Opera VPN wird Ende April eingestellt - Ersatz-Angebot für die Nutzer

Diskutiere Opera VPN wird Ende April eingestellt - Ersatz-Angebot für die Nutzer im Software News Forum im Bereich News; Opera ist der einzige Browser, der seinen Nutzern ein integriertes Virtual Private Network (VPN) bietet, mit dem anonym im Internet gesurft werden...
Opera ist der einzige Browser, der seinen Nutzern ein integriertes Virtual Private Network (VPN) bietet, mit dem anonym im Internet gesurft werden kann. Nachdem man diesen Dienst erst Anfang dieses Jahres selber übernommen hatte, steht jetzt dessen Ende an


Mit der Einführung des runderneuerten Opera 50 im Januar hatte Opera mitgeteilt, dass das bisher von einem externen Dienstleister angebotene VPN künftig in Eigenregie abgewickelt wird. Offenbar war das aber nur mäßig erfolgreich, denn unter der Überschrift "Olaf geht in Rente" wurde jetzt das Aus zum 30. April 2018 verkündet.

Als "Entschädigung" können Benutzer von Opera Gold ein kostenloses Ein-Jahres-Abonnement für "SurfEasy Ultra VPN" einlösen, das eine unbegrenzte Nutzung ermöglicht. Das hat im Vergleich zu den bisherigen Möglichkeiten sogar Vorteile, denn die unbegrenzte Nutzung ist auf bis zu fünf Geräten möglich. Mit Windows-, Mac-, iOS-, Android- und Amazon-Geräten werden auch mehr Plattformen als bisher unterstützt. Wer kein Kunde von Opera Gold ist, der kann einen Rabatt von 80 Prozent auf "SurfEasy Total VPN" über die neueste Version der Opera VPN iOS- und Android-Apps einlösen.

Mehr Informationen zu den Möglichkeiten des neuen Anbieters gibt es hier.
(Quelle: Opera)​


Meinung des Autors: Für eine kleine Firma ist die Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen eine große Herausforderung. Das gilt offenbar auch für das recht junge VPN-Angebot des Browsers Opera, das jetzt schon wieder eingestellt wird. Immerhin bietet man den Nutzern eine Alternative, die zudem auch noch besser sein soll.
 
Thema:

Opera VPN wird Ende April eingestellt - Ersatz-Angebot für die Nutzer

Opera VPN wird Ende April eingestellt - Ersatz-Angebot für die Nutzer - Ähnliche Themen

Browser auf Chromium-Basis – Welche Vor- und Nachteile bringen sie mit?: Wenn es um Webbrowser geht, kennen die meisten von uns nur zwei Namen: Goolge Chrome und Mozilla Firefox. Kaum einer hat schon mal einen anderen...
Produktivitätscloud Microsoft 365 im Vergleich zu Microsoft Office: Mit Microsoft 365 machen sich Privatpersonen und Unternehmen eine intelligente „Produktivitätscloud“ mit vielen praktischen Funktionen zunutze. Im...
Telekom: 300 MB zusätzliches Datenvolumen für alle T-Mobile Kunden - UPDATE II: 08.03.2018, 11:01 Uhr: Anlässlich der Präsentation neuer Tarife macht die Deutsche Telekom allen Mobilfunkkunden ein Geschenk: es gibt kostenloses...
Microsoft veröffentlicht Preview-Versionen des Edge Browsers für iOS und Android - UPDATE: Auch wenn es künftig keine neuen Smartphones mehr mit Windows 10 Mobile geben dürfte, können Windows-Nutzer, die zugleich auch den Edge-Bowser...
Firefox für Android: Update schließt gefährliche Sicherheitslücke: Firefox zählt auch auf einem Android Smartphone zu den beliebtesten Alternativen zum vorinstallierten Google Chrome. Doch alle bisherigen...
Oben