M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo
ich habe das Office Paket 2019 nagelneu auf einem neuen Rechner und möchte gerne meine Mailaccounts über Outlook einrichten.
Leider erscheint für das Einrichten meines Freenet-Kontos (IMAP) nicht das "einfache" Menü, in dem man nur Mailadresse und Kennwort eingeben muss.
Es erscheint ein Menü, in dem man noch Servereinstellung, Port etc. eingeben muss. (sowohl über automatisches Erstellen als auch über manuelles)
Im Live-chat von freenet wurden mir folgende Einstellungen gegeben:
Bitte verwenden Sie nur die folgenden Server Einstellungen:
IMAP-Server: mx.freenet.de (Port: 993)
SMTP-Server: mx.freenet.de (Port: 465)
Aktivieren Sie bitte hierbei jeweils SSL.
Leider erscheint danach: Es hat etwas nicht geklappt.
Sämtliche Kombis mit gesichertes Passwort und G-Data Firewall ein-/ausgeschaltet wurden durchprobiert.
Die Einrichtung mit anderen Mailprogrammen funktioniert einwandfrei.
Auch die Einrichtung mit z.B. gmx oder web stellt kein Problem dar.
Vorher habe ich Outllok 2010 gnutzt, welches gar keine Probleme gemacht hat.
Hat jemand eine Idee, wie man diesen Fehler beheben kann?
Danke!
ich habe das Office Paket 2019 nagelneu auf einem neuen Rechner und möchte gerne meine Mailaccounts über Outlook einrichten.
Leider erscheint für das Einrichten meines Freenet-Kontos (IMAP) nicht das "einfache" Menü, in dem man nur Mailadresse und Kennwort eingeben muss.
Es erscheint ein Menü, in dem man noch Servereinstellung, Port etc. eingeben muss. (sowohl über automatisches Erstellen als auch über manuelles)
Im Live-chat von freenet wurden mir folgende Einstellungen gegeben:
Bitte verwenden Sie nur die folgenden Server Einstellungen:
IMAP-Server: mx.freenet.de (Port: 993)
SMTP-Server: mx.freenet.de (Port: 465)
Aktivieren Sie bitte hierbei jeweils SSL.
Leider erscheint danach: Es hat etwas nicht geklappt.
Sämtliche Kombis mit gesichertes Passwort und G-Data Firewall ein-/ausgeschaltet wurden durchprobiert.
Die Einrichtung mit anderen Mailprogrammen funktioniert einwandfrei.
Auch die Einrichtung mit z.B. gmx oder web stellt kein Problem dar.
Vorher habe ich Outllok 2010 gnutzt, welches gar keine Probleme gemacht hat.
Hat jemand eine Idee, wie man diesen Fehler beheben kann?
Danke!