pc-eigenbau - komponentenauswahl

Diskutiere pc-eigenbau - komponentenauswahl im weitere Hardware Forum im Bereich Hardware Forum; also, wegen der 8800 gts: auf keinen fall eine mit 320 mb ram nehmen, wenn du genug geld hast. ich hab eine mit 640 mb ram, und würde die auch...
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #21
StonedUser

StonedUser

Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
874
also, wegen der 8800 gts:
auf keinen fall eine mit 320 mb ram nehmen, wenn du genug geld hast. ich hab eine mit 640 mb ram, und würde die auch wieder kaufen. meine ist diese hier
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=168161
der lüfter ist angenehm leise, als lüfter für dei cpu hab ich diesen hier (auch schön leise)
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=158221

wegen dem gehäuse (auch wenn meins schon ein paar jahre alt ist)
ich hab nen chiefteck big tower mit dämmmatten drin (fertig drin beim kauf). war von ebay damals. ich kann dir also nur zu einem tower mit den dämmmatten drin raten. dann noch nen leisen 120er gehäuseöüfter, und ab geht´s. wie du an meinen komponenten ja sehen kannst, ist mir ruhe auch sehr wichtig. von welcher firma der tower kommt, und ob big oder midi, das ist geschmackssache. aber die dämmmatten sind pflicht, wenns leise sein soll
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #24
O

ostermax

Threadstarter
Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
36
guten morgen,

warum ist denn eine 8800gts mit 320mb ram so schlecht?

gruss
max
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #25
Keruskerfürst

Keruskerfürst

Dabei seit
28.07.2005
Beiträge
3.102
Alter
52
Ort
Horgau
CPU Kühler: da kann ich auch noch einen Kühler von Scythe empfehlen. Zum Beispiel: Scythe Mine oder Scythe Infinity.
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #26
StonedUser

StonedUser

Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
874
guten morgen,

warum ist denn eine 8800gts mit 320mb ram so schlecht?

gruss
max

sie ist kaum billiger, hat aber nur die hälfte an ram. zur zeit sind 320 mb ram noch viel, aber warte mal, bis die ersten dx10 spiele kommen. ich würde schon zu der karte mit 640 mb ram greifen, vor allem, wenn ich mir so ansehe, was du da an teilen kaufst, sollte die dem pc entsprechen. wer gibt schon so viel kohle aus, und holt dann ne karte, die in einem jahr wieder raus kann? für nen ferrari kaufste ja auch nicht billig reifen:satisfied
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #27
O

ostermax

Threadstarter
Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
36
hallo,

@keruskerfürst

CPU Kühler: da kann ich auch noch einen Kühler von Scythe empfehlen. Zum Beispiel: Scythe Mine oder Scythe Infinity.

danke dir, werde mir die mal anschauen, die zalman teile sind ja so riesengross, da weiss ich ja gar nicht, ob die ins gehäuse reinpassen würden.

@stoneduser

sie ist kaum billiger, hat aber nur die hälfte an ram. zur zeit sind 320 mb ram noch viel, aber warte mal, bis die ersten dx10 spiele kommen. ich würde schon zu der karte mit 640 mb ram greifen, vor allem, wenn ich mir so ansehe, was du da an teilen kaufst, sollte die dem pc entsprechen. wer gibt schon so viel kohle aus, und holt dann ne karte, die in einem jahr wieder raus kann? für nen ferrari kaufste ja auch nicht billig reifen

ok. da hast du natürlich recht. werde eine mit 640mb nehmen.
und stimmt schon, habe auf meinen ferraris natürlich auch nur die besten reifen drauf :D



momentan bin ich immer noch auf der suche nach einem gehäuse. da gibts ja millionen von. vor allem passt ja die gf8800 nicht in alle gehäuse rein und ein 'grosser' cpu lüfter sollte auch platz haben... evtl. hat ja jemand von euch eine empfehlung für nen (midi)-tower. da muss halt die bisher ausgewählte hardware reinpassen und es müssen zwingend mindestens 12cm grosser lüfter verbaut werden können.

danke
gruss
max
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #28
B

Bohnenjim

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
1. ich wil auf keinen fall übertakten, aber die original lüfter sind mir viel zu laut, deswegen würde ich ja gerne einen anderen leisen lüfter haben.
werde mir die zalmann lüfter gleich mal anschauen. muss man bei denen auf irgendwas achten wegen der grösse? also passen die in jedes gehäuse rein?

2. ok. leider hat die mein händler nicht. werde mal schauen, wo man die herbekommt. welche hast du da, eine mit 320mb oder 640mb?

3. was verstehst du unter einem 'silent gehäuse'? ist das eins, dass zusätzlich gedämmt ist?
könntest du mir evtl. eins empfehlen, in das die bisherige hardware gut reinpasst?

