Neue Kerzen gab es auch und der Mechaniker meinte, das er dafür 3 Stunden gebraucht hätte.
Ja, Kerzenwechsel ist bei Meiner auch sehr aufwändig.
Da aber die Kerzen Dank bleifrei und sauberer Verbrennung nach 20TKM noch neuwertig aussehen, lasse ich sie bis 40TKM im Motor. Nach 40TKM ist bei mir die Ventilspielkontrolle fällig, und dabei kann man die Kerzen nebenbei ohne großen Aufwand wechseln. Für die Kerzen allein würde ich knapp 2h brauchen, für die Ventilkontrolle etwa 3,5h. Wenn das Ventilspiel korrigiert werden muss, dauert es mindestens nochmal 1,5h, und wenn die erste Korrektur nicht passt, noch länger. Das ist eine Arbeit, die bei kaltem Motor gemacht werden muss, und die Nockenwellen müssen dazu ausgebaut werden. Messen kann man dann erst wieder mit eingebauten Nockenwellen.
Kerzenwechsel am "offenem Herzen" dauert nur 5min.
40TKM ist auch ein guter Termin für einen neuen Kettensatz, dass ist dann mit den Ventilen ein ganzes Tageswerk. Lieber verbinde ich den Kettenwechsel mit dem Wechsel des Hinterreifens, der auch etwa alle 8-10TKM fällig ist.
Mit den Reifen ist das so, dass die früher 10TKM hielten. Man war aber die letzten 1000 Km schon unter 1,6mm Profil. Heute sind die Reifen so gebaut, dass man schnell die Drähte freilegt und durchscheuert. Die Drähte piksen dann den Reifen platt. Deshalb kann man unter 1,6mm Profil nicht mehr fahren.