J
jugger
Threadstarter
- Dabei seit
- 11.03.2003
- Beiträge
- 2
hi leute,
ich denke einige kennen dieses meldung schon.
ich habe folgendes problem:
festplatte 1 ( xp praxis)
festplatte 2 ( xp clone)
jeweils 30 Gb
auf festplatte 1 partition 1 ist eine xp installation von 10 GB
dieses partition habe ich mit drive image gesichert und aus der sicherung ein testsystem auf festplatte 2 als partition 1 identisch installiert.
das testsystem habe ich gestartet, nachdem ich die festplatte 2 im bios als bootplatte definiert habe.
beim start dieses testsystems erscheint folgende meldung:
" windows konnte nicht gestartet werden, da folgende datei fehlt oder beschädigt ist
windows root>\system32\hall.dll
installiern sie ein exemplar der oben angegebenen datei neu."
die hal.dll existiert jedoch an dieser stelle.
[boot loader]
timeout=10
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
das xp system auf der festplatte2 ist ein clone des systems auf der festplatte 1.
eine nativ testinstallation von xp konnte an der gleichen stelle liegend vorher einwandfrei gestartet werden. dieses habe ich jedoch gegen den clone ersetzt, da ich die partition vergroessern wollte.
im alten xp nativ system war das root verzeichnis "windows" im clone ist das rootverzeichnis "winnt".
stelle ich jetzt in dem geclonten system zusätzlich zum originären root verzeichnis "winnt" noch das verzeichnis "windows" her und kopieren dann die hall.dll in das system32 unterverzeicnis.(windows\system\hall.dll). geschieht etwas merkwürdiges.
das system der festplatte 2 startet ohne fehlermeldung, da die platte über das bios als boot platte definiert ist. es erscheint jedoch als funktionsfähiges system das der festplatte1 .
wer kennt die lösung für mein problem. ich bin rat los.
ich denke einige kennen dieses meldung schon.
ich habe folgendes problem:
festplatte 1 ( xp praxis)
festplatte 2 ( xp clone)
jeweils 30 Gb
auf festplatte 1 partition 1 ist eine xp installation von 10 GB
dieses partition habe ich mit drive image gesichert und aus der sicherung ein testsystem auf festplatte 2 als partition 1 identisch installiert.
das testsystem habe ich gestartet, nachdem ich die festplatte 2 im bios als bootplatte definiert habe.
beim start dieses testsystems erscheint folgende meldung:
" windows konnte nicht gestartet werden, da folgende datei fehlt oder beschädigt ist
windows root>\system32\hall.dll
installiern sie ein exemplar der oben angegebenen datei neu."
die hal.dll existiert jedoch an dieser stelle.
[boot loader]
timeout=10
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
das xp system auf der festplatte2 ist ein clone des systems auf der festplatte 1.
eine nativ testinstallation von xp konnte an der gleichen stelle liegend vorher einwandfrei gestartet werden. dieses habe ich jedoch gegen den clone ersetzt, da ich die partition vergroessern wollte.
im alten xp nativ system war das root verzeichnis "windows" im clone ist das rootverzeichnis "winnt".
stelle ich jetzt in dem geclonten system zusätzlich zum originären root verzeichnis "winnt" noch das verzeichnis "windows" her und kopieren dann die hall.dll in das system32 unterverzeicnis.(windows\system\hall.dll). geschieht etwas merkwürdiges.
das system der festplatte 2 startet ohne fehlermeldung, da die platte über das bios als boot platte definiert ist. es erscheint jedoch als funktionsfähiges system das der festplatte1 .
wer kennt die lösung für mein problem. ich bin rat los.