PC schaltet sich aus CPU 90°C
Diskutiere PC schaltet sich aus CPU 90°C im weitere Hardware Forum im Bereich Hardware Forum; Tach,
Ich hab n großes Problem.
Hab grad neue Grafikkarte,Mainboard,CPU,RAM gekauft.
Alles eingebaut......Pc läuft n paar minuten, dann schaltet...
-
-
PC schaltet sich aus CPU 90°C Beitrag #1
Tach,
Ich hab n großes Problem.
Hab grad neue Grafikkarte,Mainboard,CPU,RAM gekauft.
Alles eingebaut......Pc läuft n paar minuten, dann schaltet er sich automatisch ab
Liegt das problem beim Cpu Ich ab ma im Bios geguckt.DER CPU ZEIGT 90°C AN!!!!!!!! DAs ist doch zu viel oder??Was kann ich machen?
MEIN PC:
Sparkle 8800gts
Core2Duo E6400
1GB RAM
Asus P5VD2
550Watt
-
-
PC schaltet sich aus CPU 90°C Beitrag #2
der wahrscheinlichste grund dafür dürfte eine fehlerhafte montage der komponenten sein. hast du wärmeleitpaste verwendet? sitzt der kühlkörper plan auf? ist der lüfter angeschlossen? das sind da alles fragen die du dir hier stellen musst.
mfg
-
-
PC schaltet sich aus CPU 90°C Beitrag #3
PC auslassen.
1. Lüfter/Kühler entstauben.
2. gucken, ob der überhaupt läuft
3. neuen Lüfter für den Prozzi kaufen
4. Wärmeleitpaste?
5. nochmal nach dem Zusammenbau gucken, ob der Lüfter richtig sitzt
6. haben wir den Lüfter auch am Strom? Am RICHTIGEN Anschluss?
-
-
PC schaltet sich aus CPU 90°C Beitrag #4
JA Ich glaub auch dass das dasproblem ist
Ich hatte auch probleme bei der montage.
DEr lüfter und kühler war ja bei der Boxed edition vom Core2Duo mit dabei.
Sehr komische Befestigung ohne schrauben.Die Wärmeleitpaste war schon am
Kühlkörper dran.Allerding nur ein kleiner Kreis.Kann ich den nicht noch weiter benutzen?
-
-
PC schaltet sich aus CPU 90°C Beitrag #5
-
-
PC schaltet sich aus CPU 90°C Beitrag #6
Also, Kühlpaste auf jeden Fall entfernen und neue drauf. Die Pads auf den Lüftern sind eh n Witz.
Der Boxed-Lüfter MUSS leistungstechnisch ausreichen, der ist schließlich von intel dafür beigegeben.
-
-
PC schaltet sich aus CPU 90°C Beitrag #7
JA Ich glaub auch dass das dasproblem ist
Ich hatte auch probleme bei der montage.
DEr lüfter und kühler war ja bei der Boxed edition vom Core2Duo mit dabei.
Sehr komische Befestigung ohne schrauben.Die Wärmeleitpaste war schon am
Kühlkörper dran.Allerding nur ein kleiner Kreis.Kann ich den nicht noch weiter benutzen?
ist beim Core 2 Duo normal, dass nur die runde Fläche des Kühlkörpers mit Wärmeleitpaste bedeckt ist.. nur die liegt auf dem CPU drauf. reicht völlig.
Hab auch einen und der hat maximal 45 Grad bei Last.. mehr nie..
ich denke mal, du hast beim einbau des Kühlkörpers nen Fehler gemacht und das Ding sitzt nicht sauber (plan) auf der CPU. check die Haltestifte mal ob sie auch richtig sitzen. dann prüfe ob der Lüfter überhaupt läuft. wenn nämlich dein PC nach nen paar Minuten gleich wieder ausgeht, liegt es sehr nahe, dass der Lüfter garnicht funzt und eventuell das Kabel nicht angeschlossen ist auf dem MainBoard...
-
-
PC schaltet sich aus CPU 90°C Beitrag #8
Fireblade
Grüßt die Winboarder
-
-
PC schaltet sich aus CPU 90°C Beitrag #9
ich habe den boxed-lüfter von intel für meinen e6300 verwendet, und das montieren war eigentlich kein problem.
in deiner situation bleibt dir eigentlich nur eins übrig:
kühler runter, die reste des kühlpads vom kühlkörper und prozessor vorsichtig entfernen, ordentliche wärmeleitpaste drauf und nochmal montieren. auf keinen fall den rechner im jetzigen zustand noch mal einschalten sonst riskiert du das frühzeitige ableben deiner cpu (wenn nicht sogar noch anderer teile).
mfg
-
-
PC schaltet sich aus CPU 90°C Beitrag #10
Vielen Dank für eure hilfe

Ich werd ma überprüfen ob alles richtig montiert ist.
-
-
PC schaltet sich aus CPU 90°C Beitrag #11
ja 90°C sind wirklich viel besonders wenn man bedenkt das die Core2Duos ab 85°C automatisch ihren Multiplikator senken
-
-
PC schaltet sich aus CPU 90°C Beitrag #12
Bei 70° würde mein Frontpanel schon Fliegeralarm auslösen, dass die örtliche FlaRak-Kompanie den Ernstfall ausruft.

-
-
PC schaltet sich aus CPU 90°C Beitrag #13
nei 90°C würde ich würstchen braten und eier auf der CPU kochen.
Da lob ich mir echt mein notebook.
-
-
PC schaltet sich aus CPU 90°C Beitrag #14
Fireblade
Grüßt die Winboarder
Da lob ich mir echt mein notebook.
Wenns jetzt wieder so richtig warm wird dann werden die Dinger auch ganz schön heiß.
-
-
PC schaltet sich aus CPU 90°C Beitrag #15
es hält sich in grenzen...mein altes hat im Sommer schonmal überhitzt, aber mit den richtigen Einstellungen kriegt man auch das hin.
In keinem Fall reicht es zum GRILLEN!
-
-
PC schaltet sich aus CPU 90°C Beitrag #16
Fireblade
Grüßt die Winboarder
Genauso ist es @AlienJoker
Richtige Einstellungen sind das allerwichtigste,genauso wichtig...immer gut drauf achten das die nicht total einstauben.Zugestaubte Lüfter können ne Menge Ärger verursachen.Der Mist kriecht ja durch jede feinste Ritze.
-
-
PC schaltet sich aus CPU 90°C Beitrag #17
da haste wohl recht...
ich hatte mal ne richtige Heizung. Der PC war richtig heiß. Damit konnte ich im Winter bei offenem Fenster und ohne Heizung auskommen:
Athlon 1000, 256MD DDR-RAM, Voodoo 5 5000 *schmacht*
Im Sommer gabs nur eins: Case auf und nen Fetten Ventilator davor
-
-
PC schaltet sich aus CPU 90°C Beitrag #18
Also 90 Grad ist schon krass - Dass der überhaupt noch geht, ist schon ein kleines Wunder...
-
-
PC schaltet sich aus CPU 90°C Beitrag #19
also das muss er aushalten, sonst macht der notabschaltung keinen sinn
-
-
PC schaltet sich aus CPU 90°C Beitrag #20
also das muss er aushalten, sonst macht der notabschaltung keinen sinn
Die Notabschaltung sollte eigentlich wesentlich früher eingreifen.
Thema:
PC schaltet sich aus CPU 90°C