der thread ist zwar schon was älter, aber ich möchte kurz mal meine meinung zu sydatec's personal desktop v2 sagen. war früher ebenfalls überzeugter purist, was den rechner angeht. aber ich benutze diese software nun ca. 8 monate und hab das tool richtig ins herz geschlossen. hab zwar nur nen simplen amd sempron 2600 mit 1,8 ghz, aber gibt dennoch keine verzögerungen oder probs.
was mich vor allem erstaunt hat, das ist die geniale vielseitigkeit und klare struktur und die benutzerfreundliche individuelle anpassung. da kommt auch kein vista mit, es sei denn, man installiert sich wie gehabt diverse zusatztools. gerade wenn man den pc nicht als spielzeug missbraucht sondern wirklich effektiv nutzt, bietet pd einem ne ganze menge und ist dank der ini.s auch noch konfigurier- und erweiterbar. allein der slideshow player wäre anhand seiner nutzungsmöglichkeiten wie webseitendarstellung, sonstiger webkontent, multimedia-elemente, lauftext, programmstarts und sonstigen features nen eigenen thread wert, aber ich benutze den nur fürn aimp2 und zur coverdarstellung vom aktuell laufenden song meines musik-archivs.
ansonsten - ob desktop notizen, kalender & outlook, timer & alarm, aufgaben, aktuelles wetter, schnellstart-toolbar, addressbuch, email-funktion, termine, systeminformation wie cpu, ram, und festplattenanzeige, journal, rechner, rss feed-darstellung am unteren rand über der taskleiste, integrierte suchfunktion mit konfigurierbaren such-engines wie google, wiki, google maps, google images oder ein installiertes desktopsearch programm oder welche suche man eben benutzen will - dieses programm handled das alles und kann sogar sprechen, jawoll! voraussetzung natürlich, dass microsoft sapi 4 oder 5 und eine entsprechende voice engine installiert ist. sagt einem dann, wenn man den schnickschnack will, zu jeder vollen stunde die genaue zeit oder beim start das aktuelle datum oder liest einen vorher eingegebenen text vor.
und noch mal: anders als bei stinknormalen deskmodding tools zur schatten- und transparenzdarstellung als vista-fake oder sonstiger klickibunti ist das ding ressourcenschonend und absolut effektiv.
so, nun genug in den himmel gehoben - zum nachteil: da wäre der eine, der grosse, dass sydatec zwar ziemlich mit seinem update-service auf den putz gehauen hat und ich mir den auch nachträglich schön brav installiert habe - aber es tut sich absolut nichts in sachen update. bzw. ein einziges update in 8 monaten - und das wirkt sich nur aus für desktops ab 1600px breite - da sind jetzt 4 tool areas nebeneinander statt 2 frei konfigurierbar. naja, die icons für den schnellstart lassen sich seitdem per drag&drop erstellen, das wars aber auch schon. zum ausgleich wollen sie einen mit neuen schönen downloadbaren slideshows inclusive der spacigen backgroundmusic besänftigen - schade!
und das, obwohl der pd noch jede menge raum hätte für zusätzliche features wie zb. nen integrierten mediaplayer oder so was.
dennoch - der service ist ausgezeichnet, hatte zu beginn viele fragen und bekam am telefon bereitwillig fachliche auskunft - wie gesagt: es tut sich nichts neues mit dem personal desktop v2. vielleicht basteln sie ja auch schon an der nexten generation.
servus,