Öffentlicher Test gestartet: Windows Server „Longhorn“ Beta 3

Diskutiere Öffentlicher Test gestartet: Windows Server „Longhorn“ Beta 3 im IT-News Forum im Bereich News; Microsoft setzt die Tradition fort: Nach den öffentlichen Vorabversionen von Windows Vista bietet das Unternehmen nun auch die Beta 3 von Windows...
  • Öffentlicher Test gestartet: Windows Server „Longhorn“ Beta 3 Beitrag #1
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
1376045b14d895687e.gif


Microsoft setzt die Tradition fort: Nach den öffentlichen Vorabversionen von Windows Vista bietet das Unternehmen nun auch die Beta 3 von Windows Vista „Longhorn“ für alle interessierten Profi-Anwender und Entwickler zum Download und Testen an.

Microsoft hat die Beta 3 von Windows Server „Longhorn“ öffentlich zum Testen freigegeben. Damit kann schon jetzt ein Blick auf den Nachfolger von Windows Server 2003 geworfen werden, der voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte erscheinen wird.

Zu den Verbesserungen zählen die erweiterten Kontroll- und Schutzfunktionen sowie eine größere Flexibilität. „Windows Server Longhorn automatisiert tägliche Verwaltungsaufgaben und ermöglicht eine strengere Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien bei höherer Effizienz“, verspricht Microsoft. Die Verwaltungsaufgaben werden durch verbesserte Ereignis-Erfassung, Aufgabenplanung, Remote-Management und den umfangreichen Scripting-Fähigkeiten von Windows Powershell vereinfacht.

Insbesondere bei der Abwehr von Angriffen soll „Longhorn“ besser werden, indem es die Funktionsfähigkeit und die Einhaltung von Richtlinien überwacht. Für mehr Sicherheit sollen auch die neuen Funktionen wie Network Access Protection (NAP), Read-Only Domänencontroller und die Windows Firewall sorgen. Letztere ist nun automatisch eingeschaltet. Hinzu kommen die neueste Version 7 des IIS (Internet Information Services).

Den ganzen Bericht der PCW lesen...


Quelle: IDG Magazine Media GmbH/PC-WELT Online
 
  • Öffentlicher Test gestartet: Windows Server „Longhorn“ Beta 3 Beitrag #2
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Das sollen möglichst viele runterladen und testen, denn wenn Longhorn bald als Final Release erscheint, dann geht es auch schneller mit dem SP1 für Vista, das ja dann Teile der Longhorn-Servertechnik enthalten soll. :blush
 
  • Öffentlicher Test gestartet: Windows Server „Longhorn“ Beta 3 Beitrag #3
DiableNoir

DiableNoir

Threadstarter
Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Ich werde es zumindest mal testen...hoffe es läuft auf dem VMWare Server 1.0.2.
 
Thema:

Öffentlicher Test gestartet: Windows Server „Longhorn“ Beta 3

Öffentlicher Test gestartet: Windows Server „Longhorn“ Beta 3 - Ähnliche Themen

Windows Server 2012 Essentials – jetzt die Beta testen!: Mit Windows Server 2012 Essentials befindet sich eine flexible, kostengünstige und einfach zu bedienende Serverlösung für Umgebungen mit bis zu 25...
System Center 2012 mit Windows Server "8" Beta testen!: Dieser kostenlose Download macht’s möglich: Testen Sie jetzt <a...
Öffentliche Beta von Windows 7 SP1 steht zum Download bereit: Die Vorabversion richtet sich ausschließlich an IT-Profis und Entwickler. Nutzern von Windows 7 bietet das Service Pack lediglich schon...
Microsoft verteilt neue Beta von Windows 7 SP1 an ausgewählte Tester: Build 7601.17077 steht nur OEMs und Partnern des Technology Adoption Program zur Verfügung. Laut Microsoft liegt die Entwicklung des SP1 im...
Microsoft veröffentlicht Beta von Windows Home Server "Vail": Sie steht nur in englischer Sprache zur Verfügung. Vail kommt ausschließlich als 64-Bit-Version in den Handel. Das Release verbessert...
Oben