Wenn die oberen Lüfter ans Mainboard geschlossen sind, ist alles in Ordnung.
Das einstellen der Lüfterdrehzahlen geht im Bios ganz einfach.
Da ich auch ein ASUS Board habe, denke ich das es bei dir gleich oder ähnlich sein wird:
1.Starte den PC und geh mit F2 oder Del ins Bios, Dort solltest du schon in der Easy Oberfläche (EZ-MODE) ankommen.
2. dort wählst du im Bereich "Fan Profile" das Manuelle Tuning:
3 Nun öffnet sich ein neues Bild, du wählst dort den zu ändernden Lüfter aus (Roter bereich) und verschiebst die Punkte im Grünen bereich so, das es eine schöne Kurve mit leisen Drehzahlen gibt.
Bist du fertig mit einem Lüfter, klickst du auf Übernehmen.
4. Das wiederholst du bei allen Lüftern mit den jeweiligen Einstellungen.
WICHTIG!!! Bei 4 Pin lüftern den PWM Modus und bei 3Pin Lüftern den DC Modus auswählen.
Im DC Modus (3Pin Lüfter) kann es sein, das du die Lüfter nicht unter 50% stellen kannst. Das liegt daran, das dein Mainboard das Verhältnis zwischen Spannung und Drehzahl noch nicht kennt.
Um das zu ändern gehst du in den Advanced Mode (bei mir F7 unten rechts auf dem Bild)
Dann auf Monitor -> Q-Fan Configuration und wählst das Q-Fan Tuning.
Nicht wundern, der PC wird Möglicherweise mehrmals neu gestartet. Dabei wird dann zuerst volldampf auf die Lüfter gegeben (12V) somit laufen alle so schnell sie können. Dann wird langsam die Spannung geregelt bis sie aus gehen. (beispielsweise 5,43V)
Nun weiß dein Mainboard die Min/Max spannungen und Drehzahlen.
Beispiel:
12V = 1500rpm =100%
5,43V= 435rpm =0%
Schau mal bitte in den Ordner C:/Windows/Minidump ob irgendwelche Dateien drinnen sind. Wenn ja, bitte maximal die jüngsten 3-5 herauskopieren(auf den Desktop z.B.),
zippen(mit Rechtsklick an ZIP-komprimierten Ordner senden) und hier unter "Erweitert" zur besseren Analyse Hochladen.
Danke.
Oder gibt es in C:/Windows eine MEMORY.DMP ?
Falscher Thread?