Passivkühlung AMD Athlon xp Cpu 2,2 GHZ (-- WIE ??

Diskutiere Passivkühlung AMD Athlon xp Cpu 2,2 GHZ (-- WIE ?? im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Hi! Kann ich diese CPU möglichst preiswert passiv kühlen, so dass mich das Gebläse nicht mehr nervt?
  • Passivkühlung AMD Athlon xp Cpu 2,2 GHZ (-- WIE ?? Beitrag #1
E

emmert

Threadstarter
Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3.007
Hi!

Kann ich diese CPU möglichst preiswert passiv kühlen, so dass mich das Gebläse nicht mehr nervt?
 
  • Passivkühlung AMD Athlon xp Cpu 2,2 GHZ (-- WIE ?? Beitrag #2
  • Passivkühlung AMD Athlon xp Cpu 2,2 GHZ (-- WIE ?? Beitrag #3
E

emmert

Threadstarter
Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3.007
Tschuldigung! Es ist in Socket A. Das Mainboard ist ein Chaintech 7NJL1.
 
  • Passivkühlung AMD Athlon xp Cpu 2,2 GHZ (-- WIE ?? Beitrag #5
P

paul 63

Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
138
Da
würde ich die Finger weg lassen.
Die CPU eignet sich gut zum Heizen.:no


mfg

Paul
 
  • Passivkühlung AMD Athlon xp Cpu 2,2 GHZ (-- WIE ?? Beitrag #7
E

emmert

Threadstarter
Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3.007
Also würdet ihr mir keine passive Kühlung empfehlen, wenn ich Euch richtig verstehe?

Schon einmal vielen Dank für die Links!
 
  • Passivkühlung AMD Athlon xp Cpu 2,2 GHZ (-- WIE ?? Beitrag #8
P

Prometheus

Gast
Nie, bei keinem CPU!
 
  • Passivkühlung AMD Athlon xp Cpu 2,2 GHZ (-- WIE ?? Beitrag #9
E

emmert

Threadstarter
Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3.007
Und wie bekomme ich das Teil dann so leise, wie z.B. einem Notebook?
 
  • Passivkühlung AMD Athlon xp Cpu 2,2 GHZ (-- WIE ?? Beitrag #10
P

paul 63

Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
138
Ich
habe schon ein Egenbau gesehen, aber ich glaube da muß

man ein geübter Bastler Tüftler sein.

Ich nicht.

Habe ein AMD 3000 Zahlmann Kühler Geräusch ist

erträglich.

Paul
 
  • Passivkühlung AMD Athlon xp Cpu 2,2 GHZ (-- WIE ?? Beitrag #12
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
dann lieber nach einem entsprechenden leiseren Kühler suchen... ist auf jedenfall besser als passiv. :)

passiv bei CPU= kurzer spaß und dann gar gekocht!
 
  • Passivkühlung AMD Athlon xp Cpu 2,2 GHZ (-- WIE ?? Beitrag #13
F

Freak-X

Gast
Es gibt auch aktive Kühlungen, die SEHR leise sind...
 
  • Passivkühlung AMD Athlon xp Cpu 2,2 GHZ (-- WIE ?? Beitrag #14
DerZong

DerZong

Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
4.703
Alter
45
Also ich hab mal ne ganze Zeit lang den Sonic Tower auf einem Athlon XP 2600+ (@ 2066MHz) drauf gehabt - Ohne Probleme. Wichtig ist nur, dass im Gehäuse ein ordendlicher "Durchzug" ist, so dass sich die Wärme nicht stauen kann ;)
 
  • Passivkühlung AMD Athlon xp Cpu 2,2 GHZ (-- WIE ?? Beitrag #15
N

naujo

Gast
Und wie bekomme ich das Teil dann so leise, wie z.B. einem Notebook?

Notebook haben auch meisten spezielle CPUs, die sich nicht so stark erwärmen. Und was sich nicht stark erwärmt muss dann auch nicht mit viel Krach runtergekühlt werden.

Was du machen könntest ist, dass du dich noch einem größeren Lüfter um guckst, der dann entsprechend langsamer dreht und dadurch leiser ist. Der neue Lüfter sollte aber die gleich Luftmenge pro Stunde umwälzen können.

MfG

naujo
 
  • Passivkühlung AMD Athlon xp Cpu 2,2 GHZ (-- WIE ?? Beitrag #16
E

emmert

Threadstarter
Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3.007
Dann schau ich mal nach einem großen Luftkühler.

Wasserkühlung, das ist auch eine Variante, aber das ist sicherlich auch nicht gerade preiswert.

Die Lüftung sollte halt nicht so arg störend sein. Zum Spielen soll der Rechner nicht gebraucht werden. Wollte ihn eher als Datenzugriffsrechner nehmen, der vielleicht mal ein Video oder Musik abspielen können sollte.

Der Sonic Tower ist aber ein richtiges "kleines" Kühlmonster.
 
  • Passivkühlung AMD Athlon xp Cpu 2,2 GHZ (-- WIE ?? Beitrag #18
P

Prometheus

Gast
Ich habe nirgends Benchmarks für CPU-Temperature bei Volllast für diesen CPU gesehen. Das würde mich mal interessieren
 
  • Passivkühlung AMD Athlon xp Cpu 2,2 GHZ (-- WIE ?? Beitrag #19
P

paul 63

Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
138
Aus Erfahrung
65 Grad ist keine Seltenheit.

Paul
 
Thema:

Passivkühlung AMD Athlon xp Cpu 2,2 GHZ (-- WIE ??

Passivkühlung AMD Athlon xp Cpu 2,2 GHZ (-- WIE ?? - Ähnliche Themen

Mainboard, CPU, Speicher, Kühler (Kaufberatung): Moin, da mein altes System anfängt zu spinnen (mal fehlen Laufwerke wie Brenner oder SSD, mal verschwindet der AMD Radeon Treiber und wechselt zum...
PC Startet nicht/CPU Led leuchtet: Mein Pc, welchen ich selbst zusammengestellt habe, und schon seit 2 Jahren nutze (hat also vorher super funktioniert) startet nun jetzt nicht...
AMD Ryzen™ 5 3600 – überragende Leistung für Ihre Siegesserie [Sponsored Post]: Mit dem AMD Ryzen™ 5 3600 erhalten Sie einen leistungsstarken Prozessor für Ihren Gaming-Desktop oder andere rechenintensive Anwendungen. Der...
Windows 10 reaktivieren nach Änderung von Intel auf AMD: Hallo, folgendes Problem: Seitdem ich mein Motherboard/CPU von einem Intel-System zu einem AMD-System aufgerüstet habe, kann ich mein Windows 10...
Wenn die Medientasten gedrückt werden erscheinen die Buchstaben für Play/Pause "g", für Stopp "j", für nächster Titel "p", für vorheriger Titel "q". V: Guten Abend Community, Heute bin ich auf ein Problem gestoßen, welchem sich glaub ich noch niemand angenommen hat. Bisher konnte ich jedes...
Oben