nvidia dx10 mainstreamkarten

Diskutiere nvidia dx10 mainstreamkarten im Grafikkarten Forum Forum im Bereich Hardware Forum; 8600 GTS : GPU takt: 1450 MHz; Speicher: 1000 MHz; 128 Bit GDDR3 256 MB ; Transistoren: 289 Millionen; 32 Stream...
  • nvidia dx10 mainstreamkarten Beitrag #1
C

cc-max

Threadstarter
Dabei seit
02.12.2006
Beiträge
990
Alter
31
8600 GTS : GPU takt: 1450 MHz; Speicher: 1000 MHz; 128 Bit GDDR3 256 MB ; Transistoren: 289 Millionen; 32 Stream Prozessoren 199 - 219 Euro

8600GT :GPU Takt 1180 MHz Speicher Takt: 700 MHz; 128 Bit GDDR3 256 MB ; Transistoren: 289 Millionen ; 32 Stream Prozessoren; 149 -159 Euro

-Meine Meinung totaler Reinfall, da die 8600GTS noch nicht mal mit der 7900GS mithalten kann.-
 
  • nvidia dx10 mainstreamkarten Beitrag #2
F

Freak-X

Gast
-Meine Meinung totaler Reinfall, da die 8600GTS noch nicht mal mit der 7900GS mithalten kann.-
Recht hast du - "8600" klingt halt besser als "7900". Zudem verfügen die neuen Karten ja auch über dieses neue DirectX 10, was ja so toll und wichtig sein soll, desshalb muss man die Karte auch unbedingt kaufen, weil man sonst nicht auf dem neuesten Stand ist und aktuelle Spiele sonst nicht mehr laufen

Das Gleiche bei Vista: Alle kaufen PC's mit dem tollen neuen Microsoft-Betriebssystem und selbst wenn der PC nur 512 MB Ram und dazu eine 128 MB Shared-Memory-Karte, die Leute kaufen es nur wegen dem tollen neuen Windows, von denen man so viele tolle Sachen gehört hat. Zudem hat ja Vista auch diese schicke, neue Oberfäche, die selbstverständlich viel wichtiger ist, als Sicherheit, Stabilität und Geschwindigkeit ;)
 
  • nvidia dx10 mainstreamkarten Beitrag #3
L

Lenny

Gast
Als auch Gamer, kommt hier keine 128 Bit Karte rein...wenn schon, denn schon...
 
  • nvidia dx10 mainstreamkarten Beitrag #4
PsYch0

PsYch0

Casemodder
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
2.730
Alter
33
Ort
Oldenburg
einfach nur lachhaft, was nvidia uns da versucht unterzuschieben......
für office reichts dicke, aber wozu braucht mann schon DX10 als office User?
weil das neue windows "Solitaire" nur unter DX10 läuft?
:rofl1
echt, wenns soweit kommt, dann aber gute nacht marie^^
 
  • nvidia dx10 mainstreamkarten Beitrag #5
H

HWFlo

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
5.271
Alter
35
naja so genau kann man nicht sagen ob die 8600GTS ein reinfalls ist
1. richtet sich dieses angebot wie richtig bemerkt wird nicht an gamer
2. kann danker neuer architektur jeden einheit sowohl pixel als auch vertex shader berechnen was durchaus die Leitung enorm heben kann
ganz abgesehen das die reine Leistungsfähigkeit des chips als solches auch gesteigert ist

Einziges Nadelöhr bleibt die 128bit Anbindung
Aber wie bereits schon 100 mal gesagt wurde
die karte richtet sich nicht an gamer


edit:

keine ahnung was ihr denkt
aber soll man nur weil die dinger für office zu stark sind die hälfte weg lassen und neue features nur gamern vorenthalten die 500€ und mehr dafür auf den tisch legen?
 
  • nvidia dx10 mainstreamkarten Beitrag #6
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
128-Bit-Speicheranbindung haben die Geforce 7300er-Modelle, damit ist Spielen fast unmöglich, vor allem wenn mit der (600GT(S) dann auch noch DX10-Grafiken gerendert werden sollen. Aber 50% der Otto-Normal-User lesen DX10 und sind hellauf begeistert. Der Schrott wird sich schon verkaufen...
 
  • nvidia dx10 mainstreamkarten Beitrag #7
L

Lenny

Gast
keine ahnung was ihr denkt
aber soll man nur weil die dinger für office zu stark sind die hälfte weg lassen und neue features nur gamern vorenthalten die 500€ und mehr dafür auf den tisch legen?

Naja was nutzen neue Features wie D10, wenn man Sie nicht nutzen kann. Leistungsfähige Officekarten gibt es doch zu solventen Preisen...von Nvidia und ATI..
 
  • nvidia dx10 mainstreamkarten Beitrag #8
T

Tikonteroga

Dabei seit
23.05.2005
Beiträge
1.969
Hallo,

naja wenn man auf 8x Anti-Aliasing verzichtet, kommt man mit der GeForce 8600 GTS/GT ja noch zurecht.

Ich hätte mir aber schon eine Karte mit einem 256 Bit oder zumindest 192 Bit breitem Speicherinterface gewünscht. Dann hätte man die Karten auch nicht so dermaßen hoch (über-)takten müssen und die GeForce 8600 GT hätte statt 44 Watt vielleicht nur 35 Watt verbraucht. Mir sind Spielbare Bildraten in hohen Auflösungen wichtiger als 150 Bilder in 640x480. Aber eine Übertaktung ab Werk ist für NVidia halt günstiger als ein breiteres Speicherinterface. ATI/AMD macht es leider genau so - High-End Karten mit 512 Bit, Mainstream mit 128 Bit ?!?

