GELÖST PC RAM nachrüsten geht nicht...

Diskutiere PC RAM nachrüsten geht nicht... im Win 11 - Hardware Forum im Bereich Windows 11 Forum; Hallo zusammen Man-o-man, neue RAM-Riegel gekauft, und da hast Du schon Probleme damit. Vielleicht hat mir jemand von Euch einen Tipp, was ich...
  • PC RAM nachrüsten geht nicht... Beitrag #1
BIG_Rolando

BIG_Rolando

Threadstarter
Dabei seit
04.02.2023
Beiträge
4
Hallo zusammen

Man-o-man, neue RAM-Riegel gekauft, und da hast Du schon Probleme damit.
Vielleicht hat mir jemand von Euch einen Tipp, was ich machen kann, damit ich alle vier Riegel nutzen kann.

hier meine wichtigsten Spezifikationen:
CPU: i7-9700K CPU 3.6GHz
Ram: 32 GB RAM (2x 16 GB: Corsair Vengeance RGB Pro 1.35V CMV32GX4M2C3200C16)
BIOS: MSI Click Bios 5
MB: MSi MPG Z390 Gaming Pro Carbon AC mit Wasserkühlung von Corsair
OS: Windows 11

Problembeschreibung:
Ich habe 2 identische, weitere 16 GB Riegel gekauft.

Wenn ich nur die neuen Riegel einsetze, dann funktioniert der PC.
Die RAM-Bausteine funktionieren in beiden A-Slots und in beiden B-Slots problemlos.
Daher gehe ich davon aus, dass das Motherboard keinen Schaden hat.

Auch die alten Riegel funktionieren in der selben Steckplatz-Position, beide auf A oder beide auf B.

Wenn ich nun alle vier RAM-Riegel verbaue, so funktioniert das nicht mehr.
Wenn ich das BIOS nach der Installation der RAM-Riegel öffne, dann lade ich die Default-Werte und starte neu. Das bringt keine Besserung.

Was könnte ich falsch gemacht haben? Solange ich doch 4 identische Riegel habe sollte das doch funktionieren, oder?
Muss ich am BIOS noch versteckte Funktionen aktivieren?


Liebe Grüsse und Besten Dank für Eure Hilfe
Roland
 
  • PC RAM nachrüsten geht nicht... Beitrag #2
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.428
Alter
56
Ort
Thüringen
:welcome

Ich habe bisher nicht verstanden, was jetzt das eigentliche Problem ist. Was funktioniert denn mit den 4 Riegeln nicht? Das Gerät oder Windows startet nicht?
 
  • PC RAM nachrüsten geht nicht... Beitrag #3
BIG_Rolando

BIG_Rolando

Threadstarter
Dabei seit
04.02.2023
Beiträge
4
Hallo Alfiator

Das Problem liegt darin, dass man eigentlich Windows nicht starten kann.
Schwarzer Bildschirm und dann endlos ein Reboot.

Eine Ausnahme gab es gestern:
Gestern habe ich es ein einziges Mal geschafft, Windows mit 4 Riegel zu starten.
Ich habe im Bios rumgespielt, bis es irgendwie unfundiert ging.
Unter Windows sah ich, dass dann auch 64GB zur Verfügung standen.
Wenn ich dann irgend ein Spiel starte, stürzt die Kiste ab.

Liebe Grüsse
Roland
 
  • PC RAM nachrüsten geht nicht... Beitrag #4
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.110
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
Schalte Mal XMP/DOCP aus wenn alle Riegel drin stecken.
Dann laufen die Riegel auf Standardkonfiguration und das sollte dann zumindest funktionieren.
Wenn das schon nicht geht, scheint es eine Inkompatibilität beim RAM zu geben.

Welche Spannungen haben die RAM Kits?
Eins ggf 1,2V das andere 1,35V?
Die sollten bestenfalls übereinstimmen

Overclocking haste keins oder?

Schalte Mal die LEDs ab solange nur ein Kit drin steckt. Die ziehen ordentlich Strom. Möglicherweise ist deshalb ein Boot nicht möglich, wenn der RAM nicht initialisieren kann
 
  • PC RAM nachrüsten geht nicht... Beitrag #5
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.428
Alter
56
Ort
Thüringen
Zuletzt bearbeitet:
  • PC RAM nachrüsten geht nicht... Beitrag #6
BIG_Rolando

BIG_Rolando

Threadstarter
Dabei seit
04.02.2023
Beiträge
4
Hallo Alfiator


habe gerade das Bios geupdatet. Ich prüfe Mal jetzt.


Ich habe bemerkt, dass auf dem RAM Riegel etwas unterschiedlich ist:
1. die Version ist anders
2. die Zahlenreihe hinter 3200MHz sind anders:
bei den alten Riegel16-18-18-36
bei den neuen Riegel: 16-20-20-38
 

Anhänge

  • RAM_____.jpg
    RAM_____.jpg
    433,7 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
  • PC RAM nachrüsten geht nicht... Beitrag #7
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.428
Alter
56
Ort
Thüringen
Naja, das Timing ist halt anders, aber das sollte nicht unbedingt das Problem sein. Vollbestückung mögen manche Bretter nicht sonderlich, aber teste erstmal; vllt klappts ja jetzt. Man sieht übrigens, das die neuen Riegel schon eine andere Revision haben sprich scheinbar deutlich jünger sind. Kann man nur ausprobieren; wir drücken schon mal die Daumen. Sollte das nicht funktionieren, wirste wohl anderen Speicher brauchen...

