A
adrix2009
Gast
Hallo Gemeinde,
folgendes bereitet mir Sorgen:
Habe vor der Installation (WinXP-Pro) zwei Festplatten verbaut:
S-ATA 40GB
S-ATA 80GB
(An die S-ATA Festplatten-Anschlüsse der Hauptplatine angeschlossen,
Hauptplatine: FSC D1931)
Bei der Installation (im Partitionierungs-Menü) war die 40GB Festplatte oben und die 80GB Festplatte darunter aufgelistet.
Da ich die 80GB Platte als C: (Systempartition) nutzen wollte und die andere als Sicherungsplatte, habe ich die unten liegende 80GB Platte zuerst partitioniert.
Auf dem Bildschirm sah ich dann, dass die untere 80GB Platte ordnungsgemäß als C: partitioniert wurde. Die obere 40GB Platte habe ich dann als D: partitioniert.
Nun frage ich mich ob die 80GB Platte (weil sie unter der anderen angezeigt wurde) am S-ATA2 Anschluss der Hauptplatine liegt?
Muss die mit C: partitionierte Platte denn nicht immer am S-ATA1 Anschluss der Hauptplatine liegen?
Ich meine es funktioniert alles nach der Installation, aber ich mach mir doch Gedanken ob sich da noch Nachteile ergeben.
Da eine Neuinstallation Unmengen an Zeit verschlingt, würde ich gerne von euch wissen ob ich diese Konfiguration so belassen kann.
Ich hoffe auf eure Hilfe und bedanke mich schon mal im voraus für diese.
Ich wünsche ein Frohes Fest !
adrix2009
folgendes bereitet mir Sorgen:
Habe vor der Installation (WinXP-Pro) zwei Festplatten verbaut:
S-ATA 40GB
S-ATA 80GB
(An die S-ATA Festplatten-Anschlüsse der Hauptplatine angeschlossen,
Hauptplatine: FSC D1931)
Bei der Installation (im Partitionierungs-Menü) war die 40GB Festplatte oben und die 80GB Festplatte darunter aufgelistet.
Da ich die 80GB Platte als C: (Systempartition) nutzen wollte und die andere als Sicherungsplatte, habe ich die unten liegende 80GB Platte zuerst partitioniert.
Auf dem Bildschirm sah ich dann, dass die untere 80GB Platte ordnungsgemäß als C: partitioniert wurde. Die obere 40GB Platte habe ich dann als D: partitioniert.
Nun frage ich mich ob die 80GB Platte (weil sie unter der anderen angezeigt wurde) am S-ATA2 Anschluss der Hauptplatine liegt?
Muss die mit C: partitionierte Platte denn nicht immer am S-ATA1 Anschluss der Hauptplatine liegen?
Ich meine es funktioniert alles nach der Installation, aber ich mach mir doch Gedanken ob sich da noch Nachteile ergeben.
Da eine Neuinstallation Unmengen an Zeit verschlingt, würde ich gerne von euch wissen ob ich diese Konfiguration so belassen kann.
Ich hoffe auf eure Hilfe und bedanke mich schon mal im voraus für diese.
Ich wünsche ein Frohes Fest !
adrix2009