T
thom
Threadstarter
- Dabei seit
- 24.06.2003
- Beiträge
- 3
haj
ich hab seit ungefähr 1 monat ständig probleme mit meinem pc. es fing damit an, das er einfach abschmiert, bevorzugt mit monitor geht aus, und abschalten geht nur noch mit netzstecker ziehen bzw. schalter (strom aus) am netzteil umlegen. damals hab ich dann die komplette hardware ausgebaut, und es am tisch wieder aufgebaut. nach stundenlangen hin und her (ein/ausbauen von ram-riegeln, cpu kühler von staub befreit, wärmeleitpaste neu aufgetragen, netzteil von staub befreit) ging er (mit allen koponenten angeschlossen) nach einigen versuchen wieder normal. also alles wieder in den tower rein. kaum war ich fertig, schalt ich ihn ein ... geht wieder nix. altes spiel, ich schalte ihn ein, er "rennt" aber es tut sich nix kein beep vom board nix nur das cd laufwerk gibt mir die ehre mit dem lämpchen das im dauerzustand brennt (lw lässt sich aber nicht öffnen). also alles wieder am tisch und komischerweise ging es wieder. hatte damals keine lust den müll wieder einzubauen weil ich dachte who cares am tisch siehts auch gut aus und es so funktionierts wenigstens. hat es auch, bis auf ein paar ausnahmen wo der pc abkackt oder mich win xp mit einem bluescreen belohnt (die intelligenterweise immer so schnell weg sind das man gar net lesen kann was stand) aber nach reboot war alles wieder okay. hatte auch die ersten 2 wochen lang probleme damit den scsi-adapter und den dazugehören cd-rw anzuschließen, wenns angeschlossen war gabs vom xp einen bluescreen nach boot als belohnung. irgendwann hat sich wohl windows damit abgefunden und er ging dann auch.
3 wochen lang hat mein "pc" am tisch verbracht, heute hab ich alles wieder eingebaut, und war wieder am anfang. es ging wieder nix. jetzt is wieder alles am tisch und nach 3 mal abschmieren beim hochfahren und 5 mal freeze gleich nachdem windows xp fertig gebootet hat läuft er jetzt schon über 30 minuten stabil. hab vor kurzem das os neu installiert und somit auch alle treiber, obwohl es wohl kaum daran liegen könnte weil er sich ja manchmal nicht mal richtig einschalten lässt wie oben erklärt. an cpu-überhitzung kanns wohl auch kaum liegen, weil es auch vorkommt das er stundenlang ausgeschaltet ist und dann trotzdem nicht geht.
mein pc ist seit ~ 9 monaten in folgender konfiguration....
- athlon xp 2000
- msi k7t turbo 2 (hat leider kein diagnostic led)
- msi starforce gf4 4200
- 1 x 256er sd-ram 133er, 2 x 126er sd-ram 133er
- 350w enermax netzteil
- an den pci slots sind noch eine netzwerkkarte (fürs kabelmodem), scsi-adapter (für cd-rw) und sb live dran und außerdem noch 2 ibm festplatten und ein cd-rom die am ide hängen.
bin schon am verzweifeln und würde mich freuen falls man mir irgendwie helfen kann, ich danke schon im voraus allen die sich gedanken über lösungsansätze machen.
mfg
thom
ich hab seit ungefähr 1 monat ständig probleme mit meinem pc. es fing damit an, das er einfach abschmiert, bevorzugt mit monitor geht aus, und abschalten geht nur noch mit netzstecker ziehen bzw. schalter (strom aus) am netzteil umlegen. damals hab ich dann die komplette hardware ausgebaut, und es am tisch wieder aufgebaut. nach stundenlangen hin und her (ein/ausbauen von ram-riegeln, cpu kühler von staub befreit, wärmeleitpaste neu aufgetragen, netzteil von staub befreit) ging er (mit allen koponenten angeschlossen) nach einigen versuchen wieder normal. also alles wieder in den tower rein. kaum war ich fertig, schalt ich ihn ein ... geht wieder nix. altes spiel, ich schalte ihn ein, er "rennt" aber es tut sich nix kein beep vom board nix nur das cd laufwerk gibt mir die ehre mit dem lämpchen das im dauerzustand brennt (lw lässt sich aber nicht öffnen). also alles wieder am tisch und komischerweise ging es wieder. hatte damals keine lust den müll wieder einzubauen weil ich dachte who cares am tisch siehts auch gut aus und es so funktionierts wenigstens. hat es auch, bis auf ein paar ausnahmen wo der pc abkackt oder mich win xp mit einem bluescreen belohnt (die intelligenterweise immer so schnell weg sind das man gar net lesen kann was stand) aber nach reboot war alles wieder okay. hatte auch die ersten 2 wochen lang probleme damit den scsi-adapter und den dazugehören cd-rw anzuschließen, wenns angeschlossen war gabs vom xp einen bluescreen nach boot als belohnung. irgendwann hat sich wohl windows damit abgefunden und er ging dann auch.
3 wochen lang hat mein "pc" am tisch verbracht, heute hab ich alles wieder eingebaut, und war wieder am anfang. es ging wieder nix. jetzt is wieder alles am tisch und nach 3 mal abschmieren beim hochfahren und 5 mal freeze gleich nachdem windows xp fertig gebootet hat läuft er jetzt schon über 30 minuten stabil. hab vor kurzem das os neu installiert und somit auch alle treiber, obwohl es wohl kaum daran liegen könnte weil er sich ja manchmal nicht mal richtig einschalten lässt wie oben erklärt. an cpu-überhitzung kanns wohl auch kaum liegen, weil es auch vorkommt das er stundenlang ausgeschaltet ist und dann trotzdem nicht geht.
mein pc ist seit ~ 9 monaten in folgender konfiguration....
- athlon xp 2000
- msi k7t turbo 2 (hat leider kein diagnostic led)
- msi starforce gf4 4200
- 1 x 256er sd-ram 133er, 2 x 126er sd-ram 133er
- 350w enermax netzteil
- an den pci slots sind noch eine netzwerkkarte (fürs kabelmodem), scsi-adapter (für cd-rw) und sb live dran und außerdem noch 2 ibm festplatten und ein cd-rom die am ide hängen.
bin schon am verzweifeln und würde mich freuen falls man mir irgendwie helfen kann, ich danke schon im voraus allen die sich gedanken über lösungsansätze machen.
mfg
thom