M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo Liebe Community,
als ich heute den Laptop (Windows 10) angemacht habe, gab es Probleme beim Zugriff auf die "Eigene Dokumente/Bilder...". Ein Kombination aus Berechtigung fehlte und Container konnte nicht gefunden werden/war leer. Ich habe zunächst einen Neustart vorgenommen und dann fingen die Probleme erst an.
Die PIN Eingabe war ohne mein zu tun deaktiviert wurden und stattdessen wurde auf einmal das Microsoft Konto Passwort als Anmeldung verlangt. Anmeldung klappte soweit, auch der Zugriff auf "Eigene Bilder" etc war wieder möglich.
(Es gibt ein paar auffälige als Verknüpfung makierte Ordner unter C, die auf die Benutzer Ordner verweisen. Die erscheinen mir nur komisch, da zweckfrei und nur ein Benutzer vorhanden, kann aber an dieser Stelle nicht mit Sicherheit sagen, dass diese nicht schon vorher da waren.)
Als nächstes wollte ich wieder auf PIN umstellen, allerdings lud der entsprechene Eintrag in Einstelllung nicht. Habe daraufhin WIndows Update durchgeführt und neu gestartet. Eintrag lud diesmal, aber PIN Erstellung war nicht möglich - auch keine "PIN vergessen" Option, obwohl ja eigentlich eine vorhanden ist/war. Neustart hat nichts daran geändert.
Habe als nächstes auf ein Lokales Konto gewechselt. Auch hier ging die (Wiederh)erstellung der PIN nicht. Nun wird ein Wechsel zurück auf das Microsoft Konto verweigert: "Es ist ein Problem aufgetreten. .... Das Gerät kann nicht hinzugefügt werden... Das ist nicht schlimm.. später in Einstellungen noch mal probieren... wir helfen Ihnen dabei...." Dann gibt es die Button "Weiter" (makiert) und "Abbrechen" (nicht makiert). Aber beim Klick auf "Weiter" schließt sich einfach nur das Fenster und sonst nichts.
Es ist mir bewusst, dass es wahrscheinlich keine Lösung im eigentlichen Sinne gibt (habe schon verschieden Suchen im Internet unternommen) und ich Windows zurücksetzen muss (das Update hat übrigens keinen Wiederherstellungspunkt erstellt, was noch ein Punkt auf der ?!? Liste ist). Hoffe natürlich trotzdem auf Welche. Die eigentliche Frage ist natürlich an dieser Stelle: "Wie kann ich wieder zum Microsoft Konto kommen?" "Wie kann ich die PIN Anmeldung wieder aktivieren?" und natürlich am wichtigsten "WARUM? konnte Windows 10 einfach so meine Anmeldeart ändern?"
Auch über Beiträge von Leidensgenossen freue ich mich.
Beste Grüße
THOHUE
als ich heute den Laptop (Windows 10) angemacht habe, gab es Probleme beim Zugriff auf die "Eigene Dokumente/Bilder...". Ein Kombination aus Berechtigung fehlte und Container konnte nicht gefunden werden/war leer. Ich habe zunächst einen Neustart vorgenommen und dann fingen die Probleme erst an.
Die PIN Eingabe war ohne mein zu tun deaktiviert wurden und stattdessen wurde auf einmal das Microsoft Konto Passwort als Anmeldung verlangt. Anmeldung klappte soweit, auch der Zugriff auf "Eigene Bilder" etc war wieder möglich.
(Es gibt ein paar auffälige als Verknüpfung makierte Ordner unter C, die auf die Benutzer Ordner verweisen. Die erscheinen mir nur komisch, da zweckfrei und nur ein Benutzer vorhanden, kann aber an dieser Stelle nicht mit Sicherheit sagen, dass diese nicht schon vorher da waren.)
Als nächstes wollte ich wieder auf PIN umstellen, allerdings lud der entsprechene Eintrag in Einstelllung nicht. Habe daraufhin WIndows Update durchgeführt und neu gestartet. Eintrag lud diesmal, aber PIN Erstellung war nicht möglich - auch keine "PIN vergessen" Option, obwohl ja eigentlich eine vorhanden ist/war. Neustart hat nichts daran geändert.
Habe als nächstes auf ein Lokales Konto gewechselt. Auch hier ging die (Wiederh)erstellung der PIN nicht. Nun wird ein Wechsel zurück auf das Microsoft Konto verweigert: "Es ist ein Problem aufgetreten. .... Das Gerät kann nicht hinzugefügt werden... Das ist nicht schlimm.. später in Einstellungen noch mal probieren... wir helfen Ihnen dabei...." Dann gibt es die Button "Weiter" (makiert) und "Abbrechen" (nicht makiert). Aber beim Klick auf "Weiter" schließt sich einfach nur das Fenster und sonst nichts.
Es ist mir bewusst, dass es wahrscheinlich keine Lösung im eigentlichen Sinne gibt (habe schon verschieden Suchen im Internet unternommen) und ich Windows zurücksetzen muss (das Update hat übrigens keinen Wiederherstellungspunkt erstellt, was noch ein Punkt auf der ?!? Liste ist). Hoffe natürlich trotzdem auf Welche. Die eigentliche Frage ist natürlich an dieser Stelle: "Wie kann ich wieder zum Microsoft Konto kommen?" "Wie kann ich die PIN Anmeldung wieder aktivieren?" und natürlich am wichtigsten "WARUM? konnte Windows 10 einfach so meine Anmeldeart ändern?"
Auch über Beiträge von Leidensgenossen freue ich mich.
Beste Grüße
THOHUE