Ports für Remote Desktop

Diskutiere Ports für Remote Desktop im WinXP - Netzwerk Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo ich möchte vom Inet aus auf meinen Rechner per RemoteDesktop zugreifen. Welche Ports muss ich für Remote Desktop in der Router Firewall...
  • Ports für Remote Desktop Beitrag #1
T

texas3110

Threadstarter
Dabei seit
04.10.2006
Beiträge
279
Hallo

ich möchte vom Inet aus auf meinen Rechner per RemoteDesktop zugreifen. Welche Ports muss ich für Remote Desktop in der Router Firewall durchlassen?

Gruß Stefan
 
  • Ports für Remote Desktop Beitrag #2
D

daddy0815

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
24
Alter
59
Hallo Stefan,
Du muss Port TCP 3389 freischalten.
Gruß
 
  • Ports für Remote Desktop Beitrag #3
Sascha_R

Sascha_R

Junior-Sponsoren
Dabei seit
01.12.2007
Beiträge
2.676
Ort
MYK
Morgen,

ich würde dir empfehlen den RDP Port nicht direkt durch zuschleusen sondern besser die VPN Ports auf den PC weiterleitet und dann in diesem Tunnel per RDP zu arbeiten.
Vorteil ist zum einen die Sicherheit und zum zweiten dass du nicht nur einen PC per RDP steuern kannst sondern jeden in deinem VPN-Netz.

VPN-Ports
PPTP: 1723 TCP

Sollte dein Router L2TP unterstützen dann nutze dieses.
 
  • Ports für Remote Desktop Beitrag #4
T

texas3110

Threadstarter
Dabei seit
04.10.2006
Beiträge
279
Hallo

Danke für die Antworten.

Sascha Deine Antworten finde ich sehr gut. Als Router verwenden ich den Linksys BEFVP41. Dieser unterstützt leider kein L2TP.
Router: http://www.linksysbycisco.com/US/en/products/BEFVP41
In meinem Netzwerk befindet sich ein Windows Server 2008. Diesen Server kann ich aus dem Inet per WOL aufwecken. Mit folgender Anleitung: http://www.isaserver.org/tutorials/...PN-Server-Using-ISA-2006-Firewalls-Part1.html möchte ich eine VPN Server einrichten.

Von außerhalb möchte ich per Inet den VPN Server aufwecken und mich nach kurzer Zeit per VPN mit dem Server verbinden. Jetzt kann ich die Remote Desktop Verbindung zu dem Rechner aufbauen und mit dem Rechner arbeiten.
Was halltet Ihr von meinem Vorhaben?
Gibt es noch eine andere Möglichkeit verschlüsselt Remote Desktop über Inet zu nutzen? Vielleicht gibt es ja auch eine Anleitung im Netz dafür.?

Viele Grüße
Stefan
 
  • Ports für Remote Desktop Beitrag #5
Sascha_R

Sascha_R

Junior-Sponsoren
Dabei seit
01.12.2007
Beiträge
2.676
Ort
MYK
Hallo,

zumindest der 2003er RRAS / VPN-Server unterstützt kein Standby oder Ruhemodus. Ich denke beim 2008er wird sich dahingehend nichts geändert haben. Wäre ja auch nicht praxistauglich wenn man mal bedenkt dass die Dinger für Unternehmen sind und eigentlich 24/7 durchlaufen. Hab ich zuhause auch schon versucht.
Möglich wäre die Variante dass du den Server virtualisierst, den Host per WOL weckst und dich dann per VPN mit dem virtuellen VPN-Server verbindest. Mit dem Virtual-Server von MS kann man bestimmen was mit der VM geschehen soll wenn der Host z.B heruntergefahren wird.
Ich habe das so gelöst dass ich auf energiesparende Hardware setze und den Server (RRAS und Host für div. virtuelle Maschinen) morgens entweder per Hand oder Bios PowerOn anschalte und abends eben von Hand runterfahre.

Dass dein Router kein L2TP kann ist nichts ungewöhnliches, PPTP tut es auch. Ist zwar nicht ganz so sicher wie L2TP aber reicht solange du nicht gerade extrem vertrauliche Dokumente in deinem Netzwerk hast. Solltest deinen Server natürlich entsprechend mit AV und evt einer Firewall-Lösung sichern. Ist aber alles relativ teuer für ein Server-BS.

Wenn du genaueres wissen möchtest kannst du mir auch gerne eine PN schreiben.

Hab den Link zum ISA-Server kurz überflogen. Der ISA eignet sich natürlich gut als Einwahlserver, ist aber kostenpflichtige Software und nicht ganz einfach zu konfigurieren.
 
Thema:

Ports für Remote Desktop

Ports für Remote Desktop - Ähnliche Themen

2 x Router im selben LAN, jedoch kein Zugriff auf Geräte: Hallo Gemeinde, folgendes Setup: 1. Router 10.0.0.138 (echtes Internet) 2. Router 10.0.0.1 (nur per VPN erreichbar, hat keinen "Internetzugang")...
GELÖST Ethernet Automatik: Hallo zusammen, in einer bestimmten Situation, möchte ich per Batchdatei in einem Windows-11 Rechner mit privatem Netzwerk, das Ethernet...
Chrome Remote Desktop/ Remotezugriff-Remoteunterstützung: Guten Abend, vor kurzem habe ich den Computer meiner Mutter mit Windows System 10 für künftige Unterstützungen mit meinem Computer per Chrome...
IP Adesse Port Scannen: Hallo Leute Wie kann ich mit Windows Boardmittel herausfinden ob ein gewisser Port oder Port bereich Blockiert wird? Meine Geräte brauchen div...
GELÖST "Doppeltes Bootmenue" (GRUB auf zwei Laufwerken: Hallo, ich habe in meinen Lenovo V520 Desktop-PC eine SSD mit betriebsbereitem Linux-Manjaro-OS aus einem anderen Rechner eingebaut. Die...
Sucheingaben

rdp port

,

remote desktop port

,

remote desktop ports

,
rdp Port firewall
, ports für remotedsktop windows 10#, remotedesktop port, rdp ports, rdp udp port, remote desktop powrts, windows firewall remote port, Remote Desktop Firewall Ports, remouteverbindubng port, portfreigabe remote desktop, net port remote desktop, Remotedesktop rdp ports, rdp port 80 firewall, remote verbindungen firewall windows port, remote desktop manager port, port nummer remote desktop, port für remotedesktop, remotedesktop pingzeit, remote desktop multimedia port, remoteverbindung welcher port, remote desktopverbindung port definition, lokale ports remotedesktopverbindung
Oben