PC startet neu ohne Fehlermeldung. Defekt finden?!

Diskutiere PC startet neu ohne Fehlermeldung. Defekt finden?! im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo zusammen, ich habe ein "Dell inspiron 560" und folgendes Problem: Der PC geht in unregelmäßigen Abständen einfach aus und starten nach ca. 2...
  • PC startet neu ohne Fehlermeldung. Defekt finden?! Beitrag #1
F

floooo

Threadstarter
Dabei seit
19.12.2013
Beiträge
5
Hallo zusammen,
ich habe ein "Dell inspiron 560" und folgendes Problem:
Der PC geht in unregelmäßigen Abständen einfach aus und starten nach ca. 2 Sekunden neu ohne jegliche Fehlermeldung. Habe danach das Windows Fehlerprotokoll ausgelesen und das steht immer:

Kritisch: Kernel-Power Ereignis-ID 41

Daraufhin habe ich das Netzteil ausgetauscht, da ich dort den Fehler vermutete....ohne Erfolg.
Anschließend jeden Ramriegel nacheinander aus/eingebaut um das auszuschließen. Auch ohne Erfolg. Absturz tritt immer auf. Softwareseitig habe ich das Betriebssystem von Windows 7 auf Windows 8.1 erneuert und komplett formatiert zwischendurch...auch ohne Erfolg.
Treiber der Grafikkarte habe ich schon ersetzt...auch ohne Erfolg.
Festplattentests habe ich auch durchlaufen lassen. Wobei da auch ein Bluescreen wahrscheinlicher wäre. Oder ein freeze oder so.
Was bleibt noch als Möglichkeit für diese abrupten Abstürze?
Übrigens ist die Option "Automatisch Neustart durchführen" in der Systemsteuerung nicht gecheckt und er startet trotzdem neu...Warum auch immer....

Hat noch jemand eine Idee?
Woran kann das noch liegen....passiert leider häufiger im Laufe des Tages und ist sehr nervig....Diesen Text hier habe ich auch zwei mal verfassen müssen ^^

Liebe Grüße,
Flo
 
  • PC startet neu ohne Fehlermeldung. Defekt finden?! Beitrag #2
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Den Neustart bei Fehlern hast du deaktiviert? Wenn nicht, dann siehst du keinen Bluescreen sondern der Rechner startet sofort neu.
 
  • PC startet neu ohne Fehlermeldung. Defekt finden?! Beitrag #3
G

Gast13518

Gast
Schreibt er ja das er das nicht aktiviert hat.
Vielleicht Temp Probleme das durchs Bios neu gestartet wird.
 
  • PC startet neu ohne Fehlermeldung. Defekt finden?! Beitrag #4
F

floooo

Threadstarter
Dabei seit
19.12.2013
Beiträge
5
Ja genau. Die Option ist nicht aktiviert.
Wie könnte man denn so "Temp Problemen" auf den Grund gehen?


Meine Idee geht noch in Richtung "Mainboard Batterie schwach"?! Wäre das irgendwie eine Erklärung? Aber so richtig dran glauben tue ich nicht...
 
  • PC startet neu ohne Fehlermeldung. Defekt finden?! Beitrag #5
Keruskerfürst

Keruskerfürst

Dabei seit
28.07.2005
Beiträge
3.102
Alter
52
Ort
Horgau
Wenn die Mainboardbatterie zu schwach ist, werden die Bioseinstellungen nicht gespeichert.
Dann startet aber der Rechner nicht einfach neu.
 
  • PC startet neu ohne Fehlermeldung. Defekt finden?! Beitrag #6
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.464
Alter
58
Ort
D-NRW
Für die Temperaturen könnte man mal z.B. HWMonitor laufen lassen und natürlich im Blick behalten.
Laufen alle Lüfter im Rechner und wie sieht es mit Staub aus?
 
  • PC startet neu ohne Fehlermeldung. Defekt finden?! Beitrag #8
G

Gast13518

Gast
Ja die Textdatei beim Ereigniss wäre nicht schlecht mal zu sehen.
 
