pc-eigenbau - komponentenauswahl

Diskutiere pc-eigenbau - komponentenauswahl im weitere Hardware Forum im Bereich Hardware Forum; dauert aber noch zuerst fertigen sie in 80 nm und dann erst in 65 nm nicht nur MDT ist zu empfehlen andere gute speicherhersteller sind noch...
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #61
B

Bohnenjim

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
Wenn ATI auf die 65nm Technik umgestellt hat

dauert aber noch

zuerst fertigen sie in 80 nm und dann erst in 65 nm


nicht nur MDT ist zu empfehlen
andere gute speicherhersteller sind noch Kingston, Infineon, OCZ, GEIL und noch einige mehr
also die auswahl ist groß

nimm lieber MDT, Corsair oder Kingston

mfg
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #62
T

Tikonteroga

Dabei seit
23.05.2005
Beiträge
1.969
dauert aber noch

zuerst fertigen sie in 80 nm und dann erst in 65 nm


nicht nur MDT ist zu empfehlen
andere gute speicherhersteller sind noch Kingston, Infineon, OCZ, GEIL und noch einige mehr
also die auswahl ist groß

nimm lieber MDT, Corsair oder Kingston

mfg

Hallo,

ich hatte ja geschrieben, dass er 4-6 Monate warten soll, bis er sich dann rein hypothetisch eine Grafikkarte kauft, die in 65 nm gefertigt ist. Vielleicht ist ja auch kommendes Weihnachten ein guter Termin ...

Also Kingston, OCZ, GEIL und Corsair sind für Overclocker und PC-Games Leser da. Normaler Speicher gemäß JEDEC Spezifikation und mit normalen Preisen kommt unter Anderem von MDT.

Gruß

Tikonteroga
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #63
O

ostermax

Threadstarter
Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
36
hallo,

so, habe gestern mal alles bestellt :)
habe doch tatsächlich noch ein gehäuse gefunden.

vielen herzlich dank nochmal an alle die mir hier bisher geholfen haben. :up


nun hoffe ich mal, dass ich das dann auch alles schön zusammengebaut und das vista installiert bekomme.


gruss
max
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #65
M

maximal1981

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
würd mich auch freuen, wieder was von dir zu hören
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #66
F

Freak-X

Gast
Tja, dann mal viel Glück und Spass beim zusammen bauen!
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #67
T
Dabei seit
13.04.2007
Beiträge
16
Laut einem Bereicht des britischen Inquirer soll ATI/AMD mit seiner neuen Grafikkartenreihe die Preise aktueller High-End-Chips um 100 bis 150 US-Dollar (ca. 75 bis 110 EURO) unterbieten. Die Produktion der R600 Grafikkarten soll möglichst schnell auf das 65 nm-Verfahren umgestellt werden, wodurch bei der Leistungsaufnahme zwischen 60 und 100 Watt (1 Stromanschluss weniger auf der Grafikkarte ... ?) gespart werden können.

Quelle: Winfuture

Schade, dass du schon bestellt hast.

Gruß

Tikonteroga
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #68
O

ostermax

Threadstarter
Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
36
hallo,

hab den grossteil der einzelteile geliefert bekommen.
meine güte ist das ein berg an verpackungsmüll...

mainboard, cpu und dvi-kabel fehlen leider noch. hoffe dass die heute kommen.

den tft (Viewsonic VG2030WM) hab ich mal an meinem alten pc angeschlossen, allerdings nur per vga. hm, vom bild bin ich nicht wirklich begeistert. das ist leicht verschwommen, also, ich weiss gar nicht wie ich das beschreiben soll, das display macht so leichte ränder um buchstaben. sieht irgendwie eigenartig aus. naja, wenn das auch so mit dem neuen pc wird, dann geht das display zurück.

ja, gleich nochmal eine frage, falls ich zur installation von vista fragen hätte, soll ich die dann hier in diesen thread posten oder einen neuen thread im vista forum aufmachen?

gruss
max
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #69
M

maximal1981

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
wirst du eher keine haben, ist nur 4 -5 mausklick und 1xKeyeingabe und fertig;
nicht wie bei XP; die installation verläuft zum grossteil ohne komplikationen
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #70
K

Kevchen

Dabei seit
18.08.2006
Beiträge
68
Alter
38
Ort
Köln - Longerich
den tft (Viewsonic VG2030WM) hab ich mal an meinem alten pc angeschlossen, allerdings nur per vga. hm, vom bild bin ich nicht wirklich begeistert. das ist leicht verschwommen, also, ich weiss gar nicht wie ich das beschreiben soll, das display macht so leichte ränder um buchstaben. sieht irgendwie eigenartig aus. naja, wenn das auch so mit dem neuen pc wird, dann geht das display zurück.

Überprüfe mal die Einstellungen vom Monitor - Hertzzahl usw.

MfG Kev'chen
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #71
O

ostermax

Threadstarter
Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
36
hallo,

@Kevchen:

ist alles richtig eingestellt.

@maximal:

wirst du eher keine haben, ist nur 4 -5 mausklick und 1xKeyeingabe und fertig;
nicht wie bei XP; die installation verläuft zum grossteil ohne komplikationen

ja, aber ich hätte pre-install fragen. hm, ich stell sie einfach mal hier.

1.) wie gross muss die system partition von vista home premium sein. im googel findet man da angaben von 5gb - 40gb. was braucht man mindestens?

