Platte "sauber" formatieren, womit?

Diskutiere Platte "sauber" formatieren, womit? im Vista - 64-Bit Version Forum im Bereich Windows Vista Forum; Habe mein Notebook verkauft, nun nöchte ich aber vorher die Platten sauber formatieren bevor ich Vista X64 neu drauf mach. So das keine Spuren...
  • Platte "sauber" formatieren, womit? Beitrag #1
D

DDavis

Threadstarter
Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
216
Habe mein Notebook verkauft, nun nöchte ich aber vorher die Platten sauber formatieren bevor ich Vista X64 neu drauf mach. So das keine Spuren mehr wiederhergestellt werden können.
Es gibt ja mittlerweile so viele Tools, das ich nicht weiß welches ich nehmen kann, bzw. welches wirklich gut ist.
Könnt ihr mir hier weiterhelfen? was könnt ihr empfehlen?
 
  • Platte "sauber" formatieren, womit? Beitrag #2
battlemonster

battlemonster

MikeK's Avatar :up
Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
801
Alter
32
  • Platte "sauber" formatieren, womit? Beitrag #3
J

jdr_85

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
1.665
Alter
38
Ja, mit Eraser kannst du's unter Windows machen. Ansonsten würde ich eine Live-CD mit dban empfehlen.
 
  • Platte "sauber" formatieren, womit? Beitrag #5
battlemonster

battlemonster

MikeK's Avatar :up
Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
801
Alter
32
Welcher wert ist das? Pseudorandomdata?

nein der 2te (US DoD 5220.22-M), das steht auch in der spalte Passes, wieviel mal er überschreibt
35 mal ist bisschen übertrieben, 7 dauert schon lange

du könntest aber auch den 3ten nehmen, 3 mal sollte eigentlich vollkommen reichen
 
  • Platte "sauber" formatieren, womit? Beitrag #6
D

DDavis

Threadstarter
Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
216
achso ok, vielen dank, ich mach das jetzt mal ;)
 
  • Platte "sauber" formatieren, womit? Beitrag #7
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Für normale Leute (also keine Laborfreaks) reicht einmaliges Überschreiben mit Zufallsdaten (Pseudo...)
Wenn die Platte weiter verwendet wird sind die Chance einer Wiederherstellung sowieso rapide.
Mehrmaliges Überschreiben der kompletten Platte schadet dann der Platte mehr als es nutzt :)
 
  • Platte "sauber" formatieren, womit? Beitrag #11
D

DDavis

Threadstarter
Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
216
OK, wie mach ich das jetzt mit Laufwerk C? Gibts da was wo man von CD aus sauber formatieren kann?
 
  • Platte "sauber" formatieren, womit? Beitrag #13
U

uboot1

Im Notfall jederzeit.
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
2.342
Ort
Nähe Fürsty
@MikeK:so, wie's aussieht, bekomme ich keine Vista-DVD, sondern es ist das BS in einer gesonderten Partition gesichert. Das ist gut, solange die HDD läuft.
Als mißtrauischer Techniker bin ich aber noch nicht zufrieden, bevor ich das BS auf DVD habe, um es im blödesten Fall neu zu installieren.
Für XP gibt's wohl die Möglichkeit, aus einer Wiederherstellungs-DVD eine set-up-DVD für die beliebige Neuinstallation zu machen.
Frage: gibt's auch eine Möglichkeit, an eine "normale" Vista x64- DVD zu kommen?

Schönen Gruß vom Uboot:D
 
  • Platte "sauber" formatieren, womit? Beitrag #16
D

DeIch

Dabei seit
18.08.2008
Beiträge
45
Alter
37
Kannst auch en LowLevel format machen^^Das dauert aba dann auch stunden is aber auch sicher!Die tools bekommste beim Hersteller von deiner Festplatte!

Mfg

DeIch
 
  • Platte "sauber" formatieren, womit? Beitrag #17
S

Samtron

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.056
Hallo zusammen
welche FP. hast du?

was ist Low Level formatieren??



