Viele kennen das, wenn man einmal nach etwas bestimmten gesucht hat und dann bei Werbung nur noch immer wieder das Gesuchte sieht. Das kann Sinn machen aber eben nicht mehr, wenn man das Gesuchte schon gefunden hat. Wie man die interessenbezogene Werbung für das Microsoft Konto, den Browser oder für verschiedene Windows Versionen an sich personalisieren oder deaktivieren kann zeigt dieser kurze Ratgeber.
Wichtiger Hinweis: Mit dem hier beschriebenen Weg kann man nur personalisierte Werbung ändern oder deaktivieren. Natürlich wird man weiterhin Werbung sehen, aber diese basiert eben nicht mehr auf dem eigenen Nutzungsverhalten. Wer einmal etwas gesucht hat und dann immer wieder gleiche Werbeeinblendungen sieht wird es begrüßen, wer wirklich solche Hilfe möchte kann das Ganze auch jederzeit wieder aktivieren.
Geht dazu auf diese Microsoft Webseite für den Datenschutz und den Einstellungen für Anzeigen und meldet Euch mit Euren Microsoft Account Daten an. Für das Microsoft Konto an sich sieht man oben den Schalter bei Interessenbezogene Werbung anzeigen und kann mit diesem die personalisierte Werbung komplett deaktivieren oder aktivieren wenn man will. Optional kann man auch weiter unten im Bereich Interessen auswählen das Ganze auf Bereiche einschränken die von Interesse sind.
Scrollt man auf dieser Seite ans Ende sieht man einen separaten Eintrag um Personalisierte Werbung im Browser anzeigen zu lassen und kann auch diese Option per Schieberegler jederzeit nach Bedarf einschalten oder ausschalten. Um Personalisierte Werbung in Windows verwalten zu können, kann man dann aktuell für Windows 10, Windows 8.1 und auch noch Windows Mobile-Geräte Einträge ausklappen und so weitere Hilfe zum Thema erhalten.
Kommentar des Autors: So wird man personalisierte Werbung los, denn so mancher findet das ja fast schon gruselig…
Windows 10,Windows 8.1,Windoww Mobile,Microsoft Account,Microsoft Konto,personalisierte Werbung deaktivieren,Interessenbezogene Werbung deaktivieren,ausschalten,abschalten,aktivieren,nutzen,verwenden
Wichtiger Hinweis: Mit dem hier beschriebenen Weg kann man nur personalisierte Werbung ändern oder deaktivieren. Natürlich wird man weiterhin Werbung sehen, aber diese basiert eben nicht mehr auf dem eigenen Nutzungsverhalten. Wer einmal etwas gesucht hat und dann immer wieder gleiche Werbeeinblendungen sieht wird es begrüßen, wer wirklich solche Hilfe möchte kann das Ganze auch jederzeit wieder aktivieren.
Geht dazu auf diese Microsoft Webseite für den Datenschutz und den Einstellungen für Anzeigen und meldet Euch mit Euren Microsoft Account Daten an. Für das Microsoft Konto an sich sieht man oben den Schalter bei Interessenbezogene Werbung anzeigen und kann mit diesem die personalisierte Werbung komplett deaktivieren oder aktivieren wenn man will. Optional kann man auch weiter unten im Bereich Interessen auswählen das Ganze auf Bereiche einschränken die von Interesse sind.
Scrollt man auf dieser Seite ans Ende sieht man einen separaten Eintrag um Personalisierte Werbung im Browser anzeigen zu lassen und kann auch diese Option per Schieberegler jederzeit nach Bedarf einschalten oder ausschalten. Um Personalisierte Werbung in Windows verwalten zu können, kann man dann aktuell für Windows 10, Windows 8.1 und auch noch Windows Mobile-Geräte Einträge ausklappen und so weitere Hilfe zum Thema erhalten.
Kommentar des Autors: So wird man personalisierte Werbung los, denn so mancher findet das ja fast schon gruselig…

Windows 10,Windows 8.1,Windoww Mobile,Microsoft Account,Microsoft Konto,personalisierte Werbung deaktivieren,Interessenbezogene Werbung deaktivieren,ausschalten,abschalten,aktivieren,nutzen,verwenden