copy02
News Master
Threadstarter
Die Aktualisierung steht ab dem 24. November über Windows Update zum Download bereit. Sie verbessert unter anderem die Kompatibilität zu Windows 7. Die Anbindung von Netbooks wurde ebenfalls optimiert.
Microsoft hat angekündigt, dass das Power Pack 3 (PP3) für Windows Home Server am kommenden Dienstag, den 24. November, erscheinen wird. Ursprünglich sollte das Update schon zur Markteinführung von Windows 7 am 22. Oktober veröffentlicht werden.
Die wichtigste Neuerung des Power Pack 3 ist eine verbesserte Kompatibilität zu Windows 7. Zudem beinhaltet es Windows Search 4.0 für eine schnellere und effizientere Indizierung von Dateien sowie verschiedene Erweiterungen für das Windows Media Center, darunter die Möglichkeit, TV-Mitschnitte zu archivieren. Darüber hinaus optimiert das Update die Anbindung von Netbooks.
Nutzern von Windows Home Server stellt Microsoft die finale Version des Power Pack 3 kostenlos über Windows Update zur Verfügung. Ein Test der Betaversion hat gezeigt, dass die Aktualisierung trotz zahlreicher Verbesserungen auch einige Schwächen hat, beispielsweise eine fehlende Unterstützung für die in Windows 7 eingeführten Homegroups.
Das Power Pack 2 hatte Microsoft im März 2009 zum Download freigegeben. Die erste und einzige Betaversion des Power Pack 3 veröffentlichte der Konern im Juli über Microsoft
Powered By ZDNet.de
Microsoft hat angekündigt, dass das Power Pack 3 (PP3) für Windows Home Server am kommenden Dienstag, den 24. November, erscheinen wird. Ursprünglich sollte das Update schon zur Markteinführung von Windows 7 am 22. Oktober veröffentlicht werden.
Die wichtigste Neuerung des Power Pack 3 ist eine verbesserte Kompatibilität zu Windows 7. Zudem beinhaltet es Windows Search 4.0 für eine schnellere und effizientere Indizierung von Dateien sowie verschiedene Erweiterungen für das Windows Media Center, darunter die Möglichkeit, TV-Mitschnitte zu archivieren. Darüber hinaus optimiert das Update die Anbindung von Netbooks.
Nutzern von Windows Home Server stellt Microsoft die finale Version des Power Pack 3 kostenlos über Windows Update zur Verfügung. Ein Test der Betaversion hat gezeigt, dass die Aktualisierung trotz zahlreicher Verbesserungen auch einige Schwächen hat, beispielsweise eine fehlende Unterstützung für die in Windows 7 eingeführten Homegroups.
Das Power Pack 2 hatte Microsoft im März 2009 zum Download freigegeben. Die erste und einzige Betaversion des Power Pack 3 veröffentlichte der Konern im Juli über Microsoft
Powered By ZDNet.de