MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.184
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit meinem Surface Pro. Seit gestern will das Ladekabel gelegentlich für eine gewisse Zeit nicht erkannt werden. Ich habe das Kabel zwar richtig angeschlossen, aber weder ist die LED am Ladekabel angeschalten noch wird mir angezeigt, dass das Surface lädt. Am Netzteil liegt es wohl nicht, da das Laden eines Geräts über den USB Port einwandfrei ohne Pausen funktioniert. Es könnte maximal am Kabel liegen (auch wenn ich dies bezweifle).
Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass etwas am Surface klackert, wenn ich das Ladekabel anschließe. Das Klackern kommt von den Stellen an der Ladebuchse, an denen die Magnete des Ladekabels aufliegen würden. Ich habe es auch mit den Magnetkontakten des Surface Pens versucht und dort klackert es an der selben Stelle. Dies lässt mich darauf schließen, dass diese Magnetkontakte locker sind. Andererseits bin ich mir auch nicht komplett sicher, ob dies nicht schon immer der Fall war und es mir nie aufgefallen ist. Vielleicht weiß jemand von Euch das?
Hat jemand Erfahrung mit dem geschilderten Problems? Und wenn ja, was habt Ihr in diesem Fall getan?
Danke im Voraus!
Ich habe ein Problem mit meinem Surface Pro. Seit gestern will das Ladekabel gelegentlich für eine gewisse Zeit nicht erkannt werden. Ich habe das Kabel zwar richtig angeschlossen, aber weder ist die LED am Ladekabel angeschalten noch wird mir angezeigt, dass das Surface lädt. Am Netzteil liegt es wohl nicht, da das Laden eines Geräts über den USB Port einwandfrei ohne Pausen funktioniert. Es könnte maximal am Kabel liegen (auch wenn ich dies bezweifle).
Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass etwas am Surface klackert, wenn ich das Ladekabel anschließe. Das Klackern kommt von den Stellen an der Ladebuchse, an denen die Magnete des Ladekabels aufliegen würden. Ich habe es auch mit den Magnetkontakten des Surface Pens versucht und dort klackert es an der selben Stelle. Dies lässt mich darauf schließen, dass diese Magnetkontakte locker sind. Andererseits bin ich mir auch nicht komplett sicher, ob dies nicht schon immer der Fall war und es mir nie aufgefallen ist. Vielleicht weiß jemand von Euch das?
Hat jemand Erfahrung mit dem geschilderten Problems? Und wenn ja, was habt Ihr in diesem Fall getan?
Danke im Voraus!