GELÖST PCI-Express Karte für USB 3.0

Diskutiere PCI-Express Karte für USB 3.0 im weitere Hardware Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo Zusammen Irgendwie zickt meine Hardware ein wenig rum. Abspielen tut sich das in meinem HP Compaq 6200 Pro Small Form Factor. Technische...
  • PCI-Express Karte für USB 3.0 Beitrag #1
Hups

Hups

Moderator
Threadstarter
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.485
Alter
58
Ort
D-NRW
Hallo Zusammen

Irgendwie zickt meine Hardware ein wenig rum.
Abspielen tut sich das in meinem HP Compaq 6200 Pro Small Form Factor.
Technische Daten: Klick
Ich habe eine PCI-e Karte mit zwei USB 3.0 Anschlüssen verbaut, allerdings kein Stromkabel angeschlossen.
An den Anschlüssen hängt ein USB 3.0 Hub, der andere Anschluss ist leer.
Wenn ich dann an diesem Anschluss und an den Hub jeweils eine externe 2,5" Platte hänge und Daten kopiere, passiert es gerne, das eine Festplatte aussteigt.
2020-07-16 15 32 41.png
Festplatte D ist nicht mehr anwesend.
Jetzt habe ich mir gedacht, ich verbaue noch eine PCI-e Karte (welche ebenfalls keinen eigenen Stromanschluss bekommt), wo dann jede Karte nur noch für eine Festplatte zuständig ist.
Low Profile sollte ja in meinen Rechner passen.
Das hier könnte die Karte werden: Klick
Dazu steht allerdings: Diese Karte arbeitet nur mit PCI-E 2.0 und höhere Versionen.
Wie bekomme ich heraus, was da bei mir auf dem Board verbaut ist?
Spricht sonst etwas gegen meinen Gedankengang?
 
  • PCI-Express Karte für USB 3.0 Beitrag #2
JollyRoger2408

JollyRoger2408

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
12.545
Alter
63
Ort
Klosterneuburg/Österreich
Warum wieder eine Karte ohne extra Stromanschluss? Ich denke, dass hier der Hund begraben liegt.

Wie bekomme ich heraus, was da bei mir auf dem Board verbaut ist?
In der von dir verlinkten Beschreibung zum Rechner steht u. A.:
 
  • PCI-Express Karte für USB 3.0 Beitrag #3
Hups

Hups

Moderator
Threadstarter
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.485
Alter
58
Ort
D-NRW
Sagt das denn etwas über die Version aus?

Das Netzteil hat keine Stromkabel, sondern geht direkt auf das Board.
Vom Board geht dann ein Kabel zur Festplatte und wird ans DVD-Laufwerk weiter geleitet.
Da müsste ich dann irgend ein Adapter zwischen hängen um der PCI-Karte Strom zu liefern.
Daher wollte ich es mit zwei PCI-Karten probieren.
 
  • PCI-Express Karte für USB 3.0 Beitrag #4
JollyRoger2408

JollyRoger2408

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
12.545
Alter
63
Ort
Klosterneuburg/Österreich
Das Netzteil hat keine Stromkabel, sondern geht direkt auf das Board.
Hm, das ist blöd.
An den Anschlüssen hängt ein USB 3.0 Hub, der andere Anschluss ist leer.
Hat der Hub eine eigene Stromversorgung?

Sagt das denn etwas über die Version aus?
Nein, sorry mein Fehler. Da habe ich schlecht geschaut.
Aber hier die Specs vom " Intel Q65 Express" Chipsatz: Intel® Q65 Express-Chipsatz Produktspezifikationen
D. h., dein Board hat PCIe-2.0
 
  • PCI-Express Karte für USB 3.0 Beitrag #5
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.193
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
Und wie wäre es mit einem Aktiven Hub? Also mit Stromkabel?
Ich hab da nen 15-Port usb3 Hub und hab am PC nur einen Anschluss verwendet. Läuft super.

Alternativ kannst du Mal schauen ob du ne PCIE Karte findest die so viele Controller wie Anschlüsse hat.
Denn meines wissens wird der Strom der Anschlüsse auch vom Controller geregelt.
Sollte also stabiler werden, auch in Sachen Geschwindigkeit.

Da Mainboards 75W über PCIe liefern können, sollte eine Karte ohne extra Strom eigentlich laufen. So viel brauchen USB Platten nicht

Edit: beim ersten Punkt war @JollyRoger2408 schneller :D
 
  • PCI-Express Karte für USB 3.0 Beitrag #6
Hups

Hups

Moderator
Threadstarter
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.485
Alter
58
Ort
D-NRW
Hat der Hub eine eigene Stromversorgung?
Nein, hat er nicht.
Ich will auch nicht unbedingt einen haben, das ist wieder ein Kabel mehr auf dem Tisch :)
Prima, mit PCIe 2.0 wäre ich ja bei der verlinkten Karte dabei.

Alternativ kannst du Mal schauen ob du ne PCIE Karte findest die so viele Controller wie Anschlüsse hat.
Benutzen würde ich ja nur einen der beiden Anschlüsse.
Das hier könnte die Karte werden: Klick
 
  • PCI-Express Karte für USB 3.0 Beitrag #7
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.193
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
Naja dann wird das schwer. Denn meist sind externe Festplatten, solange mechanisch, so ausgelegt, das der Startstrom kurzzeitig sogar die USB Spezifikation übersteigt.
Danach werden oftmals 300-400mA gebraucht um sie am laufen zu halten. Da usb2 nur 500mA und usb3 800mA bringt kann das schon eng werden mit zwei Platten.


