tstevan
Threadstarter
- Dabei seit
- 27.03.2017
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
seit dem Update von Office 2013 auf Office 2016 auf meinem Win8.1 Pro 64bit Rechner funktioniert die Outlook-Suche leider nicht mehr korrekt.
Ist Outlook in die Windows-Indizierung aufgenommen, erscheinen in Outlook zu einigen Suchen Ergebnisse (unklar ob vollständig), zu anderen wiederum nicht.
Nehme ich Outlook aus der Indizierung raus, dauert eine Suche mehrere Minuten, dann werden augenscheinlich die korrekten Suchergebnisse angezeigt.
Bisherige erfolglose Lösungsversuche auf Empfehlungen aus verschiedensten Foreneinträgen (alle mehrfach durchgeführt inkl. zwischenzeitlicher Rechnerneustarts):
Sonstige ggf. hilfreiche Infos:
Vorab schon mal danke für eure Hilfe
seit dem Update von Office 2013 auf Office 2016 auf meinem Win8.1 Pro 64bit Rechner funktioniert die Outlook-Suche leider nicht mehr korrekt.
Ist Outlook in die Windows-Indizierung aufgenommen, erscheinen in Outlook zu einigen Suchen Ergebnisse (unklar ob vollständig), zu anderen wiederum nicht.
Nehme ich Outlook aus der Indizierung raus, dauert eine Suche mehrere Minuten, dann werden augenscheinlich die korrekten Suchergebnisse angezeigt.
Bisherige erfolglose Lösungsversuche auf Empfehlungen aus verschiedensten Foreneinträgen (alle mehrfach durchgeführt inkl. zwischenzeitlicher Rechnerneustarts):
- Neuanlegen des Index
- Ändern des Indexverzeichnisses
- Neustart des Windows Searchdienstes
- Stoppen des Windows Searchdienstes, Löschen des Seachverzeichnisses, Starten des Searchdienstes
- Herausnehmen von Outlook aus dem Index, min 5. Warten bzw. auch Rechnerneustart
- Neuanlegen des Index, dann wieder Hinzufügen von Outlook, Neuanlegen des Index etc.
- "Microsoft Support- und Wiederherstellungs-Assistent für Office 365" -> findet keinen Fehler
- Durchführen der Office 2016 "Online Reparatur" -> bringt keine Besserung
- Die Problemsuche der Indizierungsoptionen zeigte bisher überwiegend die folgende Fehlermeldung, obwohl die Rechteeinstellung der Search-Verzeichnisse korrekt aussah. Auch die Vergabe vollständiger Rechte an "Jeder" half nicht.
Falsche Berechtigung für Windows Search Verzeichnisse.Aktuell zeigt die Problemsuche der Indizierungsoptionen die Fehlermeldung (Rechner wurde seitdem zweimal neugestartet, also ggf. veraltet):
Wenn in den Datenverzeichnissen von Windows Search falsche Berechtigungen gesetzt sind, kann der Suchindex des Computers möglicherweise nicht vom Suchdienst abgerufen oder aktualisiert werden. Dies kann zu langsamen Suchvorgängen oder unvollständigen Suchergebnissen führen.
Datenverzeichnisberechtigungen
Berechtigungen für Windows Search-Datenverzeichnis
NT-AUTORITÄT\SYSTEM
Korrekte Berechtigungen für Windows Search-Verzeichnisse wiederherstellen: Abgeschlossen
Stellen Sie die richtigen Berechtigungen für die Datenverzeichnisse von Windows Search wieder her.
Fehler bei Windows Search
Aufgrund von Problemen beim Windows Search-Dienst kann es bei Suchvorgängen zu Fehlern oder zur Rückgabe unvollständiger Suchergebnisse kommen. Status: Ermittelt
Beim Programm "SearchIndexer.exe" ist vor kurzem ein Fehler aufgetreten.
Die Ereignisse, die auf einen Absturz von Windows Search hinweisen. Die Ereignisladung gibt möglicherweise Aufschluss über das fehlerhafte Modul.
Ebene: FehlerFehler
Protokoll: Application
Datum: 27.03.2017 11:00:31
Meldung: Name der fehlerhaften Anwendung: SearchIndexer.exe, Version: 7.0.9600.17787, Zeitstempel: 0x551b6346 Name des fehlerhaften Moduls: msvcrt.dll, Version: 7.0.9600.17415, Zeitstempel: 0x545055fe Ausnahmecode: 0xc0000005 Fehleroffset: 0x0000000000001825 ID des fehlerhaften Prozesses: 0x2458 Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d2a6d883ede151 Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\WINDOWS\system32\SearchIndexer.exe Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\system32\msvcrt.dll Berichtskennung: d3f7d0ef-12cb-11e7-bf95-005056c00008 Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
Suchen Sie im Wartungscenter nach möglichen Lösungen für dieses Problem.
Sonstige ggf. hilfreiche Infos:
- Die Dateisuche über den Index funktioniert einwandfrei
- Die Indexdatei "Windows.edb" unter C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows ist knapp 3,5 GB groß und hat knapp 500.000 indizierte Elemente
- Outlook meldet eine vollständige Indizierung (0 Elemente noch zu indizieren)
- meine POP3-Konten laufen in eine gemeinsame PST-Datei, meine IMAP-Konten in die Standard OST-Dateien
Vorab schon mal danke für eure Hilfe