S
s00ms
Threadstarter
- Dabei seit
- 29.09.2018
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen,
ich nutze eine Bluetooth-Tastatur an meinem Rechner. Diese machte während der Benutzung plötzlich und aus heiterem Himmel keine Eingabe mehr. Habe versucht, sie neu zu koppeln, aber dann stellte sich heraus, dass das Problem wohl systemseitig ist. Ich habe den Rechner neu gestartet und dann gab es dasselbe Problem. Aktuell kann ich nicht mal mehr ein als gekoppelt angezeigtes Gerät entfernen. Es erscheint immer der Hinweis "Gerät wird entfernt ...". Nach wenigen Sekunden ändert sich der Status wieder zu gekoppelt.
Wenn ich versuche, in die Bluetooth-Einstellungen zu gehen, erscheint die Meldung, dass Bluetooth entweder nicht aktiviert oder auf meinem Gerät nicht verfügbar sei. Ich habe jetzt die Problembehandlung zu dem Thema ausgeführt und Bluetooth über "Dienste" aktiviert. Doch leider führt beides nicht zu einer Lösung. Im Gerätemanager ist kein Eintrag zu Bluetooth mehr vorhanden.
Habt ihr eine Idee, was ich noch machen könnte? Bei meinem Rechner handelt es sich um einen Acer Aspire 3 (A315-51-39US). Vielen Dank schon mal vorab.
ich nutze eine Bluetooth-Tastatur an meinem Rechner. Diese machte während der Benutzung plötzlich und aus heiterem Himmel keine Eingabe mehr. Habe versucht, sie neu zu koppeln, aber dann stellte sich heraus, dass das Problem wohl systemseitig ist. Ich habe den Rechner neu gestartet und dann gab es dasselbe Problem. Aktuell kann ich nicht mal mehr ein als gekoppelt angezeigtes Gerät entfernen. Es erscheint immer der Hinweis "Gerät wird entfernt ...". Nach wenigen Sekunden ändert sich der Status wieder zu gekoppelt.
Wenn ich versuche, in die Bluetooth-Einstellungen zu gehen, erscheint die Meldung, dass Bluetooth entweder nicht aktiviert oder auf meinem Gerät nicht verfügbar sei. Ich habe jetzt die Problembehandlung zu dem Thema ausgeführt und Bluetooth über "Dienste" aktiviert. Doch leider führt beides nicht zu einer Lösung. Im Gerätemanager ist kein Eintrag zu Bluetooth mehr vorhanden.
Habt ihr eine Idee, was ich noch machen könnte? Bei meinem Rechner handelt es sich um einen Acer Aspire 3 (A315-51-39US). Vielen Dank schon mal vorab.