Per Batch-Datei Treiberreste entfernen?

Diskutiere Per Batch-Datei Treiberreste entfernen? im WinXP - Allgemeines Forum im Bereich Windows XP Forum; Hi @ all, ich bin von ATI auf eine Nvidia Grafikkarte gewechselt und würde nun gerne die ATI-Treiberreste auch noch entfernen. Ich wollte das...
  • Per Batch-Datei Treiberreste entfernen? Beitrag #1
G

G00fY

Threadstarter
Dabei seit
14.05.2007
Beiträge
4
Hi @ all,

ich bin von ATI auf eine Nvidia Grafikkarte gewechselt und würde nun gerne die ATI-Treiberreste auch noch entfernen. Ich wollte das Programm Driver Cleaner benutzen. Im laufenden Windows kann man die Dateien aber ja nicht löschen.
Eigentlich kein Problem: PC an F8 drücken Abgesicherter Modus... Aber mein PC macht beim Anmeldebildschirm des Angesichtern Modus immer einen Neustart :(
Hab schon gegooglet, um das zu beheben müsste ich Windows neu installieren. Ist mir aber zu viel arbeit. Ich hab mir mal Gedanken gemacht: Kann ich nicht einfach eine Batch-Datei erstellen, die bevor Windows bootet bzw. die Treiber lädt, die Dateien löscht?

Die zu löschenden Dateien wären folgende:
(C:\WINDOWS\system32\ativmvxx.ax)
(C:\WINDOWS\system32\ativdaxx.ax)
(C:\WINDOWS\system32\ativtmxx.dll)
(C:\WINDOWS\system32\Drivers\atinbtxx.sys)
(C:\WINDOWS\system32\Drivers\atinmdxx.sys)
(C:\WINDOWS\system32\Drivers\atinpdxx.sys)
(C:\WINDOWS\system32\Drivers\atinraxx.sys)
(C:\WINDOWS\system32\Drivers\atinrvxx.sys)
(C:\WINDOWS\system32\Drivers\atinttxx.sys)
(C:\WINDOWS\system32\Drivers\atintuxx.sys)
(C:\WINDOWS\system32\Drivers\atinxsxx.sys)
(C:\WINDOWS\system32\Drivers\atinsnxx.sys)
(C:\WINDOWS\system32\Drivers\atinxbxx.sys)
(C:\WINDOWS\system32\Drivers\ati1btxx.sys)
(C:\WINDOWS\system32\Drivers\ati1xbxx.sys)
(C:\WINDOWS\system32\Drivers\ati1tuxx.sys)
(C:\WINDOWS\system32\Drivers\ati1snxx.sys)
(C:\WINDOWS\system32\Drivers\ati1xsxx.sys)
(C:\WINDOWS\system32\Drivers\ati1mdxx.sys)
(C:\WINDOWS\system32\Drivers\ati1rvxx.sys)
(C:\WINDOWS\system32\Drivers\ati1raxx.sys)
(C:\WINDOWS\system32\Drivers\ati1pdxx.sys)
(C:\WINDOWS\system32\Drivers\ati1ttxx.sys)
(C:\WINDOWS\system32\ati2cqag.dll)
(C:\WINDOWS\system32\ati2dvaa.dll)
(C:\WINDOWS\system32\ati2dvag.dll)
(C:\WINDOWS\system32\ati3d1ag.dll)
(C:\WINDOWS\system32\ati3duag.dll)
(C:\WINDOWS\system32\ativvaxx.dll)
(C:\WINDOWS\system32\Drivers\ati2mtag.sys)
(C:\WINDOWS\system32\Drivers\ati2mtaa.sys)
(C:\WINDOWS\system32\dllcache\ati*.*)

Sowie diese Registryeinträge:
(HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\Root\LEGACY_ATI_HOTKEY_POLLER)
(HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\Root\LEGACY_ATI_SMART)
(HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Enum\Root\LEGACY_ATI_HOTKEY_POLLER)
(HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Enum\Root\LEGACY_ATI_SMART)
(HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet003\Enum\Root\LEGACY_ATI_HOTKEY_POLLER)
(HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet003\Enum\Root\LEGACY_ATI_SMART)

Hab auch keine Ahnung wie man eine Batch Dabei erstellt.
Kann mir jemand helfen?

MfG G00fY
 
  • Per Batch-Datei Treiberreste entfernen? Beitrag #2
Z

Zero0000

Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
425
Alter
38
Ort
Dortmund
wenn du dir absolut sicher bist das das richtige machst (also das nix mehr davon geladen wird von windows und es das später vermissen könnte), dann sollte die Registry einträge einfach mit regedit entfernen können. Die sollten nicht gesperrt sein. Um die Dateien zu entfernen solltest ein Knoppix benutzen können :). Also sollte jede Live-Linux-Cd tun die NTFS "versteht" ;).
 
  • Per Batch-Datei Treiberreste entfernen? Beitrag #3
G

G00fY

Threadstarter
Dabei seit
14.05.2007
Beiträge
4
Knoppix? Ich verstehe nur Bahnhof^^
Vielleicht ne kurze Erläuterung?
 
  • Per Batch-Datei Treiberreste entfernen? Beitrag #5
G

G00fY

Threadstarter
Dabei seit
14.05.2007
Beiträge
4
Och nöö^^. Hab zwar DSL aber 700MB dauern schon ziemlich bei mir. Gibt's wirklich keine einfachere Möglichkeit?
 
  • Per Batch-Datei Treiberreste entfernen? Beitrag #6
M

m.molitor

Dabei seit
17.04.2007
Beiträge
189
Alter
36
Ort
Finnentrop
Also ne Batch-Datei schreiben dauert wahrscheinlich länger als Knoppix ziehen^^
Ausserdem kannst du Knoppix über nacht saugen und dann in Ruhe pennen. Da man Knoppix sowieso immer mal brauchen kann lohnt sichs auch die Zeit zu investieren.
 
  • Per Batch-Datei Treiberreste entfernen? Beitrag #7
G

G00fY

Threadstarter
Dabei seit
14.05.2007
Beiträge
4
OK dann schiebt mein PC heute mal Nachtschicht^^
 
Thema:

Per Batch-Datei Treiberreste entfernen?

Per Batch-Datei Treiberreste entfernen? - Ähnliche Themen

EVTX-Dateien bringen meinen TEMP-Ordner zum explodieren (nach letztem win10 update Vers. 1909, Build 18363.628): Hallo, ich habe vorgestern das letzte windows update aufgespielt und auch anschließend noch ein update für die Grafikkarte durchgeführt. Dann...
Ram Speicher Problem...: Guten Abend Ich habe ein Problem, und zwar, habe ich insgesamt 8gb Arbeitsspeicher Installiert, nur leider stellt mir Windowsw nur 3,98 GB...
Windows 7 nach XP-Installation wiederherstellen: Hi. Ich habe eine auf meinem Laptop vorinstallierte Version von Windows 7 versehentlich unbrauchbar gemacht! Bei der Installation von XP habe ich...
CPU Taktfrequenz: Hallo Zusammen Ich habe als zweites OS, neben Win7 Pro, Win8 Pro Installiert auf einem Samsung NP700Z3a-S02CH. Heute habe ich festgestellt das...
PC langsam und fährt nicht mehr herunter: Liebe Winboard Community, gestern gab es scheinbar eine Reihe von Updates für Windows 7. Als ich gestern herunterfahren wollte damit sie...
Oben