joerg1271
Threadstarter
- Dabei seit
- 01.11.2006
- Beiträge
- 187
hallo,
system:
core-5 3,5 ghz
msi z97 sockel 1150
8 gb
gtx 960
2 ssd 480 gb
windows 10 professional
steam client
problem:
die laufwerkaktivitäten finden normaler weise sehr wenige statt,
wenn man nicht gerade etwas am ausfürhren ist,
das laufwerkaktivitäten bedeutet.
- die hdd led flackert dann nur gelegentlich auf.
sowohl im arbeitsablauf
- dem entsprechenwas - was man gerade am erledigen ist,
als auch aufgaben - im hintergrund -
die festgelegt automatisch, bzw. bewusst ausgeführt stattfinden.
seit weihnachten stelle ich fest, dass die hdd-led periodisch in einem 2 sekunden ryhthmus aufblinkt.
es ist egal, was gerade ausgeführt wird.
ich finde keine anhaltspunkte für die ursache.
- betriebssystem eigene software die gerade im hintergrund etwas erledigt.
- prozesse, die auf die software hinweisen, die diese hdd zugriffe betreffen.
- abfrage optischer laufwerke - medium eingelegt ?
usw......
es ist keine dem betriebssystem zugeordenete software,
bzw. eine installierte software eines anderen herstellers,
nachvollziehbar die ursache dafür.
ich habe keine idee welcher haken, im rahmen von systemeinstellungen, das beheben kann.
ein eingelegtes video dvd medium behebt das problem auch nicht.
der rechner begibt auch nicht in den standby modus,
sondern die hddled blinkt vor sich hin - im 2 sekunden rhythmus.
2 wochen vor weihnachten war noch alles in ordnung.
sogar, wenn der rechner im ständby modus sich gelegentlich aktiviert hat,
das display aktiviert worden ist,
und es eine weile jede menge festplattenzugriffe gegeben hat,
allerdings, immer wieder, mit deutlichen pausen zwischen erreignissen.
d.h. das blinken und flackern der hddled war normal
- wie immer -
und das im rahmen aller windows versionen.
dann hat die hddled eine weile lang geschwiegen,
bis das der rechner sich wieder in den standby modus geschaltet hat.
immrahmen dessen hat die hddled wie üblich geflackert.
meine 2. ssd musste ich mit der systemverwaltung einbinden.
danach war allerdings alles - wie immer.
ich war nur irritiert, das mein 2. ssd-laufwerk mit der datenträgerverwaltung
erst "aktiviert" werden musste damit windows damit arbeiten kann.
ich finde keine antworten in den unterschiedlichen foren,
die mir weiterhelfen.
wenn ich zu diesem thema inhalte übersehen habe, bitte ich um hinweise.
danke schön.
joerg1271
system:
core-5 3,5 ghz
msi z97 sockel 1150
8 gb
gtx 960
2 ssd 480 gb
windows 10 professional
steam client
problem:
die laufwerkaktivitäten finden normaler weise sehr wenige statt,
wenn man nicht gerade etwas am ausfürhren ist,
das laufwerkaktivitäten bedeutet.
- die hdd led flackert dann nur gelegentlich auf.
sowohl im arbeitsablauf
- dem entsprechenwas - was man gerade am erledigen ist,
als auch aufgaben - im hintergrund -
die festgelegt automatisch, bzw. bewusst ausgeführt stattfinden.
seit weihnachten stelle ich fest, dass die hdd-led periodisch in einem 2 sekunden ryhthmus aufblinkt.
es ist egal, was gerade ausgeführt wird.
ich finde keine anhaltspunkte für die ursache.
- betriebssystem eigene software die gerade im hintergrund etwas erledigt.
- prozesse, die auf die software hinweisen, die diese hdd zugriffe betreffen.
- abfrage optischer laufwerke - medium eingelegt ?
usw......
es ist keine dem betriebssystem zugeordenete software,
bzw. eine installierte software eines anderen herstellers,
nachvollziehbar die ursache dafür.
ich habe keine idee welcher haken, im rahmen von systemeinstellungen, das beheben kann.
ein eingelegtes video dvd medium behebt das problem auch nicht.
der rechner begibt auch nicht in den standby modus,
sondern die hddled blinkt vor sich hin - im 2 sekunden rhythmus.
2 wochen vor weihnachten war noch alles in ordnung.
sogar, wenn der rechner im ständby modus sich gelegentlich aktiviert hat,
das display aktiviert worden ist,
und es eine weile jede menge festplattenzugriffe gegeben hat,
allerdings, immer wieder, mit deutlichen pausen zwischen erreignissen.
d.h. das blinken und flackern der hddled war normal
- wie immer -
und das im rahmen aller windows versionen.
dann hat die hddled eine weile lang geschwiegen,
bis das der rechner sich wieder in den standby modus geschaltet hat.
immrahmen dessen hat die hddled wie üblich geflackert.
meine 2. ssd musste ich mit der systemverwaltung einbinden.
danach war allerdings alles - wie immer.
ich war nur irritiert, das mein 2. ssd-laufwerk mit der datenträgerverwaltung
erst "aktiviert" werden musste damit windows damit arbeiten kann.
ich finde keine antworten in den unterschiedlichen foren,
die mir weiterhelfen.
wenn ich zu diesem thema inhalte übersehen habe, bitte ich um hinweise.
danke schön.
joerg1271