
Eric-Cartman
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 8.644
- Alter
- 42
Newsmeldung von Lenny
Die IT-Zeitschriften "PC Professionell" und "Internet Professionell" stehen vor dem Aus, der dahinter stehende Verlag VNU Business Publications Deutschland schließe nach einem missglückten Weiterverkaufsversuch durch den Finanzinvestor 3i Ende Juni 2007 seine Pforten, meldet VNUnet.de, der davon unabhängige Webauftritt von VNU.
Demnach werden die IT-Zeitschriften "PC Professionell" und "Internet Professionell" nach der im Mai 2007 erscheinenden Ausgabe 6 eingestellt, über die Zukunft der Online-Auftritte werde derzeit noch verhandelt. Dies habe die Geschäftsführung der ehemaligen VNU Business Publications Deutschland ihren Mitarbeitern am Montag mitgeteilt, berichtet VNUnet.de/testticker.de mehr oder weniger über sich selbst.
Im Jahr 2000 hatte der niederländische Verlag VNU die Magazine PC Professionell, PC Direkt und Internet Professionell von Ziff-Davis gekauft und unter vnunet.de und testticker.de einen neuen Webauftritt gestartet. ZDNet.de, der einstige Online-Auftritt von Ziff-Davis hier zu Lande, gehört mittlerweile zu CNet.
2005 stand die gesamte VNU-Gruppe, zu der auch die Marktforscher von AC Nielsen gehören, zum Verkauf, doch eine Fusion mit IMS Health fand nicht die Zustimmung der Aktionäre. Über eine Zwischenstation unter dem Dach des Private-Equity-Konsortiums Valcon landete die VNU-Verlagsgruppe im Februar 2007 bei 3i.
Laut VNUnet.de hat es kein einziges Angebot für eine Fortführung der deutschen Verlagsprodukte gegeben, so dass nun die Abonnenten-Datenbank verkauft und die Print-Publikationen eingestellt werden sollen. Wer der Käufer ist, wurde noch nicht verraten.
Betroffen sind davon rund 75 Mitarbeiter in München. Erst Anfang März 2007 wurde die PC Professionell überarbeitet und erschien in einem neuen Layout, die Auflage im ersten Quartal 2007 lag bei gut 156.000 Exemplaren. Die Internet Professionell kam auf gut 21.000 verkaufte Exemplare. Nun droht nach 16 Jahren PC Professionell und 12 Jahren Internet Professionell das Ende, das Online-Angebot läuft derzeit noch weiter.
Nachtrag vom 17. April 2007, 17:35 Uhr:
Die Abonnenten dürften vermutlich an Weka gehen, zumindest haben Weka (u.a. PC Magazin, PC Praxis) und Volnay Deutschland (PC Professionell, Internet Professionell) beim Bundeskartellamt einen Antrag auf Vermögenserwerb gestellt.
Quelle: golem.de
Die IT-Zeitschriften "PC Professionell" und "Internet Professionell" stehen vor dem Aus, der dahinter stehende Verlag VNU Business Publications Deutschland schließe nach einem missglückten Weiterverkaufsversuch durch den Finanzinvestor 3i Ende Juni 2007 seine Pforten, meldet VNUnet.de, der davon unabhängige Webauftritt von VNU.
Demnach werden die IT-Zeitschriften "PC Professionell" und "Internet Professionell" nach der im Mai 2007 erscheinenden Ausgabe 6 eingestellt, über die Zukunft der Online-Auftritte werde derzeit noch verhandelt. Dies habe die Geschäftsführung der ehemaligen VNU Business Publications Deutschland ihren Mitarbeitern am Montag mitgeteilt, berichtet VNUnet.de/testticker.de mehr oder weniger über sich selbst.
Im Jahr 2000 hatte der niederländische Verlag VNU die Magazine PC Professionell, PC Direkt und Internet Professionell von Ziff-Davis gekauft und unter vnunet.de und testticker.de einen neuen Webauftritt gestartet. ZDNet.de, der einstige Online-Auftritt von Ziff-Davis hier zu Lande, gehört mittlerweile zu CNet.
2005 stand die gesamte VNU-Gruppe, zu der auch die Marktforscher von AC Nielsen gehören, zum Verkauf, doch eine Fusion mit IMS Health fand nicht die Zustimmung der Aktionäre. Über eine Zwischenstation unter dem Dach des Private-Equity-Konsortiums Valcon landete die VNU-Verlagsgruppe im Februar 2007 bei 3i.
Laut VNUnet.de hat es kein einziges Angebot für eine Fortführung der deutschen Verlagsprodukte gegeben, so dass nun die Abonnenten-Datenbank verkauft und die Print-Publikationen eingestellt werden sollen. Wer der Käufer ist, wurde noch nicht verraten.
Betroffen sind davon rund 75 Mitarbeiter in München. Erst Anfang März 2007 wurde die PC Professionell überarbeitet und erschien in einem neuen Layout, die Auflage im ersten Quartal 2007 lag bei gut 156.000 Exemplaren. Die Internet Professionell kam auf gut 21.000 verkaufte Exemplare. Nun droht nach 16 Jahren PC Professionell und 12 Jahren Internet Professionell das Ende, das Online-Angebot läuft derzeit noch weiter.
Nachtrag vom 17. April 2007, 17:35 Uhr:
Die Abonnenten dürften vermutlich an Weka gehen, zumindest haben Weka (u.a. PC Magazin, PC Praxis) und Volnay Deutschland (PC Professionell, Internet Professionell) beim Bundeskartellamt einen Antrag auf Vermögenserwerb gestellt.
Quelle: golem.de