
Eric-Cartman
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 8.644
- Alter
- 42


Office 2003 wird nach dem 30. Juni nicht mehr erhältlich sein. Das hat Microsoft nun bekannt gegeben. Auch der Zeitpunkt, ab dem Windows XP nicht mehr im Handel erhältlich sein wird, rückt immer näher.
Microsoft hat bekannt gegeben, dass ab dem 1. Juli Office 2003 nicht mehr an OEMs und System Builder ausgeliefert wird. Den entsprechenden Termin nennt Eric Ligman, Microsoft's senior manager for small business community engagement, in einem Blog-Eintrag mit dem Titel “Say goodbye to Microsoft Office 2003“.
Ligman weist darauf hin, dass Office 2007 bereits November 2006 für Unternehmen und seit Januar 2007 für Endanwender und OEMs verfügbar ist. Damit sei auch die Zeit für einen Umstieg auf Office 2007 gekommen.
Die Endanwender-Versionen von Office 2003 befinden sich bereits seit dem 30. April nicht mehr im Handel. Nur noch in einigen Balkan-Ländern wurde Office 2003 weiterhin verkauft, aber auch hier wird damit nach dem 30. Juni 2007 Schluss sein.
Eine technische Unterstützung für Office 2003 gewährt Microsoft aber noch bis zum 13. Januar 2009. Nach diesem Zeitpunkt tritt die so genannte „Extended Support“-Phase in Kraft, innerhalb der Microsoft noch bis zum 14. Januar 2014 Updates für kritische Sicherheitslücken ausliefern wird.
Unternehmenskunden können laut Ligman Volumenlizenzen für Office 2007 erwerben, die dazu berechtigen, auch Office 2003 auf existierender Hardware zu installieren. Ein solche Downgrade-Möglichkeit bieten OEM-Versionen von Office aber nicht.
Auch das Ende von Windows XP ist nicht mehr in allzu weiter Ferne: Das Betriebssystem wird nur noch bis zum 31. Januar 2008 im Handel und als OEM-Version erhältlich sein. System-Builder werden Windows XP noch ein Jahr länger ordern können.
Bei allen Terminen gilt: Die betreffenden Produkte werden auch nach dem Stichtag erhältlich sein, bis alle Lagerbestände der Anbieter/Hersteller abverkauft sind.
Quelle: IDG Magazine Media Verlag GmbH/PC-Welt Online
Zuletzt bearbeitet: