Ha, Ha!
Zu ZX81.Zeiten hat man Computerprogramme auf auf recht billigen Musikkassetten getauscht.
Das funktionierte mal recht, mal schlecht. Mit meinem Oszilloskop konnte ich den Tonkopf des Kassettenrecorders aber so einstellen, dass ich die jeweils fremde Kassette auf meinem Recorder auslesen konnte. Nach dem Laden auf meinen ZX81 habe ich dann meinen Tonkopf wieder in die alte Einstellung gebracht, und das Programm auf die Kassette zurück kopiert. So sind dann viele Leute zu mir gekommen, die dann ihren Tonkopf von mir einstellen lassen haben. Dadurch habe ich sehr viele Programme für den ZX81 erhalten.
Wir sind damals durch die halbe Stadt gefahren, um Musikkassetten zu suchen, die nicht so schlecht wie "Märchenkasetten" waren aber nicht so teuer wie HiFi-Kasetten.
Außer mir kannte ich nur einen Hobbyelektroniker, der einen Oszi zuhause hatte, Der hatte aber einen PET-2000 PC und konnte die Kassetten der ZX81.Fans nicht lesen.