Alfiator
On Air
Wo FFP draufsteht, ist normal auch FFP drin. Noch dazu, wenn es aus der Apotheke ist....
Irgendwas war da mal.. aber ob das China-Schrott ist, weiß ich nicht. von der Verpackung her war jedenfalls nichts darauf zu schließen, daß es aus China gekommen wäre.Das hat überhaupt nichts zu bedeuten.
Das Teil ist jedenfalls China-Schrott.
(hatte Söder die nicht mal fälschlicherweise gekauft, und die wurden dann in Apos vertickt???)
Wo FFP draufsteht, ist normal auch FFP drin. Noch dazu, wenn es aus der Apotheke ist....
Hast Du Dir die von @Skyhigh verlinkte Seite überhaupt angesehen?Wo FFP draufsteht, ist normal auch FFP drin. Noch dazu, wenn es aus der Apotheke ist....
Hast Du Dir die von @Skyhigh verlinkte Seite überhaupt angesehen?
Wohl nicht, denn sonst würdest Du nicht so etwas behaupten.
Möchte hierzu noch etwas anmerken. Hab da gestern nochmal angerufen, weil sich im Sendungsstatus immernoch nichts tut. Angeblich hätte man jetzt die Priorität hochgesetzt. Ich solle einfach warten, andererseits steht da: "Der DHL Express Kundenservice versucht, den Importeur oder den Exporteur zu kontaktieren. Sind Sie einer der beiden Pateien, bitte kontaktieren Sie DHL Express" Na super, bei einer Express-Sendung, die eigentlich max. 14 Tage dauern sollte, wird jetzt die Prio hochgesetzt... man bedenke, sie sollte am 18.02. ankommen. Und da ich die Dame schon mal an der Strippe hatte, habe ich gleich mal gefragt, warum meine Sendung in Leipzig gelandet ist, statt wie sonst, in Darmstadt. Da wurde mir erklärt, daß Express-Sendungen nach Leipzig kommen und normale Sendungen landen im zuständigen Zollamt.Leipzig ist das DHL-Drehkreuz für Luftfracht. Deshalb kommt deine internationale Sendung beim Zoll in Leipzig an.
Manchmal auch Frankfurt, und da Frankfurt ständig überlastet ist, werden ganze Container Luftfracht auch in kleineren Zollämtern, wie zB. Bad Hersfeld bearbeitet.
Das Zollamt braucht die Inhaltsangabe und den Wert der Sendung, um die Warengruppe und den Zoll zu berechnen. Am Besten kopierst Du den ganzen Handel zB. mit der Ebay-Auktion oder Shopangebot mit der Kaufbestätigung damit der Zoll den Vorgang nachvollziehen kann. Wichtig sind auch Klarnamen auf Yogi123 lässt sich der Zoll nicht ein.