Openoffice.org: Konverter für Microsofts OpenXML-Format erschienen

Diskutiere Openoffice.org: Konverter für Microsofts OpenXML-Format erschienen im IT-News Forum im Bereich News; Novell hat nun einen Konverter für Openoffice.org veröffentlicht, durch den es möglich wird, mit Office 2007 erstellte Dokumente im OpenXML-Format...
  • Openoffice.org: Konverter für Microsofts OpenXML-Format erschienen Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
1376045b14d895687e.gif


1376045d9ebfc0fdc4.jpg


Novell hat nun einen Konverter für Openoffice.org veröffentlicht, durch den es möglich wird, mit Office 2007 erstellte Dokumente im OpenXML-Format zu öffnen und abzuspeichern.

Novell hat einen OpenXML-Konverter für Openoffice.org veröffentlicht und damit ein im Dezember 2006 angekündigtes Versprechen eingelöst. Seinerzeit hatte Novell den Konverter angekündigt, durch den Openoffice.org in die Lage versetzt wird, mit Microsoft Office 2007 erstellte Dokumente zu verarbeiten.

Der Konverter erlaubt es Openoffice-Anwendern, sowohl unter Linux als auch unter Windows die mit Microsoft Office 2007 neuem XML-basierten Dateiformat Office Open XML erstellten Word-Dokumente zu öffnen und abzuspeichern.

Microsofts Office Open XML konkurriert seit der Veröffentlichung von Office 2007 mit dem Open Document Format (ODF), welches von Openoffice.org verwendet wird.

Der allseits heraufbeschworene Dokument-Format-Krieg dürfte nun nicht mehr eintreten. Dieser Ansicht ist auch Brian Jones, der bei der Microsoft Office Group als Program Manager tätig ist. In einem Blog-Eintrag begrüßt er die Veröffentlichung des OpenXML-Konverters durch Novell und schreibt, dass man sich nun in keiner Art Dateiformat-Krieg mehr befände und einer produktiveren Diskussion widmen könne. "Beide (OpenXMP und ODF) waren für unterschiedliche Zwecke entwickelt worden und beide sind ein wertvoller Zusatz für den Markt", schreibt Jones und weiter: "Sollte es wirklich so etwas wie einen Krieg gegeben haben, dann ist dieser nun vorbei und beide Seiten gehören zu den Gewinnern."

Ein von Microsoft nicht zuletzt finanziell unterstütztes Open-Source-Projekt hatte erst kürzlich ein Word-Add-In veröffentlicht, mit dem es in Word möglich ist, OpenDocument-Dateien zu öffnen ( wir berichteten ).

Novell bietet den OpenXML-Konverter für Openoffice.org auf dieser Seite für Windows und Linux zum Download an.

Quelle: IDG Magazine Verlag GmbH/PC-WELT Online
 
  • Openoffice.org: Konverter für Microsofts OpenXML-Format erschienen Beitrag #2
B

Benutzer

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
251
Microsofts Office Open XML konkurriert seit der Veröffentlichung von Office 2007 mit dem Open Document Format (ODF), welches von Openoffice.org verwendet wird.

Der allseits heraufbeschworene Dokument-Format-Krieg dürfte nun nicht mehr eintreten.
Und wo ist der Unterschied zu den "alten" .doc-Dateien? Eigenes Format für Office, so wie früher auch???
 