  • PC startet neu ohne Fehlermeldung. Defekt finden?! Beitrag #9
F

floooo

Threadstarter
Dabei seit
19.12.2013
Beiträge
5
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Power
Datum: 19.12.2013 16:53:39
Ereignis-ID: 41
Aufgabenkategorie:(63)
Ebene: Kritisch
Schlüsselwörter:(2)
Benutzer: SYSTEM
Computer: FS
Beschreibung:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}" />
<EventID>41</EventID>
<Version>3</Version>
<Level>1</Level>
<Task>63</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000000000000002</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2013-12-19T15:53:39.627960200Z" />
<EventRecordID>115027</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="4" ThreadID="8" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>FS</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
<Data Name="BugcheckCode">0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter1">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter2">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data>
<Data Name="BugcheckParameter4">0x0</Data>
<Data Name="SleepInProgress">0</Data>
<Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data>
<Data Name="BootAppStatus">0</Data>
</EventData>
</Event>
 
  • PC startet neu ohne Fehlermeldung. Defekt finden?! Beitrag #10
G

Gast13518

Gast
Ist hier schon von einem PC die Rede oder Notebook?
 
  • PC startet neu ohne Fehlermeldung. Defekt finden?! Beitrag #11
F

floooo

Threadstarter
Dabei seit
19.12.2013
Beiträge
5
Ja. Es ist ein DELL PC (inspirion 560)

Intel Core 2 Quad Q8200 (Yorkfield, 2,33 Gigahertz)
4GB RAM
NVIDIA® GeForce® G310 Grafikkarte 512 MB

Der Fehlerbericht oben riecht ja förmlich nach Netzteil. Aber ich habe es ausgetauscht und das Problem bleibt...
 
  • PC startet neu ohne Fehlermeldung. Defekt finden?! Beitrag #12
G

Gast13518

Gast
Ich hatte den gleichen Fehler mal mit einem Notebook, aber da hatte ich viele Geräte dran und voll ausgelastet. Aber in fast vier Jahren war dieser Fehler nur einmal vorgekommen. Ich glaube auch das es am fast leeren Akku gelegen haben könnte.
Aber schau mal die Elkos auf dem Motherboard an, bröselt es da hinten raus?
 
  • PC startet neu ohne Fehlermeldung. Defekt finden?! Beitrag #13
F

floooo

Threadstarter
Dabei seit
19.12.2013
Beiträge
5
Mein neues Netzteil ist auch stärker als das alte. Daran sollte es also wirklich nicht liegen.

Die Elkos machen einen guten Eindruck. Der PC hat auch erst 2 Jahre aufm Buckel.
Notfalls versuche ich mal das gesamte Mainboard auszutauschen (nervig), aber dann bin ich mit meinem Latein am Ende.

Ram, Netzteil und Graka sind ja quasi ausgeschlossen durch den Austausch.
Die Temperaturen habe ich im Blick, die sind gleichbleibend gut. Die Lüfter laufen ruhig und staubfrei.

Bleiben: CPU, Mainboard, "Festplatte" als Problemquellen wenn ich das richtig sehe?!

Ich installiere jetzt nochmal die chipset Treiber neu...wie vorhin empfohlen.
 
  • PC startet neu ohne Fehlermeldung. Defekt finden?! Beitrag #14
G

Gast13518

Gast
Ja kann nicht schaden. Ansonsten hätte ich sowieso auch keinen Tip mehr. Bios Defaults vielleicht nochmal neu laden und auch schauen wegen einem Update, aber das Update wäre das aller letzte was ich testen würde.
 
Thema:

PC startet neu ohne Fehlermeldung. Defekt finden?!

PC startet neu ohne Fehlermeldung. Defekt finden?! - Ähnliche Themen

PC startet unter LAST und im IDLE neu: Servus zusammen und danke für die Aufnahme in die Gruppe.. Ich habe ein Problem mit meinem PC und bin so langsam am Verzweifeln. Meine Komponenten...
PC schaltet ab und startet neu: Servus zusammen und danke für die Aufnahme in die Gruppe.. Ich habe ein Problem mit meinem PC und bin so langsam am Verzweifeln. Meine Komponenten...
PC startet unvermittelt neu: Hallo, ich hab bereits seit einer ganzen Weile das Problem, dass mein PC (unter Win10) sporadisch unvermittelt neu startet. Manchmal passiert...
Windows startet selbstständig neu für Updates: Hallo zusammen, seit dem ersten kumulativen April Update macht mein PC Probleme. Auch das zweite kumulative April Update (KB4549951) hat das...
PC stürzt in unregelmäßigen Abständen immer wieder ab. Etliche Lösungsansätze versucht: Hallo, ich habe seit der Umstellung von Windows 7 auf Windows 10 das Problem, dass mein PC immer wieder in unregelmäßigen Abständen abstürzt. In...
Sucheingaben

mainboard defekt pc startet neu

,

pc startet einfach neu ohne bluescreen

,

pc startet einfach zwischendurch neu

Oben