2.) ich wollte meine platten mit partition magic oder gparted einrichten, habe nun aber gelesen, dass vista ein anderes ntfs format verwendet als 2000 bzw. xp.
kann ich die partitionen mit externen programmen anlegen und muss sie aber mit vista formatieren? oder kann ich komplett mit pm einrichten und formatieren?

danke für eure antworten im voraus

gruss
max
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #72
M

maximal1981

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
kannst sie in der installation einrichten, du hast ja eine neue, und musst nicht daten verschieben um Vista installieren zu können (wäre eine unnötige arbeit)

also mein Vista ultimate 64 wollte mindestens 15 GB zum installieren haben was ich mich errinnere.

jetzt kommt es auch drauf an wie serhr du Wiederherstellungspunkte machst, den wenn du ihn zurückstetzt macht er eine kopie der ganzen Systempartition in das Verzeichnis WINDOWS.OLD hab mal 100 GB genommen, weil ich spiele und so auch drauf habe. erde die aber wieder auf XP geben, und Vista auf 50 GB Partition runterschrauben.

Vista geht nicht sparsam mit speicherplatz um, als ein bisschen großzügiger sein
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #73
O

ostermax

Threadstarter
Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
36
hallo,

alles mist ;(
habe die grosse befürchtung einem betrüger aufgesessen zu sein.

habe ja einen grossen teil bei einem händler per vorkasse bestellt, nur leider ist dieser händler nicht mehr erreichbar seitdem ich ihm das geld überwiesen hatte.
weil mir das komisch vorkam habe ich mal nach diesem händler geggogelt und musste leider feststellen, dass ich nicht der einzige bin, der auf seine ware bzw. auf die rücküberweisung seines geldes wartet ;(

danach habe ich mich mit dem zuständigen gewerbeaufsichtsamt in verbindung gesetzt und da wurde mir bestätigt, dass die firma unter der im online-shop angegebenen adresse nicht mehr existiert, dass ich der x-te anrufer bin der sich nach dieser firma erkundigt UND dass schon polizeiliche ermittlungen gegen den inhaber laufen ;(

daraufhin habe ich mal bei der zuständigen polizeidienststelle und staatsanwaltschaft nachgefragt, da wurde mir das leider auch bestätigt mit den ermittlungen...

super sache das. jetzt sitze ich hier, die hälfte des rechners fehlt und das bezahlte geld kann ich höchstwahrscheinlich abschreiben.

schönen tag noch
gruss
max

p.s.: darf ich den namen bzw. die url des shops hier nennen, oder bekommen die winboard verantwortlichen dann ärger?
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #74
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
Preiswalze war der das?
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #75
O

ostermax

Threadstarter
Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
36
nein, ist nicht preiswalze
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #76
B

Bohnenjim

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
klar gib einfach mal den link her
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #77
K

Kevchen

Dabei seit
18.08.2006
Beiträge
68
Alter
38
Ort
Köln - Longerich
Das klingt echt ziemlich besch...eiden oô Ein Grund wieso ich nur bei Alternate meinen PC-Kram kaufe, auch wenns ab und an bissel teurer is.
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #78
tanaka

tanaka

Dabei seit
10.02.2006
Beiträge
219
guten morgen,

p.s.: darf ich den namen bzw. die url des shops hier nennen, oder bekommen die winboard verantwortlichen dann ärger?

so leid mir deine situation auch tut, aber
bitte den namen hier nicht veröffentlichen. danke.

ich drück dir die daumen, dass du dein geld doch irgendwie zurückbekommst.

bye
tanaka
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #79
O

ostermax

Threadstarter
Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
36
hallo,

ich dachte mir schon, dass ich den namen nicht nennen darf. das ist schade, weil man so ja auch andere davor warnen könnte bei diesem anbieter sachen zu bestellen.

gruss
max
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #80
Selecta

Selecta

Dabei seit
03.01.2006
Beiträge
1.047
Alter
43
Für so was gibts....

http://www.snakecirty.de

Sehr informative Seite in Bezug auf Internetshops und Ihre Betrugsmaschen...
 
Thema:

pc-eigenbau - komponentenauswahl

pc-eigenbau - komponentenauswahl - Ähnliche Themen

Core 2 Duo E6600 übertakten?: Hallo zusammen, ich würde gerne meinen Core 2 Duo E6600 übertakten. Ich hab schon häufiger gelesen, das es keine Probleme geben soll ihn bis zu...
PC stürtzt unter Last ab: Hi, ich hab hier den PC eines Freundes und soll den in Ordnung bringen. Leider gehen mir Langsam die Ideen aus. Ich saß gestern von 19 Uhr bis...
Multimedia-Spiele-/Wohnzimmer PC inkl. 37" FullHD TV: Monitor / Bildschirm / TV: Samsung LE-37M86BD (Art.-Nr.: EL7UA1) LE-37M86BD (37 Zoll) € 739 Gehäuse-Lüfter: Arctic-Cooling AF12025 PWM (Art.-Nr...
GELÖST Neuer PC passen diese Komponeten zusammen: Hallo Möchte mir gerne einen neuen PC zusammen stellen und möchte gerne wissen, ob das alles so passt. So fange dann mal an Corsair DIMM 2 GB...
Kompletes PC System!!: Mein Onkel will sich einen neuesn rechenr zulegen Intel er legt wer auf Schnelligkeit und Arbeitsspeicher Garfikkarte und DVD-Brenner wären da...
Oben