GELÖST [Problem gelöst!] 1-sekündiger Stopp in Battlefield 1942 (Multiplayer)!

Diskutiere [Problem gelöst!] 1-sekündiger Stopp in Battlefield 1942 (Multiplayer)! im Games Forum Forum im Bereich Software Forum; Hallo Leute! Seit der Nutzung von Windows Vista habe ich im Multiplayermodus von Battlefield 1942 einmal pro Minute ganz regelmäßig einen ca...
  • [Problem gelöst!] 1-sekündiger Stopp in Battlefield 1942 (Multiplayer)! Beitrag #1
Michel

Michel

Threadstarter
Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Hallo Leute!

Seit der Nutzung von Windows Vista habe ich im Multiplayermodus von Battlefield 1942 einmal pro Minute ganz regelmäßig einen ca. 1-sekündigen Stillstand der Verbindung, danach lässt sich das Spiel wunderbar ohne Lagging oder Ruckler spielen.

Sind euch irgendwelche Prozesse/Dienste unter Vista bekannt, die dies auslösen könnten? Oder könnte es das IPv6-Protokoll sein, das die IPv4-Verbindung stört?
Hintergrundprogramme wie Kaspersky, die Sidebar und die Verwendung des AERO-Styles konnte ich schon ausschießen. Port-Forwarding bringt auch nix.

Danke für eure Ideen. :satisfied
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [Problem gelöst!] 1-sekündiger Stopp in Battlefield 1942 (Multiplayer)! Beitrag #2
Maximus1

Maximus1

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
939
nutzt du wlan?
 
  • [Problem gelöst!] 1-sekündiger Stopp in Battlefield 1942 (Multiplayer)! Beitrag #3
Michel

Michel

Threadstarter
Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Ja, nutze ich. Belkin Wireless G USB Adpater zu Speedport W700V.
 
  • [Problem gelöst!] 1-sekündiger Stopp in Battlefield 1942 (Multiplayer)! Beitrag #5
Michel

Michel

Threadstarter
Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Danke, die Scriptbefehle habe ich schon ausprobiert. Bringt bei mir leider nix.
 
  • [Problem gelöst!] 1-sekündiger Stopp in Battlefield 1942 (Multiplayer)! Beitrag #6
Maximus1

Maximus1

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
939
dann starte mal n dauerping an eine webadresse
ping -t "adresse"

wenn es dabei auch zu verzögerungen kommt schau mal ob irgendwas deinen pci bus belastet. audigy soundkarten haben immer eine relativ hohe last auf dem pci bus. wenn dann noch eax dazu kommt kann es bei anderen ebenfalls zugreifenden geräten zu engpässen kommen. um zu sehen ob du solche peaks hast kannst du den process explorer nehmen. der zeigt dir alles mögliche viel genauer an als der taskmanager.
wenn das nicht weiterhilft um dem fehler auf die schliche zu kommen bleibt mir nur noch die frage ob du p2p software nutzt oder jemand deine leitung mitbenutzt (evtl. sogar über wlan)

edit:
das speedport 700 war doch auch nur kurz im verkauf, frag mal nach ob es die gleichen fehler wie das 500er hat oder ob sogar noch welche dazugekommen sind.
 
  • [Problem gelöst!] 1-sekündiger Stopp in Battlefield 1942 (Multiplayer)! Beitrag #7
Michel

Michel

Threadstarter
Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
PCI-Busse habe ich keine belegt. Sound kommt vom Onboard-AC97-Chip. P2P-Software wird nicht benutzt. Der Stopp tritt auf, wenn ich als einziger User Kontakt zum Router habe oder wenn ein weiterer WLAN- und ein weiterer LAN-Rechner dranhängen.
 
  • [Problem gelöst!] 1-sekündiger Stopp in Battlefield 1942 (Multiplayer)! Beitrag #8
Maximus1

Maximus1

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
939
öhmmmm, fast alles an deinem system hängt am pci bus
nur die graka nicht

aber anscheinend, wenn ich dein sys betrachte sollte es wirklich nicht am pci liegen


edit: ach ich sehe auch das du vista nutzt. da sind die aufrufe um dienste zu stoppen evtl. anders
 
  • [Problem gelöst!] 1-sekündiger Stopp in Battlefield 1942 (Multiplayer)! Beitrag #9
Michel

Michel

Threadstarter
Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Meinte natürlich PCI-Steckplätze, musste mich über den Doktor kaputtlachen. :D

Ist ne komische Sache, ich werde einfach mal demnächst vor dem Starten die letzten Verdächtigen Dienste/Prozesse "abschiessen". Aber danke für deine Anregungen. :up
 
  • [Problem gelöst!] 1-sekündiger Stopp in Battlefield 1942 (Multiplayer)! Beitrag #11
Michel

Michel

Threadstarter
Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Battlefield42 läuft im Singleplayer tadellos. Von Grafikfehlern nix zu sehen.
 
  • [Problem gelöst!] 1-sekündiger Stopp in Battlefield 1942 (Multiplayer)! Beitrag #12
Pvt.Caparzo

Pvt.Caparzo

Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
15.688
Alter
49
Ort
Hell's Highway
Battlefield42 läuft im Singleplayer tadellos. Von Grafikfehlern nix zu sehen.

Dann kann es ja nur an deiner Leitung liegen, also hat dann wohl nichts mit Vista zutun. Vielleicht mal bestimmte Ports in den Router-Optionen eingeben.

Ports sollte man in der CD-Hülle in der Beschreibung finden oder danach googeln;) .
 
