M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo,
die unten aufgeführte Diskussion (Frage und Antwort von Peter.Star) hat mir nur einige Tage geholfen.
Das Outlook.com-Konto habe ich eingerichtet. Es wird aber in der fußleiste mit "Getrennt" gemeldet. Das eigentliche Microsoft-Konto mit dem Erwerb von Office 365 Home lautet aber "*** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. ***". Ich habe nicht den Eindruck, dass ordentlich synchronisiert wird.
Es wird zwar zwischen meiner Windows 8.1-Oberfläche (PC) und dem Smartphone synchronisiert. Sowohl auf dem Smartphone, wie auch auf dem PC sind die Kontakte und Termine vorhanden. Wenn ich auf dem PC aber Outlook aufrufe, gibt es weder Termine noch Kontakte.
In Outlook sind drei Email-Konten registriert. Alle haben die gleiche Namensgebung. Die Endungen lauten: "@ t-online.de", "@outlook.de" und "@outlook.com". Ich möchte gern erreichen, dass in Outlook (auf dem PC) Kontakte und Termine erscheinen und ich nicht immer wieder auf die Windows-Oberfläche umschalten muss.
Meine Kritik an der sehr verwirrenden Information von Microsoft (s. u.) kann ich nur bekräftigen. Aber für einen Lösungsvorschlag wäre ich sehr dankbar.
MfG
Dietmar Straker
Ich habe Windows 8.1 auf meinem PC und Windows 10 mobile auf meinem Lumia 830 Smartphone installiert. Outlook 2016 wird nicht synchronisiert.
Scheinbar wird das Smartphone mit der Windows-Oberfläche bei Kontakten und beim Kalender synchronisiert. Ich möchte aber auch auf dem PC gern Outlook benutzen. Die Kontakte und der Kalender sind leer.
Ich würde gern die in meinem Windows und auf dem Smartphone enthaltenen Kontakte auf Outlook übertragen. Das geht aber wohl nicht, denn die Outlook-Datendatei (im Excel-Format) lässt sich nicht nach Outlook importieren. ich vermute, dass beim Kalender das Gleiche passiert. Und die Sychronisation ist auch noch offen, also nicht vorhanden.
Was kann ich tun?
MfG Dietmar
Sie hatten diese Frage
Antwort
Peter.Star hat geantwortet am
Halloo,
Office Outlook synchronisiert nicht mit deinem outlook.com Konto. Dies musst du erst als Konto einrichten über den Assistenten. Datei -> Konto hinzufügen. Die Synchronisation erfolgt dann über outlook.com.
Weitere Fragen zu Office Outlook stellst du bitte im Office Forum.
Peter
Sie und 1 weitere Person fanden dies hilfreich
DI
DietmarStraker hat geantwortet am
Das war schon eine sehr hilfreiche Antwort. Jetzt funktioniert scheinbar alles wie vorgesehen.
Trotzdem möchte ich auch eine Kritik an der von Microsoft betriebenen Politik anbringen. Weil es keine Hilfe in dem früher üblichen Sinne mehr gibt, habe ich mich auf die bisherigen Ratschläge verlassen, dass "outlook.de" mit "outlook.com" gleichzusetzen sei. Da bin ich nun eines Besseren belehrt worden.
Überhaupt ist der Support zu Office 365 ausgesprochen verwirrend geregelt. Ob das an den häufigen Neuerungen liegt, kann ich nicht sagen.
Alles in Allem aber herzlichen Dank
Dietmar
Dies als erste Person als "Hilfreich" markieren
Haben Sie weitere Fragen?
Verwandte Inhalte
die unten aufgeführte Diskussion (Frage und Antwort von Peter.Star) hat mir nur einige Tage geholfen.
Das Outlook.com-Konto habe ich eingerichtet. Es wird aber in der fußleiste mit "Getrennt" gemeldet. Das eigentliche Microsoft-Konto mit dem Erwerb von Office 365 Home lautet aber "*** Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. ***". Ich habe nicht den Eindruck, dass ordentlich synchronisiert wird.
Es wird zwar zwischen meiner Windows 8.1-Oberfläche (PC) und dem Smartphone synchronisiert. Sowohl auf dem Smartphone, wie auch auf dem PC sind die Kontakte und Termine vorhanden. Wenn ich auf dem PC aber Outlook aufrufe, gibt es weder Termine noch Kontakte.
In Outlook sind drei Email-Konten registriert. Alle haben die gleiche Namensgebung. Die Endungen lauten: "@ t-online.de", "@outlook.de" und "@outlook.com". Ich möchte gern erreichen, dass in Outlook (auf dem PC) Kontakte und Termine erscheinen und ich nicht immer wieder auf die Windows-Oberfläche umschalten muss.
Meine Kritik an der sehr verwirrenden Information von Microsoft (s. u.) kann ich nur bekräftigen. Aber für einen Lösungsvorschlag wäre ich sehr dankbar.
MfG
Dietmar Straker
Ich habe Windows 8.1 auf meinem PC und Windows 10 mobile auf meinem Lumia 830 Smartphone installiert. Outlook 2016 wird nicht synchronisiert.
Scheinbar wird das Smartphone mit der Windows-Oberfläche bei Kontakten und beim Kalender synchronisiert. Ich möchte aber auch auf dem PC gern Outlook benutzen. Die Kontakte und der Kalender sind leer.
Ich würde gern die in meinem Windows und auf dem Smartphone enthaltenen Kontakte auf Outlook übertragen. Das geht aber wohl nicht, denn die Outlook-Datendatei (im Excel-Format) lässt sich nicht nach Outlook importieren. ich vermute, dass beim Kalender das Gleiche passiert. Und die Sychronisation ist auch noch offen, also nicht vorhanden.
Was kann ich tun?
MfG Dietmar
Sie hatten diese Frage

Peter.Star hat geantwortet am
- Insider
- Communitymoderator
- Wiki-Autor
-
-
-
Halloo,
Office Outlook synchronisiert nicht mit deinem outlook.com Konto. Dies musst du erst als Konto einrichten über den Assistenten. Datei -> Konto hinzufügen. Die Synchronisation erfolgt dann über outlook.com.
Weitere Fragen zu Office Outlook stellst du bitte im Office Forum.
Peter
Sie und 1 weitere Person fanden dies hilfreich
DI
DietmarStraker hat geantwortet am
Das war schon eine sehr hilfreiche Antwort. Jetzt funktioniert scheinbar alles wie vorgesehen.
Trotzdem möchte ich auch eine Kritik an der von Microsoft betriebenen Politik anbringen. Weil es keine Hilfe in dem früher üblichen Sinne mehr gibt, habe ich mich auf die bisherigen Ratschläge verlassen, dass "outlook.de" mit "outlook.com" gleichzusetzen sei. Da bin ich nun eines Besseren belehrt worden.
Überhaupt ist der Support zu Office 365 ausgesprochen verwirrend geregelt. Ob das an den häufigen Neuerungen liegt, kann ich nicht sagen.
Alles in Allem aber herzlichen Dank
Dietmar
Dies als erste Person als "Hilfreich" markieren
Haben Sie weitere Fragen?
Verwandte Inhalte


