Ordner-Duplizierung -> Ein Wunder?

Diskutiere Ordner-Duplizierung -> Ein Wunder? im Windows Home Server Forum im Bereich Server Systeme; Hallo Community, Wie kann das funktionieren? HD intern: 60GB, d.h. 40GB für Ordnerfreigaben. Zusätzlich: USB HD mit 160GB. Und da zeigt Windows...
  • Ordner-Duplizierung -> Ein Wunder? Beitrag #1
I

ichbins72

Threadstarter
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
2
Hallo Community,

Wie kann das funktionieren?
HD intern: 60GB, d.h. 40GB für Ordnerfreigaben.
Zusätzlich: USB HD mit 160GB. Und da zeigt Windows Home-Server einen Speicherplatz von 200 GB an.

Nun, man setze bei einem Ordner die Replikation, kopiere dann 50GB in diesen Ordner, warte bis alles repliziert ist und zieht dann die USB Harddisk aus.

Wo in Gottes Name kann dieses Betriebssystem diese Daten replizieren, wenn auf einer Partition nur gerade 40GB sind?

Und siehe da - die hälfte der Daten sind korrupt. Aber das meldet es nicht, erst wenn man die Datei verwenden möchte, merkt man's.

Meiner Meinung nach - weder Sicher noch brauchbar.

Schade.
 
  • Ordner-Duplizierung -> Ein Wunder? Beitrag #2
B

Blackcomb

Gast
Wahrscheinlich ein Bug. Mir ist das noch nicht aufgefallen bei meinem Home Server
 
  • Ordner-Duplizierung -> Ein Wunder? Beitrag #3
I

ichbins72

Threadstarter
Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
2
hmmm.. sicher?

Hi Blackcomb,

Aber - so rein theorethisch - wie kann man das erlauben? :-)

Man müsste doch die Datenmenge auf die kleinste Partition begrenzen, ansonsten kann es nur schiefgehen.

40 GB + 160 GB = 200GB wo man einfach irgendwelche Freigaben duplizieren kann... aber wo aber wo aber wo .-)

Gruss

Wahrscheinlich ein Bug. Mir ist das noch nicht
aufgefallen bei meinem Home Server
 
  • Ordner-Duplizierung -> Ein Wunder? Beitrag #5
R

redbull_kalli

Dabei seit
04.06.2008
Beiträge
6
Alter
67
Ort
Düsseldorf
@ichbins72,

ich habe erst vor ein paar Tagen WHS installiert. Ich glaube mich zu erinnern, dass die Funktion der Duplizierung nur beim Einsatz von zwei permanent betriebenen Festplatten "angesprochen" wurde. Ansonsten läßt sich diese Option nicht freischalten. Die Vorgehensweise, eine externe Festplatte zur Freischaltung dieser Option vorübergehend hinzuzufügen, war sicher nicht im Sinne der Redmonder. Ich gehe viel mehr davon aus, dass die zu duplizierenden Daten beim Betrieb von zwei Festplatten auch tatsächlich getrennt gespeichert werden. Es wurde nämlich darauf hingewiesen, dass diese Option die Dauer des Speichervorgangs in etwa verdoppelt. Aber das sollte sich an der Speichermengenerfassung der Konsole ablesen lassen.

mfG

redbull_kalli
 
Thema:

Ordner-Duplizierung -> Ein Wunder?

Oben