M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hey!
Ich habe seit ungefähr 2 Monaten ein Problem mit meinem Rechner. Von einem Tag auf den anderen hatte ich Probleme beim herunterfahren. Es dauerte auf einmal ungefähr 5 Minuten, statt üblichen 10 bis maximal 20 Sekunden. Anfangs störte es mich nicht wirklich, aber es entstand dann auch noch ein Problem mit dem Task Manager: Wenn ich bei irgendeinem Programm auf "Task beenden" klicke, tut er einfach nichts. Und wenn ich ihn versuche zu schließen reagiert er nicht mehr und hängt sich auf.
Vor ungefähr 2 Wochen hat sich das Problem mit dem Herunterfahren verändert: Der PC fährt 5 Minuten herunter (Bildschirm wird nach 10 Sekunden schwarz, aber Lüfter läuft noch fröhlich weiter) und startet dann von selbst neu.
Heute ist mir etwas aufgefallen: Wenn ich den PC hochfahre und gleich wieder herunterfahre, funktioniert alles ohne Probleme. Da hab ich dann angesetzt und getestet:
Der PC macht die Probleme erst wenn die CPU einmal ordentlich gearbeitet hat. Hab mir dafür extra Prime95 runtergeladen um zu testen. Das heißt: Schalte ich den PC ein und verwende nur Programme die den Rechner nicht wirklich fordern funktioniert alles. Auch wenn ich mehrere Stunden am Stück arbeite.
Doch sobald ich zum Beispiel ein Spiel oder eben Prime95 starte, muss irgendetwas passieren, dass die Probleme verursacht. Dabei ist es egal ob die Anwendung 10 Sekunden oder 1 Stunde läuft. Auch ist es egal, ob ich die CPU vor dem herunterfahren nocheinmal "abkühlen" lasse oder nicht. Ich kann den PC nach dem Stresstest eine halbe Stunde ohne offene Anwendungen stehen lassen und trotzdem tritt das Problem beim herunterfahren auf. (Beim Stresstest wird die CPU maximal 83°C heiß)
Alle Treiber, Windows und BIOS sind am neuesten Stand.
Windows ist auf SSD installiert.
Zu meinem PC:
Windows 10
CPU: Intel i7 4790
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 970
Mainboard: Biostar H81MDV3 Ver 7.1
RAM: 16GB DDR3
SSD: Crucial CT250MX500SSD1 250GB
HDD: Western Digital wd10eurx-73c57y0 1TB
Vielleicht kann mir ja hier wer helfen...
Ich habe seit ungefähr 2 Monaten ein Problem mit meinem Rechner. Von einem Tag auf den anderen hatte ich Probleme beim herunterfahren. Es dauerte auf einmal ungefähr 5 Minuten, statt üblichen 10 bis maximal 20 Sekunden. Anfangs störte es mich nicht wirklich, aber es entstand dann auch noch ein Problem mit dem Task Manager: Wenn ich bei irgendeinem Programm auf "Task beenden" klicke, tut er einfach nichts. Und wenn ich ihn versuche zu schließen reagiert er nicht mehr und hängt sich auf.
Vor ungefähr 2 Wochen hat sich das Problem mit dem Herunterfahren verändert: Der PC fährt 5 Minuten herunter (Bildschirm wird nach 10 Sekunden schwarz, aber Lüfter läuft noch fröhlich weiter) und startet dann von selbst neu.
Heute ist mir etwas aufgefallen: Wenn ich den PC hochfahre und gleich wieder herunterfahre, funktioniert alles ohne Probleme. Da hab ich dann angesetzt und getestet:
Der PC macht die Probleme erst wenn die CPU einmal ordentlich gearbeitet hat. Hab mir dafür extra Prime95 runtergeladen um zu testen. Das heißt: Schalte ich den PC ein und verwende nur Programme die den Rechner nicht wirklich fordern funktioniert alles. Auch wenn ich mehrere Stunden am Stück arbeite.
Doch sobald ich zum Beispiel ein Spiel oder eben Prime95 starte, muss irgendetwas passieren, dass die Probleme verursacht. Dabei ist es egal ob die Anwendung 10 Sekunden oder 1 Stunde läuft. Auch ist es egal, ob ich die CPU vor dem herunterfahren nocheinmal "abkühlen" lasse oder nicht. Ich kann den PC nach dem Stresstest eine halbe Stunde ohne offene Anwendungen stehen lassen und trotzdem tritt das Problem beim herunterfahren auf. (Beim Stresstest wird die CPU maximal 83°C heiß)
Alle Treiber, Windows und BIOS sind am neuesten Stand.
Windows ist auf SSD installiert.
Zu meinem PC:
Windows 10
CPU: Intel i7 4790
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 970
Mainboard: Biostar H81MDV3 Ver 7.1
RAM: 16GB DDR3
SSD: Crucial CT250MX500SSD1 250GB
HDD: Western Digital wd10eurx-73c57y0 1TB
Vielleicht kann mir ja hier wer helfen...