
netfreak
Threadstarter
- Dabei seit
- 28.05.2010
- Beiträge
- 766
- Alter
- 41
Kann man den USB Stick denn man Online in einer Box kaufen kann auch formatieren und mit dem Creator Tool von Microsoft neu beschreiben oder ist dieser schreib geschützt?
Das muss nichts heißen; hat es gegeben, aber da die Lieferanten/Hersteller angeblich zu viele Reklamationen hatten, sind die davon wieder abgekommen. Hier liegt noch so einTeil mit 1 GB in der Schublade; machte sich damals immer gut, wenn man sich einem vermeintlich kontaminiertem PC genähert hat. Schade, daß es das nicht mehr gibt...Mir ist kein Hardware-Schreibschutz für USB-Sticks bekannt.
Windows 10 USB-Sticks mit USB 3.0, Hologramm & Schreibschutzhttps://winfuture.de/news schrieb:Die Windows 10 USB-Sticks sind wie erwähnt aber keine einfachen Flash-Sticks. Es handelt sich um USB-3.0-fähige Sticks, die mit 16 Gigabyte Flash-Speicher ausgerüstet sind, um alle Installationsdateien von Windows 10 unterzubringen. Sie sind zudem schreibgeschützt, können vom Anwender also nicht mit neuen Dateien bespielt oder anderweitig verändert werden.
Wobei sich mir die Frage aufdrängt - wozu? So einen Stick kann man sich ganz einfach selbst erstellen. Wenn du noch eine freie Win7/8 Lizenz hast, kannst du damit gratis auf Win10 oder Win11 upgraden und wenn du keine solche Lizenz hast, sind die ggf. auch käuflich zu erwerben.Hätte diesen gekauft wäre er nicht schreib geschützt.
Möglicherweise ist das auch ein spezieller Speicherstick. Die ganzen Logos auf einem USB Stick kenn ich sonst nur von Bluetooth/WiFi Sticks.Also doch Schreibschutz?![]()
Mir ist kein Hardware-Schreibschutz für USB-Sticks bekannt.
Wenn es ein Read-Only Speicher ist, dann ist es kein USB-Stick.