo alles ohne Probleme läuft, in letzter Zeit aber immer seltener. Wenn der Rechner erst mal ausgeht, dann kann es auch schon Stunden dauern, bis sich überhaupt wieder was tut.
Ich hab den PC schon auf gemacht und hab die Steckverbindungen kontrolliert, die aber alle in Ordnung sind. Kann es vielleicht sein, dass das Netzteil den Strom nicht mehr 100% gleichmäßig verteilt, dass vielleicht irgendwas an der Steuerungselektonik kaputt ist?
Was könnte es denn sonst noch sein?