HDD

Unterschied Low-Level ,High Level Format und Quick Format

"Low Level Formatieren" ist die physikalische Einteilung der Festplatten in Spuren und Sektoren.
Low Level wird vor der Auslieferung durch den Hersteller durchgeführt. Normalerweise hat jede Festplatte bei der Auslieferung schon einige defekte Sektoren, welche durch den Hersteller ausgeblendet werden! Der Hersteller speichert eine Liste von Sektoren die die Festplatte nicht verwenden soll in der sogenannten P-Liste.

bei älteren Festplatten war es möglich die Low-Level-Formatierung selbst durchzuführen, heutige Festplatten fangen aus Sicherheitsgründen den Befehl zum LL-Format ab und führen stattdessen eine Neuinitialisierung der Platte durch. Dabei werden nur die Datenbereiche überschrieben und ev. (je nach Programm) die "bad sector map" aktualisiert, d.h. Sektoren werden überprüft und defekte Sektoren werden als defekt markiert und stehen nicht mehr zur Verfügung
(werden vom System nicht angezeigt, auch nicht als defekt). Die Markierung der Sektoren erfolgt jetzt in der G-Liste (im Gegensatz zur P-Liste des Herstellers).

Low Level kann also deine Festplatte nicht wirklich reparieren, es überschreibt alle Daten und blendet bestenfalls defekte Sektoren aus (zusätzlich zu den vielleicht ohnehin durch den Hersteller schon ausgeblendeten defekten Sektoren).

Bei dem was umgangssprachlich als Low Level bezeichnet wird, werden also im Gegensatz zum High Level Format auch alle Partitionen gelöscht!
Beim High Level Format wird die Festplattenstruktur entsprechend
dem Dateisystem (z.B. FAT, FAT32 oder NTFS) eingerichtet.
High Level Format sind also die Format Befehle des Betriebssystems: Windows/DOS/Linux

QuickFormat ist im Prinzip das Selbe wie High Level Format, die Einteilung wird aber nicht auf ihre Richtigkeit überprüft, ist daher in wenigen Sekunden fertig.


Tools der verschiedenen Hersteller:

bei SCSI Festplatten gibt es meist in dem Startmenü der SCSI-Controller einen Befehl für Low level.

Links der verschiedenen Hersteller für IDE bzw. SATA:

Seagate: Zero Fill option in DiscWizard Starter Edition
www.seagate.com/support/disc/utils.html

Maxtor Maxblast
www.maxtor.com/en/support/downloads/index.htm

Fujitsu: FJ-IDE Drive Initialzier Utility
www.fel.fujitsu.com/home/drivers.asp?L=en&CID=1


Western Digital: Data Lifeguard Diagnostic
http://support.wdc.com/download/index.asp

Samsung:
www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/utilities/index.htm

IBM(Hitachi)
www.hgst.com/hdd/support/download.htm
 
  • Platte "sauber" formatieren, womit? Beitrag #18
D

DeIch

Dabei seit
18.08.2008
Beiträge
45
Alter
37
Der Begriff "Low-Level" ist etwas irreführend. Das Low-Level-Verfahren, das vor Jahren zuerst bei MFM-Festplatten verwendet wurde, hat nur wenig Ähnlichkeit mit dem, was wir jetzt eine "Low-Level-Formatierung" der heutigen ATA-/SATA-Festplatten nennen.Und Low-Level formatieren ist immer noch am Sichersten, da es nicht mehr so einfach ist Daten herzustellen!Bei Seagate heisst die Funktion Zero Fill!Bei anderen weiss ich es nicht!

mfg

DeIch

Ps: Maxtor gehört zu Seagate da kannst du auch die Seatools nehmen!
 
Thema:

Platte "sauber" formatieren, womit?

Platte "sauber" formatieren, womit? - Ähnliche Themen

Windows 10 muss neu installiert werden, ist aber ein Kostenlosupgrade von Windows 7 auf Windows 10.: Hallo Community, Ich habe folgendes Problem. Ich habe ursprünglich Windows 7/64 Ultimate auf meinem PC gehabt. Irgendwann mal habe ich dann von...
Windows 10 saubere Neu-Installation von DVD - Frage zum Ablauf bis zum ersten Setup-Fenster: Moin allerseits! Vor gut zwei Wochen habe ich hier...
SD schreibgeschützt, formatieren nicht möglich: Hallo Ich habe letztens Fotos von meinem Samsung Android 8.1.0 auf meinen WIndows 10 PC kopiert und zwar von der32GB Intenso Class 10 Micro SD...
USB schreibgeschützt, kein Formatieren möglich: Hallo Ich habe letztens Fotos von meinem Samsung Android 8.1.0 auf meinen WIndows 10 PC kopiert und zwar von der32GB Intenso Class 10 Micro SD...
Windows 10 Installation Startet immerwieder von vorne: Hallo zusammen, zunächst möchte ich sagen das ich selbst ein ziemlicher leihe bin was das ganze angeht. Ich bin noch dabei mich in die ganzen...
Oben