mike06
Threadstarter
- Dabei seit
- 30.08.2009
- Beiträge
- 10
Ich nutze ein Programm, zum Abgleichen von Verzeichnissen auf zwei Rechnern im Netz. Starte ich das Programm 1x, schleicht das Lesen der Verzeichnisse vor sich hin.
Starte ich das Programm aber gleichzeitig zweimal für verschiedene Verzeichnisse, dann steigert sich die Geschwindigkeit um ein Mehrfaches (5-10x).
Jetzt hat mir jemand gesagt, dass seit Vista irgendeine "Optimierung"
des TCP/IP-Stacks stattfindet. Die Daten werden nicht kontinuierlich gesendet, sondern erst wenn genügend Daten zusammen sind.
Durch das parallele Senden weiterer Daten wird der Datenstrom aufrecht erhalten.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese wenig hilfreiche "Optimierung"
abzuschalten?
Mike
Starte ich das Programm aber gleichzeitig zweimal für verschiedene Verzeichnisse, dann steigert sich die Geschwindigkeit um ein Mehrfaches (5-10x).
Jetzt hat mir jemand gesagt, dass seit Vista irgendeine "Optimierung"
des TCP/IP-Stacks stattfindet. Die Daten werden nicht kontinuierlich gesendet, sondern erst wenn genügend Daten zusammen sind.
Durch das parallele Senden weiterer Daten wird der Datenstrom aufrecht erhalten.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese wenig hilfreiche "Optimierung"
abzuschalten?
Mike