EDIT: Welches BIOS war denn vorher drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PC RAM nachrüsten geht nicht... Beitrag #8
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.110
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
@Alfiator XMP ist auch Übertaktung. Vor allem in Sachen Spannung seit die Memory Controller im Prozessor sitzen. Zudem sind die Standard Geschwindigkeiten ohne Übertaktung meist 2400/2666

Anderes Timing kann ggf das Problem sein, wenn du per XMP das 16-18-18 lädst.
Wenn du die Option hast, stell das mit 16-20-20 ein und es sollte laufen.

Wenn du nichts einstellen kannst, stecke die neuen mit langsameren Latenzen in DIMM_A1/A2. Das ist meist der Slot von welchem XMP bei vollbestückung geladen wird.

Bei ungleichen Sets stellt man bei Problemen besser auf das schlechtere Timing, wenn man nicht pro A/B wählen kann.
Wenn die neueren nicht auf 18 runter kommen kann das zur Instabilität oder zur Inkompatibilität führen.
Die 16 er können hingegen auch "langsamer" betrieben werden
 
  • PC RAM nachrüsten geht nicht... Beitrag #10
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.428
Alter
56
Ort
Thüringen
  • PC RAM nachrüsten geht nicht... Beitrag #12
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.428
Alter
56
Ort
Thüringen
Das ist der größte Blödsin sowas zu machen; dann eher die neuen zurückgeben und was anderes nehmen. Aber vllt funktioniert das jetzt mit dem neuen BIOS schon....
 
  • PC RAM nachrüsten geht nicht... Beitrag #14
Skyhigh

Skyhigh

Dabei seit
17.02.2018
Beiträge
3.110
Alter
30
Ort
Gallifrey, in der Konstellation Kasterborous
@HerrAbisZ

Das Problem liegt darin, dass man eigentlich Windows nicht starten kann.
Schwarzer Bildschirm und dann endlos ein Reboot.
Wird's wohl schlecht mit einem Windows Tool gehen.
Wenn dann muss das im BIOS/UEFI im Advanced oder Manual Tuning rausgesucht werden.

@Alfiator ich kenne diverse MSI und Gigabyte "Gaming" Boards, welche beim Verlassen des BIOS automatisch anbieten das XMP zu aktivieren, auch wenn man's frisch zurückgesetzt hat. Einmal nicht unachtsam gewesen bei "save&reboot" und schon haste es trotz reset wieder aktiv.
Aber ja. Prinzipiell hast du Recht und es sollte nicht aktiv sein. Man könnte das ggf trotzdem nochmal verifizieren
 
  • PC RAM nachrüsten geht nicht... Beitrag #15
BIG_Rolando

BIG_Rolando

Threadstarter
Dabei seit
04.02.2023
Beiträge
4
Hallo zusammen

Jetzt funktioniert es plötzlich. Ob das am BIOS-Update gelegen hat?

Liebe Grüsse
Roland
 
  • PC RAM nachrüsten geht nicht... Beitrag #18
HerrAbisZ

HerrAbisZ

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
4.034
Ort
Noch Wien
Wird's wohl schlecht mit einem Windows Tool gehen.
Wenn ich so etwas in die Finger bekomme, dann starte ich einmal mit den zwei alten Ram und dann mit den zwei neuen Ram

Mich interessiert ja bitte, mit welchem Stepping die RAM nun laufen. Danke - da wird mMn ein niedrigeres Stepping =langsamer, als möglich ist, eingestellt sein
 
Thema:

PC RAM nachrüsten geht nicht...

PC RAM nachrüsten geht nicht... - Ähnliche Themen

Es wird nur der halbe Arbeitsspeicher erkannt: Hallo, ich habe seit dem umrüsten und neu aufsetzen meines Systems auf SSD ein RAM Problem. Folgendes ist verbaut: Ein Gigabyte GA-H57M-USB3...
Fehlercode 0xc000000e: Hallo, folgendes Problem: Ich bekomme immer wieder den im Betreff genannten Fehlercode beim Bootvorgang, allerdings kann ich booten, nachdem ich...
Windows 10 Booten hängt nach ein paar Sekunden: Hallo Zusammen Ich hab mir meinen ersten PC selber zusammengebaut: - MSI MPG Z390 Gaming Pro Carbon (LGA 1151, Intel Z390, ATX) - MSI Geforce...
PC startet unter LAST und im IDLE neu: Servus zusammen und danke für die Aufnahme in die Gruppe.. Ich habe ein Problem mit meinem PC und bin so langsam am Verzweifeln. Meine Komponenten...
PC schaltet ab und startet neu: Servus zusammen und danke für die Aufnahme in die Gruppe.. Ich habe ein Problem mit meinem PC und bin so langsam am Verzweifeln. Meine Komponenten...
Oben