1. den boxed lüfter hört man nicht
einen anderen, besseren lüfter ist nur zum übertakten empfehlbar
ich hab selber den boxed drinnen und ich hör ihn nicht

2. ich habe eine mit 640 mb
ob du jetzt eine xpertvision, msi, asus etc nimmst ist völlig egal
die meisten anbieter haben sowieso denselben lüfter bei der karte verbaut
der einzige unterschied liegt beim preis und beim zubehör

3. also so viel ich weis ist ein silent gehäuse gedämmt --> man hört nichts von den lüftern (in deinem fall brauchst du keines weil alles super leise ist


und bitte nimm dir ein board mit nforce chipsatz
du wirst es in zukunft noch bereuen wenn du kein sli fähiges board hast


edit:
nimm dir auf jeden fall eine mit 640 mb
falls du ca. 200 € mehr ausgeben möchtest dann kauf dir gleich eine 8800 gtx
eine andere alternative wäre wenn du dir ein mainboard mit intel chipsatz kaufen würdest --> dann eine schwache karte --> diese schwache karte schmeist du raus, sobald die neuest ati karte rauskommt (r600 --> x2900xtx --> die ist um ein bisschen schneller)

mfg
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #29
M

maximal1981

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
sieh dir mal mein profil an, glaub mehr muss ich nicht sagen

mfg
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #30
B

Bohnenjim

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
sieh dir mal mein profil an, glaub mehr muss ich nicht sagen

wie viel hat der computer überhaupt gekostet?
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #31
M

maximal1981

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
ca 2.300 €

aber mit monitor, Tastertur, .....

also alles

hab nicht so aufgepasst, wollte nur nicht grade die kleinsten teile, und dann noch DX10, GTS zur GTX klarer Preisleistungsvorteil für die GTX
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #32
O

ostermax

Threadstarter
Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
36
hallo,

@bohnenjim:

1. den boxed lüfter hört man nicht
einen anderen, besseren lüfter ist nur zum übertakten empfehlbar
ich hab selber den boxed drinnen und ich hör ihn nicht

hm, das kann ich nicht bestätigen. habe mehrere rechner gesehen bzw. gehört, die eine 6600cpu mit intel original lüfter drin haben. den lüfter hört man deutlich, und unter last wird der richtig laut. das finde ich zuviel an lautstärke.

und bitte nimm dir ein board mit nforce chipsatz
du wirst es in zukunft noch bereuen wenn du kein sli fähiges board hast

werde 100% kein sli benötigen, deswegen werde ich beim p965 chipsatz bleiben.

nimm dir auf jeden fall eine mit 640 mb

das werde ich auch machen.

@maximal:

schicken rechner hast du da. das enermax gehäuse kommt mal in die engere wahl. wie laut ist dein rechner?


gruss
max
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #33
M

maximal1981

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
ist für mich voll ok, ich höre ihn ein bisschen, aber nur weil er 20 cm von meinem ohr weg steht; wenn ich ihn unter den tisch stellen würde, würde ich vermutlich nichts hören
und dass was ich höre ist glaub ich der kleine lüfter der vorne unten drin ist und blau leuchtet. der 250 mm Lüfter ist es auf keinen fall. achja dieser ist noch zum umstellen ober raus/rein/garnicht laufen soll

des weiteren würde ich dir eher den 975 chipsatz empfehlen; der ist für übertakten angeblich besser geeignet, bzw bittet mehr einstellmöglichkeiten.

CPU-Kühler würd ich dir auch meinen empfehlen, da die unteren 3 lamellen nach unten gebogen sind, und so gleich die Northbridge kühlen können ;)
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #34
O

ostermax

Threadstarter
Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
36
@maximal:

musstest du bei dem chakra gehäuse irgendwelche laufwersschächte ausbauen, oder hat die 8800er ohne umbauten am gehäuse reingepasst?

gruss
max
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #35
M

maximal1981

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
761
Alter
41
Ort
nähe St. Pölten
musst nichts machen, geht sich schön aus. achja, die graka benötigt 2 separate stromversorgungen mit dem 6 poligen stecker
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #36
B

Bohnenjim

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
die gts ist ca. 23 cm lang
aufs gehäuse solltest du schon achten damit du die reinbekommst

werde 100% kein sli benötigen, deswegen werde ich beim p965 chipsatz bleiben.

wie du meinst
ist nur zu deinem vorteil
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #37
O

ostermax

Threadstarter
Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
36
@maximal :

musst nichts machen, geht sich schön aus. achja, die graka benötigt 2 separate stromversorgungen mit dem 6 poligen stecker

jo, das enermax liberty 500 hat 2 solche anschlüsse.

gruss
max
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #38
O

ostermax

Threadstarter
Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
36
hallo,

da ich mich grad gar nicht für ein gehäuse entscheiden kann, habe ich das erstmal nach hinten geschoben.

dafür bin ich nun bei festplatte/dvd-brenner angekommen und gleich tun sich fragen auf... :)

1.) ich schwanke zwischen diesen beiden festplatten:

Samsung SpinPoint P120 SP2504C SATAII 250GB 8mb Cache
Samsung SpinPoint T166 HD252KJ SATAII 250GB 16mb Cache

beide haben die gleiche grösse und kosten auch fast gleich viel.
ist es dann besser die platte mit dem grösseren cache zu nehmen?

