Palm bastelt an Betriebssystem auf Linux-Basis

Diskutiere Palm bastelt an Betriebssystem auf Linux-Basis im IT-News Forum im Bereich News; Newsmeldung von Bullayer Der Smartphone- und PDA-Hersteller Palm hat angekündigt, ein Linux-basiertes Betriebssystem zu entwickeln und es künftig...
  • Palm bastelt an Betriebssystem auf Linux-Basis Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
Newsmeldung von Bullayer

Der Smartphone- und PDA-Hersteller Palm hat angekündigt, ein
Linux-basiertes Betriebssystem zu entwickeln und es künftig auf den
eigenen Geräten einzusetzen. Durch die Verwendung der
Open-Source-Software könne man wettbewerbsfähiger bleiben, so die
Begründung. "Wir werden noch vor Jahresende Palm OS auf Linux haben",
kündigte Palm-CEO Ed Colligan auf einer Analystenkonferenz in New York
an. Im Laufe des Jahres sollen sowohl Geräte auf Basis von PalmOS 5
als auch auf Basis des neuen Linux-Systems auf den Markt kommen.

Palm verwendete bisher das Betriebssystem PalmOS. Mittlerweile liegen
die Rechte an diesem Betriebessystem jedoch nicht mehr in der eigenen
Hand, sondern bei Access, einem japanischen Anbieter von mobilem
Content und Lösungen für den mobilen Internetzugang. Dieser hat im
Herbst 2005 den PalmOS-Entwickler PalmSource für 324 Mio. Dollar
übernommen. Die Verwendung des Systems durch Palm ist über ein
Lizenzabkommen im Wert von 44 Mio. Dollar geregelt. Mittlerweile kam
Kritik auf, dass die Entwicklung von PalmOS zum Stillstand gekommen
sei.

Im vergangenen Jahr brachte Palm erstmals zwei Modelle der Treo-Reihe
mit Microsofts Windows Mobile auf den Markt. Man habe jedoch auch seit
Jahren in den Entwicklerlabors mit Linux gearbeitet, so der Palm-Chef.
Daraus entstand die neue Software-Plattform, auf der PalmOS-Programme
weiterhin lauffähig sein sollen. Die Entwicklungsarbeit des
Unternehmens wurde ebenfalls modifiziert, hieß es. Künftig werden
Hardwareplattformen konstruiert, auf denen sowohl PalmOS als auch
Windows Mobile laufen soll. Damit wird die Markteinführung neuer
Produkte beschleunigt, wodurch Palm mehr Geräte als bisher auf den
Markt bringen kann.

Zu den Features des neuen Betriebssystems zählen unter anderem die
volle Kompatibilität zum alten Palm OS, gleichzeitiges Telefonieren
und Surfen sowie vollständiges Multitasking. Als Webbrowser dürfte
Opera zum Einsatz kommen - kürzlich wurde eine Partnerschaft zwischen
den beiden Unternehmen angekündigt. Colligan verkündete zudem, dass
Palm das Programm Chattermail gekauft habe. Das Mailprogramm
informiert auf dem Treo in Echtzeit über eingehende E-Mails.

Quelle: Newsletter von computerwissen.de
 
  • Palm bastelt an Betriebssystem auf Linux-Basis Beitrag #2
E

eifelyeti

Dabei seit
10.03.2006
Beiträge
1.187
Alter
64
Weg von MicroSchrott ??? Immer gut !!!! Werde ich mir ansehen!
 
  • Palm bastelt an Betriebssystem auf Linux-Basis Beitrag #3
F

Freak-X

Gast
Weg von MicroSchrott ??? Immer gut !!!! Werde ich mir ansehen!
Mal so nebenbei bemerkt: Palm hat noch nie Windows Mobile benutzt, die haben ihr eigenes OS!
 
  • Palm bastelt an Betriebssystem auf Linux-Basis Beitrag #5
T

thecaptain

Dabei seit
19.06.2006
Beiträge
1.631
Alter
40
Ort
Nordthüringen
Aber warum wollen die jetzt ein Betriebssystem auf Linuxbasis??

das ist einfacher zu pflegen, als ein eigenes os. die fixes kommen von der community und müssen nur noch eingepflegt werden. kostet net soviel wie eine reihe programmierer, die das palm os entwickeln. und es gibt für linux eine ziemlich breite basis, d.h. viele stellen im netz wo support gegeben wird.

ich denke mal, es werden da hauptsächlich vorlkwirtschaftliche interessen dahinterstehen.

mfg
 
Thema:

Palm bastelt an Betriebssystem auf Linux-Basis

Palm bastelt an Betriebssystem auf Linux-Basis - Ähnliche Themen

Steam Machines wurden ersatzlos aus dem Steam-Store gestrichen - UPDATE: Nachdem schon in den vergangenen Jahren erste Stimmen aufkamen, welche die kleinen Wohnzimmer-PCs namens Steam-Machines als gescheitert angesehen...
Microsoft Windows - ein kleiner Exkurs in die Entwicklung seit 1985: Vor nunmehr 32 Jahren hat Microsoft mit der Version 1.0 den Grundstein eines Betriebssystems gelegt, welches heute zu den am weitesten...
Die Zukunft der Digitalisierung – eine andere Gesellschaft?: Seit Jahren ist die Digitalisierung unserer Gesellschaft praktisch in vollem Gang. Doch sind die normalen User heute überhaupt schon im Stande...
Windows 10: Microsoft stellt über sieben verschiedene Windows 10-Versionen vor: Microsoft plant noch für diesen Sommer, sein neues Windows 10 in ingesamt 190 Ländern und 111 Sprachen zum Einsatz zu bringen. Kürzlich wurden von...
Windows Phone 8: Xolo aus Indien kündigt Smartphone mit Microsofts OS an: Microsofts mobiles Betriebssystem Windows Phone leidet nicht nur unter der marktbeherrschenden Stellung der zukünftigen Tochter Nokia, sondern...
Oben