  • [Problem gelöst!] 1-sekündiger Stopp in Battlefield 1942 (Multiplayer)! Beitrag #13
Michel

Michel

Threadstarter
Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Habe jetzt alle Ports aus der Bedienungsanleitung geforwarded, auch die nicht genutzten für GameSpy. Keine Änderung!

Langsam habe ich den Punkbuster in Verdacht, da der auch die Ausführung von Battlefield als Administrator verlangt, um überhaupt spielen zu können...

Sonst fällt mir nix mehr ein...

Ist echt nervig. Läuft alles wunderbar, 1 Mal pro Minute steht das Spiel für 1 Sekunde und deine Me109 liegt irgendwo im Gemüse...
 
  • [Problem gelöst!] 1-sekündiger Stopp in Battlefield 1942 (Multiplayer)! Beitrag #14
H

Haengdichweg

Dabei seit
06.08.2006
Beiträge
293
Ort
Saarland
Du kannst auch mal testen obs an deiner leitung liegt. Ausführen > cmd > ping www.strato.de /t. Da siehst du wie lange ein Packet für die Strecke bis zur url braucht. Beobachte das mal auf Laggs.

LG
Haengdichweg
 
  • [Problem gelöst!] 1-sekündiger Stopp in Battlefield 1942 (Multiplayer)! Beitrag #15
Michel

Michel

Threadstarter
Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Danke Haengdichweg, jetzt weiß ich, dass es nicht am Battlefield liegt. Zu www.strato.de hatte ich eine durchschnittliche Ping-Zeit von 48 ms, einmal pro Minute habe ich einen Lag von ca. 1000-1500 ms in der Verbindung. Höchst seltsam. Irgendwelche Ideen? Laufende Windows-Prozesse können es eigentlich nicht sein, wüsste nicht was...

Ich hänge an einem Speedport W700V Router über den Belkin Wireless G USB Stick. Die Verbindung ist über DHCP konfiguriert (Lag aber auch bei manueller IP-Zuweisung), der Lag taucht auch bei verschiedenen (WEP und WPA/WPA2) Verschlüsselungsstandards auf.

Das Problem hatte ich unter Win XP nicht...
 
  • [Problem gelöst!] 1-sekündiger Stopp in Battlefield 1942 (Multiplayer)! Beitrag #16
Pvt.Caparzo

Pvt.Caparzo

Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
15.688
Alter
49
Ort
Hell's Highway
Dasmuss was mit dem Router zutun haben, vielleicht irgend was verstellt oder nicht frei gegeben. So ein Router kann kompliziert sein, es kann immer was geblockt werden wo der User nichts von weis. Das kann dann gut die Internetleitung beeinflussen.
 
  • [Problem gelöst!] 1-sekündiger Stopp in Battlefield 1942 (Multiplayer)! Beitrag #17
Michel

Michel

Threadstarter
Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Gestern stand ich noch am Abgrund, heute bin ich schon einen Schritt weiter:

Wenn ich meinen Router anpinge, habe ich auch die beschriebenen regelmäßigen Lags. Entweder ist mein WLAN-Stick (vielleicht auch der Vista-Treiber) doof geworden oder der Router oder es ist doch irgendein Prozess oder Dienst...:confused
 
  • [Problem gelöst!] 1-sekündiger Stopp in Battlefield 1942 (Multiplayer)! Beitrag #18
Pvt.Caparzo

Pvt.Caparzo

Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
15.688
Alter
49
Ort
Hell's Highway

Das glaube ich eher nicht:D


Was ist das genau für ein Teil und was hat der Stick für ein nutzen?(reine Interesse)


Denke mal das dort das Problem zu suchen ist, Vista, oh man:D

Es kann gut möglich sein das dieser Treiber noch nicht richtig kompatibel/ausgereift ist für dein Problem. Entweder auf einen neuen warten oder ähnliches Problem beim googeln im Netz suchen. Es gibt bestimmt mehrere die solch Lags haben durch Vista.
 
  • [Problem gelöst!] 1-sekündiger Stopp in Battlefield 1942 (Multiplayer)! Beitrag #19
Michel

Michel

Threadstarter
Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Was ist das genau für ein Teil und was hat der Stick für ein nutzen?(reine Interesse)

Es ist ein Belkin F5D7050 Wireless G USB Adapter. Der Nutzen: Er verbindet mich über mein WLAN mit dem Router, da dieser ein Stockwerk tiefer steht.

Es kann gut möglich sein das dieser Treiber noch nicht richtig kompatibel/ausgereift ist für dein Problem. Entweder auf einen neuen warten oder ähnliches Problem beim googeln im Netz suchen. Es gibt bestimmt mehrere die solch Lags haben durch Vista.

Nach einer Neuinstallation findet Battlefield jetzt gar keinen (!) Server mehr. Zumindest die hatte ich vorher noch gefunden. Naja, das Problem muss jetzt erstmal ruhen, da ich eh keine Zeit zum Spielen habe.
 
  • [Problem gelöst!] 1-sekündiger Stopp in Battlefield 1942 (Multiplayer)! Beitrag #20
H

Haengdichweg

Dabei seit
06.08.2006
Beiträge
293
Ort
Saarland
Benutzt du zur konfiguration er W-Lan Verbindung die Herstellersoftware oder die von Vista? Ich hatte auch mal den Fritz WLan Stick unter Vista laufen, da gabs aber keine Probleme.
 
Thema:

[Problem gelöst!] 1-sekündiger Stopp in Battlefield 1942 (Multiplayer)!

Oben