2.) als dvd-brenner habe ich mir folgenden ausgeschaut:

Samsung SH-S183 SATA

dieser brenner beherrscht ja im gegensatz zu den festplatten nur den normalen sataI modus.
werden meine festplatten ausgebremst wenn ein sataI gerät am controller hängt?
da dieses laufwerk mein einzigstes sein wird, gibts probleme bei der installation von vista wenn nur ein sataI gerät (und kein ide) zu verfügung steht?

danke für eure antworten

gruss
max
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #39
B

Bohnenjim

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
zu 1.
wenn beide ca. gleich viel kosten dann nimm dir die mit mehr cache
aber ich würde mir keine samsung nehmen weil die am anfälligsten auf probleme sind
nimm dir lieber eine maxtor, western digital oder eine seagate

zu 2.
nimm dir einen NEC dvd brenner
die haben gute firmwares
 
  • pc-eigenbau - komponentenauswahl Beitrag #40
T

Tikonteroga

Dabei seit
23.05.2005
Beiträge
1.969
hallo,

da ich mich grad gar nicht für ein gehäuse entscheiden kann, habe ich das erstmal nach hinten geschoben.

dafür bin ich nun bei festplatte/dvd-brenner angekommen und gleich tun sich fragen auf... :)

1.) ich schwanke zwischen diesen beiden festplatten:

Samsung SpinPoint P120 SP2504C SATAII 250GB 8mb Cache
Samsung SpinPoint T166 HD252KJ SATAII 250GB 16mb Cache

beide haben die gleiche grösse und kosten auch fast gleich viel.
ist es dann besser die platte mit dem grösseren cache zu nehmen?

2.) als dvd-brenner habe ich mir folgenden ausgeschaut:

Samsung SH-S183 SATA

dieser brenner beherrscht ja im gegensatz zu den festplatten nur den normalen sataI modus.
werden meine festplatten ausgebremst wenn ein sataI gerät am controller hängt?
da dieses laufwerk mein einzigstes sein wird, gibts probleme bei der installation von vista wenn nur ein sataI gerät (und kein ide) zu verfügung steht?

danke für eure antworten

gruss
max

Hallo,

ich habe gelesen, dass sich 16 MB Cache bei Festplatten nicht so rentieren. Ich würde die Festplatte mit 8 MB Cache kaufen. Mit Samsung hast du eine gute Wahl getroffen.

S-ATA Anschlüsse sind jeweils unabhängige Punkt-zu-Punkt Verbindungen. Die Geräte werden sich nicht untereinander ausbremsen.

Was benutzt du denn eigentlich für einen Monitor bzw. welche ist deine bevorzugte Auflösung ?

Gruß

Tikonteroga
 
Thema:

pc-eigenbau - komponentenauswahl

pc-eigenbau - komponentenauswahl - Ähnliche Themen

Core 2 Duo E6600 übertakten?: Hallo zusammen, ich würde gerne meinen Core 2 Duo E6600 übertakten. Ich hab schon häufiger gelesen, das es keine Probleme geben soll ihn bis zu...
PC stürtzt unter Last ab: Hi, ich hab hier den PC eines Freundes und soll den in Ordnung bringen. Leider gehen mir Langsam die Ideen aus. Ich saß gestern von 19 Uhr bis...
Multimedia-Spiele-/Wohnzimmer PC inkl. 37" FullHD TV: Monitor / Bildschirm / TV: Samsung LE-37M86BD (Art.-Nr.: EL7UA1) LE-37M86BD (37 Zoll) € 739 Gehäuse-Lüfter: Arctic-Cooling AF12025 PWM (Art.-Nr...
GELÖST Neuer PC passen diese Komponeten zusammen: Hallo Möchte mir gerne einen neuen PC zusammen stellen und möchte gerne wissen, ob das alles so passt. So fange dann mal an Corsair DIMM 2 GB...
Kompletes PC System!!: Mein Onkel will sich einen neuesn rechenr zulegen Intel er legt wer auf Schnelligkeit und Arbeitsspeicher Garfikkarte und DVD-Brenner wären da...
Oben