  • Openoffice.org: Konverter für Microsofts OpenXML-Format erschienen Beitrag #3
N

Newererst

Gast
Nunja, Anträge und Meldungen werden von mir nur bearbeitet wenn ich sie kompatibel erhalte.
Son Quatsch mir noch irgendein Konverter instalieren zu müssen. :wutEs existieren Systemübergreifende Formate und gut ist. :up

syl
 
  • Openoffice.org: Konverter für Microsofts OpenXML-Format erschienen Beitrag #4
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.568
Ich halte das überhaupt nicht für Quatsch, sondern für notwendig.
Die meisten Firmen sind gezwungen, MS Office zu verwenden, weil sie einfach in dem MS-Sog gefangen sind, während Open Office, obwohl das neue Format bereits ISO-Standard ist, dennoch im kommerziellen Umfeld noch nicht die allgemeine Akzeptanz hat.

für @Benutzer: der Unterschied ist, dass beide Dokumentformate auf XML basieren und dadurch zukunftssicherer als die bisher verwendeten Formate.
Gerade das .DOC-Format von MS hat ja nun einmal seine bekannten Schwächen. Wer jemals ein größeres Dokument mit viel Grafiken bearbeitet hat, der kennt z.B. den "out of memory"-Fehler u.ä....
Ich hoffe, dass sowas mit den neuen Formaten nicht mehr vorkommt.

@Newerest: welche systemübergreifenden Formate meinst Du?
 
  • Openoffice.org: Konverter für Microsofts OpenXML-Format erschienen Beitrag #6
N

Newererst

Gast
Jep, ich dachte da an das PDF Format. Bei allen Diskusionen darum.:unsure
Quatsch war vieleicht etwas derbe Ausgedrückt, aber nicht nachvollziehbar ist es für mich allemal.
Ich habe nichts gegen irgendwelche Softwareprodukte, wenn sie den Aufgaben entsprechend eingesetzt werden oder eingesetzt werden müssen.
Nur, was soll bei dem ganzen Abwägen, welches zum Teil über erhebliche Investitionen entscheiden kann, noch die Format Inkompatibilität?
Für den Anwender ist nichts gewonnen dadurch! Für den Anwender wird die Soft erstellt.
Das trauige daran ist noch, dass die Inkompatibilität zum Teil auch noch unter verschiedenen Versionen der gleichen Software auftreten kann.:wacko

Ich für meinen Teil erstelle oft Dokumente, welche auch noch in 20 Jahren erkannt und bearbeitet werden.;)[mir fehlen gerade die Worte] Das tue ich mittlerweile einiges an Jahren. Ich hab da begründete Angst um einen Teil meiner Arbeit und habe da mal eben nicht die super tollen IT-Profis hinter mir, die, wenn nötig, nahezu alles hinbiegen können.:up


syl
 
  • Openoffice.org: Konverter für Microsofts OpenXML-Format erschienen Beitrag #7
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Thema:

Openoffice.org: Konverter für Microsofts OpenXML-Format erschienen

Openoffice.org: Konverter für Microsofts OpenXML-Format erschienen - Ähnliche Themen

Office Compatibility Pack: Sicherheitsupdates sowie auch der Download werden im April 2018 endgültig eingestellt: Bislang war es bei Microsofts Office-Paketen möglich, nicht immer auf die neuesten Versionen angewiesen zu sein. Durch das sogenannte...
Word Dateien- Schreibschutz entfernen: Liebe Community, ich habe mir vor kurzem ein Microsoft Lumia 650 zugelegt. Davor hatte ich ein Microsoft Lumia 535 benutzt. Auf dem MS Lumia 535...
Windows 10 Insider Build 17677 nun doch für die User des Fast Ring sowie Skip Ahead erschienen: Obwohl Dona Sarkar als Chefin des Windows-10-Insider-Programms noch am vorgestrigen Abend erklärt hat, dass diese Woche aufgrund eines...
Windows 10 Build 17682 ab sofort für die Insider des Fast Rings sowie Skip Ahead: Noch am gestrigen Abend hat Dona Sarkar als Chefin des Windows 10 Insider Programms die neue Build 17682 für die Nutzer des Fast Rings sowie Skip...
Windows 10 Insider 17686 im Fast Ring und Skip Ahead: Noch am gestrigen Abend hat Microsoft den Skip Ahead- sowie Fast Ring Insidern die neueste Redstone-5-Build 17686 zur Verfügung gestellt, welche...
Oben