Wie wäre es alternativ mit einem usb y-kabel für die stromversorgung? Dann könntest du für die Platten ne Powerbank als Versorgung nehmen. Das Kabel ist nur so lange auf dem Tisch wie du die Platten auch benötigst. Danach ist es wieder ordentlich verstaut
 
  • PCI-Express Karte für USB 3.0 Beitrag #8
Hups

Hups

Moderator
Threadstarter
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.485
Alter
58
Ort
D-NRW
Da usb2 nur 500mA und usb3 800mA bringt kann das schon eng werden mit zwei Platten.
Der Startstrom war nie das Problem, die zweite Platte hat sich erst nach ein paar Minuten verabschiedet.
Das passierte übrigends bei meinen alten USB 2.0 Platten nicht, das hat erst mit den 3.0-Platten angefangen.
Zwei PCIe-Karten wären mir schon lieber, als ein Y-Kabel.
Da mein Board PCIe-Version 2 hat, werde ich das dann wohl mit der verlinkten Karte mal testen und bei der nächsten Bestellung mal ordern.
Ich werde berichten.
Danke :)
 
  • PCI-Express Karte für USB 3.0 Beitrag #9
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.167
Ort
Nord-Europa
Hallo ,

wenn du zwischen dem DVD-Stromanschluß ein Y-Splitter steckst, dann könntest du ja diese USB 3 Karte mit Strom versorgen.
z.B. solches Kabel bzw. eine Splitterkabel mit den "kleinen" Powersteckern ( ab ca. 3 Euro )
1595012451126.png

und erspart dir einen weiteren Steckplatz ?
;-)
 
  • PCI-Express Karte für USB 3.0 Beitrag #10
Hups

Hups

Moderator
Threadstarter
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.485
Alter
58
Ort
D-NRW
Hi Travel-pc
Danke dir, aber die Karte ist jetzt schon bestellt.
Ich hoffe, ohne Stromkabel so über die Runden zu kommen.
 
  • PCI-Express Karte für USB 3.0 Beitrag #11
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.045
Ort
Noch Wien
Hast du eigentlich ein Linux Live System schon versucht auch ?
 
  • PCI-Express Karte für USB 3.0 Beitrag #12
Hups

Hups

Moderator
Threadstarter
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.485
Alter
58
Ort
D-NRW
Moin HerrAbisZ, nein habe ich nicht.
Wenn das mit der zweiten PCI-Karte keinen Erfolg bringt, bleiben nur zwei Optionen übrig.
  • ich schaue doch mal nach einem Stromanschluss
  • ich schließe die zweite Platte über USB2.0 an

Wahrscheinlich würde ich die 2. Option nehmen, da die Platten nur 1x im Monat zum Einsatz kommen.
 
  • PCI-Express Karte für USB 3.0 Beitrag #13
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.641
Alter
56
Ort
Thüringen
Wirst ja sehen ob die Platte am USB 2.0 funktioniert;hier war die mobile Platte am 2.0er nicht zur Zusammenarbeit zu überreden gewesen...
 
  • PCI-Express Karte für USB 3.0 Beitrag #14
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.045
Ort
Noch Wien
Ich habe auch woanders ähnliches gelesen schon
 
  • PCI-Express Karte für USB 3.0 Beitrag #15
Hups

Hups

Moderator
Threadstarter
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.485
Alter
58
Ort
D-NRW
Karte bekommen, eingebaut und läuft wie geplant :)
Keine Abbrüche mehr beim kopieren zwischen den beiden Festplatten.
Den Rechner habe ich dann gleich vom groben und später feinen Schmutz befreit, irre was da für Katzenhaare drin waren....
Wieder etwas mehr Farbe im Rechner - unten rechts ist die neue PCIe-Karte.

IMG_0118.JPG
 
  • PCI-Express Karte für USB 3.0 Beitrag #16
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.641
Alter
56
Ort
Thüringen
Sehr schön...:satisfied
 
  • PCI-Express Karte für USB 3.0 Beitrag #19
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.193
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
Noch nie im echten leben gesehen. Ich weiß das bei vielen Gehäusen die Möglichkeit besteht auf gespiegelt um zu bauen. Aber von Anfang an gespiegelt?
Da passt ja dann nie ein anderes (Standard) Mainboard rein oder?
 
Thema:

PCI-Express Karte für USB 3.0

PCI-Express Karte für USB 3.0 - Ähnliche Themen

USB Festplatte: Hatte bei einem Siemens Tower mit Windows 7 Prof. eine USB 3.0 PCI Karte mit 2 Anschlüssen eingebaut und darüber einige Jahre eine Buffalo 1,5...
USB Festplatten: Habe eine PCI USB 3.0 Karte mit 2 Anschlüssen und eine weitere Karte mit 4 Anschlüssen installiert. Vorher hatte ich nur eine Karte drin nämlich...
GELÖST Grafikkarte gesucht: Hallo Zusammen Ich habe hier einen HP Compaq 6200 Pro Small-Form-Factor-PC mit einem i5-2400 und 8 GB RAM stehen (Windows 10 Pro 64bit)...
GELÖST Zuverlässiger USB 3.0-Hub für sieben externe Festplatten gleichzeitig: Hallo Leute, ein Bekannter von mir muss regelmäßig Daten auf verschiedene externe Festplatten verteilen bzw. sichern. Das macht er bisher sehr...
USB 3.0 Anschluss | 2 ext. Festplatten mit USB 3.0 Anschluss: Hallo zusammen, ich habe in meinen Laptop, der beim Kauf nur USB 2.0 Anschlüsse hatte eine USB 3.0 Express Card 2 Port Karte [links am Laptop]...
Oben