Nvidia/ATi Kampf der Low-End-Karten

Diskutiere Nvidia/ATi Kampf der Low-End-Karten im IT-News Forum im Bereich News; Hallo Nvidia/ATi Kampf der Low-End-Karten Während ATi kurz vor der Markteinführung der Radeon HD 2400 steht, bereitet Nvidia die...
  • Nvidia/ATi Kampf der Low-End-Karten Beitrag #1
Pvt.Caparzo

Pvt.Caparzo

Threadstarter
Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
15.688
Alter
49
Ort
Hell's Highway
Hallo

Nvidia/ATi Kampf der Low-End-Karten

130x.jpg


Während ATi kurz vor der Markteinführung der Radeon HD 2400 steht, bereitet Nvidia die Konkurrenzkarte GeForce 8400GS vor, die am 19. Juni erscheinen soll. Laut Inquirer dürfte die Nvidia-Karte auch im Einsteigerbereich die schnellere Grafikkarte im Angebot haben, denn eine HD 2400 käme mit 520/500 Mhz GPU bzw. RAM-Takt auf 1250 Punkte im 3DMark06, eine GeForce 8400GS mit 450/400 Mhz dagegen auf 1600 Punkte. Weitere Informationen über die Hardware im verwendeten System gibt es leider nicht.

Quelle: gamestar.de
 
  • Nvidia/ATi Kampf der Low-End-Karten Beitrag #2
H

HWFlo

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
5.271
Alter
35
Interessant dabei wäre natürlich ein Vergleich der Leistungsaufnahme
 
  • Nvidia/ATi Kampf der Low-End-Karten Beitrag #3
PsYch0

PsYch0

Casemodder
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
2.730
Alter
33
Ort
Oldenburg
sobald ich aus der schule raus bin, gibts ne GeForce 8400GS......
für office/videobearbeitung/macdesign anzeigen reichts wohl ;-)
 
  • Nvidia/ATi Kampf der Low-End-Karten Beitrag #4
JumpingJohn

JumpingJohn

Dabei seit
09.05.2006
Beiträge
2.036
Alter
39
Also die NVidea wir weniger Strom brauchen als die ATI, da bin ich mir ziemlich sicher!
 
  • Nvidia/ATi Kampf der Low-End-Karten Beitrag #5
B

Bohnenjim

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
Also die NVidea wir weniger Strom brauchen als die ATI, da bin ich mir ziemlich sicher!

warum bist du dir da so sicher?
so viel ich weis wird die nvidia karte im 90 nm hergestellt und die ati im 65 nm prozess hergestellt

mfg
 
  • Nvidia/ATi Kampf der Low-End-Karten Beitrag #6
H

HWFlo

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
5.271
Alter
35
Naja das alleine am Fertigungsprozess fest zu machen halte ich für ungenau.
Früher wurde CPUs mit enorm größeren Strukturen gefertigt und verbrauchten weit weniger ^^
 
  • Nvidia/ATi Kampf der Low-End-Karten Beitrag #7
B

Bohnenjim

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
Naja das alleine am Fertigungsprozess fest zu machen halte ich für ungenau.
Früher wurde CPUs mit enorm größeren Strukturen gefertigt und verbrauchten weit weniger ^^

es gibt dafür auch einen guten grund

schau dir mal den riesigen cache und die extrem hohen taktraten an (damals vl 500 mhz das limit)

der fertigungsprozess kann ein großer grund sein, warum karten viel/wenig strom verbrauchen ;)

die ati karte wird, so glaube ich, weniger verbrauchen weil sie im 65 nm verfahren hergestellt wird

mfg
 
  • Nvidia/ATi Kampf der Low-End-Karten Beitrag #8
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Also ich frage mich, ob so ein Teil die CPU bei HD-Videos entlasten könnte.

Naja das alleine am Fertigungsprozess fest zu machen halte ich für ungenau.
Früher wurde CPUs mit enorm größeren Strukturen gefertigt und verbrauchten weit weniger ^^

Die heutige Architektur würde ich aber auch nicht mit früheren vergleichen. Immerhin schalten hier doch ein paar mehr Transistoren mit erheblich höherer Frequenz. ;)
 
  • Nvidia/ATi Kampf der Low-End-Karten Beitrag #9
B

Bohnenjim

Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
1.309
Alter
32
Ort
Österreich
du sagst es
 
  • Nvidia/ATi Kampf der Low-End-Karten Beitrag #10
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Für mich persönlich gibts nichts besseres als NVidea,damit hatte ich noch nie Probleme.Aus meinem Bekanntenkreis haben sich bereits die meisten von ATI verabschiedet,aber jedem das seine.Ich persönlich kauf keine ATI.
 
Thema:

Nvidia/ATi Kampf der Low-End-Karten

Nvidia/ATi Kampf der Low-End-Karten - Ähnliche Themen

AMD Ryzen: erste Händlerlistungen geben Aufschluss zu möglichen Preisgestaltungen - UPDATE: Informationen bezüglich AMDs neuer Prozessor-Generation Ryzen sind einem Staatsgeheimnis gleichzusetzen. Doch so sehr AMD auch versucht, diese so...
7970 ist da - Hier der Test (Viel Lärm um viel Leistung im Benchmark): Hallo. Im Test ist die AMD Radeon HD 7970 mit neuer Architektur, höheren Taktraten sowie 3,0 GByte Speicher die schnellste und teuerste...
Nvidia stellt DirectX-11-Grafikkarte für unter 300 Euro vor: Das Fermi-Modell Geforce GTX 465 unterstützt Shader Model 5.0, OpenGL 4.0, PhysX, CUDA, 3D-Spiele und 3D-Blu-rays. Die GPU taktet mit 607 MHz...
AMD stellt DirectX-11-Einstiegskarte ATI Radeon HD 5570 vor: Das Modell ermöglicht die Ansteuerung von bis zu drei Monitoren und ein hardwarebeschleunigtes Abspielen von HD-Videos. Zudem können...
MSI bringt übertaktete Geforce GTX 285 mit Dual-Fan-Kühler: Die GPU läuft mit einem um 32 MHz erhöhten Takt. Speicher und Shader der N285GTX SuperPipe OC entsprechen hingegen nahezu den Referenzwerten...
Oben