bandog
Threadstarter
- Dabei seit
- 04.06.2007
- Beiträge
- 13
Hi, ich habe den folgenden Text in einen passenden Thread eingestellt, dann aber gesehen daß dieser im Forum unter XP läuft. Daher nochmal hier, da ich vermute das es nur Win Vista betrifft. Es geht - höchstwahrscheinlich - um den Windows Patch-update von Dienstag. Danke vorab.
------------
Hallo, sagt doch mal bitte wie es bei Euch mit dem update gelaufen ist.
Mich interessiert speziell ob die Vista User auch den IE Explorer bei ihrer Firewall neu anmelden mußten.
Irgendwie seltsam wie das bei mir gelaufen ist (Vista Home Premium/IE 7/Kaspersky Security Suite)
Heute früh um Punkt 03.00 Uhr hat sich Windows den Patch gezogen und dann nach kurzer Zeit den PC runtergefahren. Ich hab den Laptop noch wieder hochfahren lassen und bin dann schlafen gegangen, wurd` ja auch Zeit. Heute Vormittag beim Wiederhochfahren kam dann die Meldung von Kaspersky, daß die Einstellungen vom IE Explorer verändert wurden. Das habe ich manuell bestätigt (Firewall im Trainingsmodus). Dann gab`s auch keine Besonderheiten mehr, aber als ich heute nachmittag wieder ins Netz gehen wollte, konnte mir IE 7 keine Seite mehr anzeigen wobei aber mit der Diagnose keine Fehler im Lan oder Wlan Netz gefunden wurden. Nach einigem Versuchen kam ich auf die Idee die Firewall abzuschalten und ich konnte wieder ins Internet. Also hab ich den IE Explorer unter der Firewall gelöscht, und dann wieder zugelassen und es funzt wieder.
Meine Frage ist jetzt war das bei Euch auch nötig, resp. ist das normal oder was ist da "passiert" ?
Gruß
bandog
------------
Hallo, sagt doch mal bitte wie es bei Euch mit dem update gelaufen ist.
Mich interessiert speziell ob die Vista User auch den IE Explorer bei ihrer Firewall neu anmelden mußten.
Irgendwie seltsam wie das bei mir gelaufen ist (Vista Home Premium/IE 7/Kaspersky Security Suite)
Heute früh um Punkt 03.00 Uhr hat sich Windows den Patch gezogen und dann nach kurzer Zeit den PC runtergefahren. Ich hab den Laptop noch wieder hochfahren lassen und bin dann schlafen gegangen, wurd` ja auch Zeit. Heute Vormittag beim Wiederhochfahren kam dann die Meldung von Kaspersky, daß die Einstellungen vom IE Explorer verändert wurden. Das habe ich manuell bestätigt (Firewall im Trainingsmodus). Dann gab`s auch keine Besonderheiten mehr, aber als ich heute nachmittag wieder ins Netz gehen wollte, konnte mir IE 7 keine Seite mehr anzeigen wobei aber mit der Diagnose keine Fehler im Lan oder Wlan Netz gefunden wurden. Nach einigem Versuchen kam ich auf die Idee die Firewall abzuschalten und ich konnte wieder ins Internet. Also hab ich den IE Explorer unter der Firewall gelöscht, und dann wieder zugelassen und es funzt wieder.
Meine Frage ist jetzt war das bei Euch auch nötig, resp. ist das normal oder was ist da "passiert" ?
Gruß
bandog