Der Opera Browser bietet natürlich auch viele praktische Funktionen und dazu gehören auch die Pinboard, mit denen man Sammlungen aus Links, Medien und Texten erstellen kann, um so eigene Themenbereiche zu erstellen, die man auch leicht mit anderen teilen kann. In diesem Ratgeber zeigen wir Euch, wie leicht man Opera Pinboards erstellen und wie einfach man diese Opera Pinboard mit anderen teilen kann.
Wenn man den Opera Browser startet, sollte man in der Seitenleiste das neue Icons für die Pinboard sehen können. Sollte dies nicht der Fall sein, öffnet Ihr die Einstellungen und sucht dort einfach nach dem Begriff Pinboard. Schnell seht Ihr dann auch die Option Pinboards aktivieren und könnt nun hier über den Schieberegler das Icon für die Pinboards einblenden oder ausblenden. Hat man das Icon auf dem einen oder anderen Weg nun sichtbar, kann man durch Anklicken die Pinboards Seite öffnen
Hier kann man nun durch das Plus Icon oben Links ein Neues Pinboard anlegen und neue Pins einfügen, die dann wahlweise nur aus Text bestehen können, man kann aber auch Bilder oder einen Link dazu einfügen und diese aber auch jederzeit wieder bearbeiten. Innerhalb eines Pinboards kann man immer neue Pins über ein Plus Icon einfügen, so dass man hier auch große Sammlungen anlegen kann. Damit man es ein wenig an seine Wünsche anpassen kann, kann man oben rechts auch das Erscheinungsbild ein wenig verändern und so zwischen großzügigeren und kompakteren Layouts wählen.
Damit man eine selbst erstelltes Pinboard mit anderen teilen kann, öffnet man dieses und geht oben rechts auf Teilen. Es wird in eine Cloud hochgeladen und man erhält einen Link, den man mit anderen teilen kann. Der Clou dabei ist, dass auch andere Browser diese Pins öffnen können, so dass man auch ohne Opera solche Sammlungen einsehen kann. Man kann über das Smiley Icon auch eine Art Bewertung für den Ersteller hinterlassen, aber das Pinboard nicht bearbeiten.
Ein einmal geteiltes Pinboard aktualisiert sich über diesen Link automatisch, so dass man es nach einer Änderung nicht neu hochladen muss. Will man sein Pinboard nicht mehr teilen, geht man erneut oben rechts auf das Teilen Icon, deaktiviert das Teilen über den Schieberegler und bestätigt es. Nun wird der Zugriff wieder entfernt und andere können den Link nicht mehr nutzen. Geht man mit der Maus über ein Pinboard erscheinen drei Punkte und über diese drei Punkte kann man ein Board entfernen oder, wenn man will, es mit einem Titelbild versehen oder dieses auch wieder löschen.
Kommentar des Autors: Die Pinboards sind auch ein netter und eigentlich einfacher Weg, damit man Links, Bilder und Kommentare mit anderen Teilen kann, oder mit dem man sie auch für sich selbst in Sammlungen zusammenstellen kann.
#Opera #OperaBrowser #Browser #Chromium Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen FAQ Opera Browser Pinboards Opera Browser Pins erstellen aktivieren nutzen verwenden teilen bearbeiten
Wenn man den Opera Browser startet, sollte man in der Seitenleiste das neue Icons für die Pinboard sehen können. Sollte dies nicht der Fall sein, öffnet Ihr die Einstellungen und sucht dort einfach nach dem Begriff Pinboard. Schnell seht Ihr dann auch die Option Pinboards aktivieren und könnt nun hier über den Schieberegler das Icon für die Pinboards einblenden oder ausblenden. Hat man das Icon auf dem einen oder anderen Weg nun sichtbar, kann man durch Anklicken die Pinboards Seite öffnen
Hier kann man nun durch das Plus Icon oben Links ein Neues Pinboard anlegen und neue Pins einfügen, die dann wahlweise nur aus Text bestehen können, man kann aber auch Bilder oder einen Link dazu einfügen und diese aber auch jederzeit wieder bearbeiten. Innerhalb eines Pinboards kann man immer neue Pins über ein Plus Icon einfügen, so dass man hier auch große Sammlungen anlegen kann. Damit man es ein wenig an seine Wünsche anpassen kann, kann man oben rechts auch das Erscheinungsbild ein wenig verändern und so zwischen großzügigeren und kompakteren Layouts wählen.
Damit man eine selbst erstelltes Pinboard mit anderen teilen kann, öffnet man dieses und geht oben rechts auf Teilen. Es wird in eine Cloud hochgeladen und man erhält einen Link, den man mit anderen teilen kann. Der Clou dabei ist, dass auch andere Browser diese Pins öffnen können, so dass man auch ohne Opera solche Sammlungen einsehen kann. Man kann über das Smiley Icon auch eine Art Bewertung für den Ersteller hinterlassen, aber das Pinboard nicht bearbeiten.
Ein einmal geteiltes Pinboard aktualisiert sich über diesen Link automatisch, so dass man es nach einer Änderung nicht neu hochladen muss. Will man sein Pinboard nicht mehr teilen, geht man erneut oben rechts auf das Teilen Icon, deaktiviert das Teilen über den Schieberegler und bestätigt es. Nun wird der Zugriff wieder entfernt und andere können den Link nicht mehr nutzen. Geht man mit der Maus über ein Pinboard erscheinen drei Punkte und über diese drei Punkte kann man ein Board entfernen oder, wenn man will, es mit einem Titelbild versehen oder dieses auch wieder löschen.
Kommentar des Autors: Die Pinboards sind auch ein netter und eigentlich einfacher Weg, damit man Links, Bilder und Kommentare mit anderen Teilen kann, oder mit dem man sie auch für sich selbst in Sammlungen zusammenstellen kann.
#Opera #OperaBrowser #Browser #Chromium Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen FAQ Opera Browser Pinboards Opera Browser Pins erstellen aktivieren nutzen verwenden teilen bearbeiten