
blino
Threadstarter
Entschuldigt meine (wieder mal) späte Rückmeldung, bin leider aus beruflichen Gründen kaum Zuhause. Ich habe mich dafür entschieden, dass System jetzt erstmal so laufen zu lassen, nutze es derzeit sowieso nur für ein paar kleinere alte Spiele (Midtown Madness und Co.) und alte Software, die unter neueren Windows-Versionen nicht läuft. Klar, könnte mir auch eine virtuelle Maschine erstellen mit XP oder 2000 aber ich dachte, wenn ich den Rechner schon da habe, dann nutze ich den auch. Lass die Platte auch erstmal drin, aber ich bin gerade dabei mir für eine spätere Neuinstallation die Treiberdownloads nochmal alle zu sichern, damit das dann schneller von der Hand geht. Da ich nichts wichtiges mit dem Rechner mache und bisher alles problemlos läuft, lass ich es einfach mal drauf ankommen, sollte die Platte aussteigen, dann ist das auch kein Beinbruch. Sehe mich derzeit schon mal nach einer anderen passenden IDE-Platte um, die am besten noch etwas Lebenszeit vor sich hat.
Bezüglich der Temperaturen des Systems, die mir HWinfo anzeigt, habe ich tatsächlich noch einen Screenshot des gleichen Programms auf dem Rechner aus dem Jahre 2009 gefunden, die quasi denen, die ich letztens ausgelesen habe, 1:1 entsprechen. Also nehme ich mal an, dass auch hier noch alles in Ordnung ist, gab bisher auch keinerlei Abstürze oder sonstigen Probleme. Der CPU-Lüfter lief wohl schon zeitlebens auf 100 %, vielleicht sollte ich das mal in Angriff nehmen und die Wärmeleitpaste erneuern und eventuell einen neuen Lüfter besorgen? Scheint mir doch eine ziemliche Belastung für den Lüfter zu sein, oder?
Bezüglich der Temperaturen des Systems, die mir HWinfo anzeigt, habe ich tatsächlich noch einen Screenshot des gleichen Programms auf dem Rechner aus dem Jahre 2009 gefunden, die quasi denen, die ich letztens ausgelesen habe, 1:1 entsprechen. Also nehme ich mal an, dass auch hier noch alles in Ordnung ist, gab bisher auch keinerlei Abstürze oder sonstigen Probleme. Der CPU-Lüfter lief wohl schon zeitlebens auf 100 %, vielleicht sollte ich das mal in Angriff nehmen und die Wärmeleitpaste erneuern und eventuell einen neuen Lüfter besorgen? Scheint mir doch eine ziemliche Belastung für den Lüfter zu sein, oder?