Gruß

Tikonteroga
 
  • nvidia dx10 mainstreamkarten Beitrag #10
Q

quinten

Dabei seit
14.06.2006
Beiträge
230
also lag ich mit meiner 7950gt, die ich vor 4 wo gekauft hab, doch nicht so daneben...?
 
  • nvidia dx10 mainstreamkarten Beitrag #11
K

Kevchen

Dabei seit
18.08.2006
Beiträge
68
Alter
38
Ort
Köln - Longerich
Also ich finds schon Teilweise frech von nVidia. Mit dem mageren 128 Bit Interface haben se sicherlich nen Eigentor geschossen. Ich würd das ja eher Low-End Karten nennen aber net Mainstream :thumbdown
 
  • nvidia dx10 mainstreamkarten Beitrag #12
T
Dabei seit
13.04.2007
Beiträge
16
Hallo,

also die GeForce 8600 GTS und GeForce 8600 GT eigenen sich auch für Gamer. Ich denke mal aktuelle Spiele wie etwa Anno 1701 können diese Karten in hohen Auflösungen flüssig darstellen. Die Kellerkinder, die Doom 3 in 1600x1200 und 8-fachen Anti-Aliasing mit 100 Fps spielen wollen, müssen dann halt eine GeForce 8800 kaufen.

In dem oben genannten Review erreicht die GeForce 8600 GTS in den meisten Fällen immer um die 45 bis 60 Bilder pro Sekunde ... das ist noch spielbar. Man muss halt in Auflösungen wie 1240x1024 oder 1600x1200 auf 8-faches Anti-Aliasing verzichten - dann nimmt man halt 2-faches Anti-Aliasing.

Gruß

Tikonteroga
 
  • nvidia dx10 mainstreamkarten Beitrag #13
L

Lenny

Gast
Die Kellerkinder, die Doom 3 in 1600x1200 und 8-fachen Anti-Aliasing mit 100 Fps spielen wollen, müssen dann halt eine GeForce 8800 kaufen.

Die Kellerkinder (was auch immer damit gemeint sein mag) werden aber schlauer sein und sich für weniger Geld eine leistungsstärkere Karte kaufen, zB. eine X1950 Pro...
 
  • nvidia dx10 mainstreamkarten Beitrag #14
M

ModellbahnerTT

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
3.778
Alter
43
Was mich interessiert ist eher wieviel Strom die Karten brauchen und wenn die Karten weniger als meine 6600 GT braucht dann ist sie eine Überlegung wert. Ich brauche keine Stromrechnung in die Höhe treibende 8800 er.

ModellbahnerTT
 
  • nvidia dx10 mainstreamkarten Beitrag #16
S

schnydra

Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
1.329
Man beachte noch diesen Artikel: http://www.gamestar.de/hardware/spe...st/1469455/neue_geforce_8_karten_im_test.html

Meine Meinung: Die Modelle 8500 und 8600 sind für Gamer nicht geeignet.
DX10 nützt nichts wenn die GPU schlicht zu lahm ist es darzustellen. Crysis mit DX10 und 15-20fps bringts nicht!

Zitat von Gamestar Fazit:
Die beiden 8600 GTS von Club 3D und Point of View bieten für 200 Euro sehr gute Spieleleistung in Auflösungen bis zu 1680 mal 1050 Pixeln, teils auch mit AA und AF. Allerdings ist die Geforce force 8800 GTS 320 MByte für 50 Euro Aufpreis teilweise doppelt so schnell und, falls finanziell möglich, die bessere Wahl.
 
  • nvidia dx10 mainstreamkarten Beitrag #17
C

cc-max

Threadstarter
Dabei seit
02.12.2006
Beiträge
990
Alter
31
Gute nAchricht hinterher: In einem Interview mit der PCGH lies der nVidia PR-Chef für Europa durchsickern das nVidias nächste Graka-generation (geforce9??) ich 6-8 Monaten marktfähig sei.
 
  • nvidia dx10 mainstreamkarten Beitrag #18
L

Lenny

Gast
Gute nAchricht hinterher: In einem Interview mit der PCGH lies der nVidia PR-Chef für Europa durchsickern das nVidias nächste Graka-generation (geforce9??) ich 6-8 Monaten marktfähig sei.

Irgendwie geht mir das alles zu schnell, wechsele doch meine Grafikkarten nicht wie meine Unterhosen...
 
Thema:

nvidia dx10 mainstreamkarten

nvidia dx10 mainstreamkarten - Ähnliche Themen

Win 10 - Monitor "friert" ein: Hallo Leute! Das Thema hatte ich hier schon einmal vorgebracht. Es passiert immer noch, dass der Bildschirm (Fujitsu) nach einer Weile aufblitzt...
Umstellung auf Win 10 Grafikkarte 256 MB ATI RadeonX600 HyperMemory: Hallo, meine Grafikkarte hatte die Voraussetzung für Windows 10 denke ich. Habe aber unter Win 7 Prof 64 bit versucht probeweise unter...
Nach Installation von Update KB4530702 keine Anmeldung mehr möglich: Hallo zusammen, nach Installation des Sicherheitsqualitätsrollups KB4530702 vom 10.12.2019 erhalte ich bei der Anmeldung meines Benutzers die...
Nach Installation von Update KB4530702 keine Anmeldung mehr möglich: Hallo zusammen, nach Installation des Sicherheitsqualitätsrollups KB4530702 vom 10.12.2019 erhalte ich bei der Anmeldung meines Benutzers die...
AMD bringt neue Radeon RX 550 auf Basis des Polaris-12 Chips in den Handel: Ist einem der integrierte Grafikchip in den Prozessoren zu schwach oder möglicherweise nicht vorhanden, möchte aber auch keine Unsummen für eine...
Oben