Power Management bei Grafikkarten

Diskutiere Power Management bei Grafikkarten im Grafikkarten Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo, ich möchte mir in den nächsten 6 Wochen eine neue Grafikkarte kaufen. Dabei kommen GeForce 7600/8600 bzw. Radeon X1600/X2600 in Frage...
  • Power Management bei Grafikkarten Beitrag #1
T

[email protected]

Threadstarter
Dabei seit
13.04.2007
Beiträge
16
Hallo,

ich möchte mir in den nächsten 6 Wochen eine neue Grafikkarte kaufen. Dabei kommen GeForce 7600/8600 bzw. Radeon X1600/X2600 in Frage.

Ist bei diesen Karten möglich im laufenden Betrieb die Taktfrequenz sowie die Betriebsspannung der GPU dynamisch je nach Auslastung der Grafikkarte einzustellen, so wie das z. B: bei Athlon 64/X2 CPUs mit Cool 'n' Quiet möglich ist ?

Gibt es dafür vielleicht irgendwelche Tools oder ist das evtl. mit den jeweiligen Treibern der Grafikkarten möglich ?

Gruß

Tikonteroga
 
  • Power Management bei Grafikkarten Beitrag #2
Thema:

Power Management bei Grafikkarten

Power Management bei Grafikkarten - Ähnliche Themen

AMD Radeon Pro Duo erreicht den Handel: Wie schon im Vorfeld berichtet, hat AMDs neues Dual-Core-Topmodel in Form der Radeon Pro Duo gestern den Handel erreichen und somit die bisherige...
Beste Grafikkarten 2015: Entscheidungshilfe in jeder Preisklasse - UPDATE: Als zweites "Standbein" eines modernen Computers zählt man neben dem Hauptprozessor, welcher auch als Central Prozessing Unit (CPU) bezeichnet...
Green-PC im Eigenbau – lassen sich Rechenleistung mit Energieeffizienz vereinbaren?: Bei der Zusammenstellung eines Eigenbau-PCs stehen viele Nutzer vor dem Problem, dass dieser natürlich leistungsfähiger und zugleich...
Gaming-PC bis 1.000 Euro November/ Dezember 2015: Im Vergleich zu vielen Fertig-Gaming-PCs von Elektronikfachhändlern weiß man bei einem selbstgebauten Gamer PC, was man für sein Geld bekommt...
Matrox setzt bei der nächsten Generation von Multi-Display-Grafikkarten auf AMD-GPUs mit GCN-Architektur: Matrox gilt als Grafikkartenhersteller, dessen legendäre Produkte wie die G450- und G550-Serie, die Pharelia-Serie oder auch die Matrox Millenium...
Oben